slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von slashCAM »


DJI hat mit der Osmo Action 3 die neueste Generation seiner Actioncams-Serie vorgestellt. Im Gegensatz zu dem modularen Vormodell Action 2 sieht die neue Osmo Action 3 w...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Frank Glencairn »

Die größten Neuerungen der Osmo Action 3 ist die Möglichkeit, Videos auch im Hochkantformat aufzuzeichnen
Was? Man konnte die Kamera vorher nicht hochkant halten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22376

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Jott »

Jetzt fehlen nur noch Smartphones, die man zum Filmen auch quer halten kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Frank Glencairn »

Das wäre ja mal ein echter Gamechanger :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 945

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von medienonkel »

Finds ja erstaunlich, dass nun selbst die dritte Generation der Osmo Action die erste immer noch ganz gut dastehen lässt.
Zum Start 359 Euro, finde ich das erstaunlichste an dem Produkt.


Die neuesten gopros sind ja immer so im 400+ Bereich unterwegs.

Die hochkant Funktionalität bezieht sich ja vielleicht auf nen speziellen Algorithmus bei der Stabilisierung, der ne andere Gewichtung bei den zur Stabilisierung vorhandenen Pixel Reserven hat.
Wird ja kein 1:1 Sensor sein.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1532

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 14:10
Die größten Neuerungen der Osmo Action 3 ist die Möglichkeit, Videos auch im Hochkantformat aufzuzeichnen
Was? Man konnte die Kamera vorher nicht hochkant halten?
Besonderheit ist, daß das Menü sich bei Hochkantaufnahmen anpasst und auch die Halterung die vertikale Befestigung unterstützt.
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von -paleface- »

Laut DJI nimmt die Action 3 mit 130Mbits auf.
Die GoPro 10 nur mit 100Mbits selbst bei 5.3k

Das würde jetzt aber schon erst einmal stark für die Dji sprechen. REIN von der Bildqualität.

Dynamic Range usw. kenne ich von beiden nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von -paleface- »

Aso....und die 120p sind nur in UHD. Nicht in DCI 4K!

4K (4:3): 4096×3072 bei 24/25/30/48/50/60 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 100/120 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (4:3): 2688×2016 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 100/120 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 24/25/30/48/50/60 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 100/120/200/240 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1532

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von tom »

-paleface- hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 15:36 Aso....und die 120p sind nur in UHD. Nicht in DCI 4K!

4K (4:3): 4096×3072 bei 24/25/30/48/50/60 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 100/120 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (4:3): 2688×2016 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 100/120 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 24/25/30/48/50/60 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 100/120/200/240 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Ich präzisiere das gleich in der News, Danke.
slashCAM



cantsin
Beiträge: 16374

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von cantsin »

Gleichzeitig ist die GoPro Hero 11 vorgestellt worden, mit einem beinahe quadratischen Sensor (aus dem man Hoch- und Querformat in der Post 'rauscroppen kann) und erstmals 10bit-Video.

Ist die Osmo Action 3 noch auf 8bit beschränkt?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24628

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Darth Schneider »

GoPro 11 mit 10 Bit, toll, das wusste ich nicht mal.
Canon, Panasonic, Fuji, und natürlich Blackmagic, jetzt sogar noch GoPro, und auch Apple mit dem ProRes iPhone.
Allesamt bieten sie 10 Bit Video auch in weit unter 2000€ Kamera Modellen.
Jetzt müssen/sollten auch die anderen grossen Hersteller wie Sony und Nikon endlich mal nachziehen…
Wo bleibt eigentlich die A6900 mit 10Bit ?
Oder die Apsc Z35 mit 4:2:2 ?

(Panasonic hat bei der Gh6 schon den Preis nach unten korrigiert, für unter 1800 gibt es jetzt den Body.
Also eigentlich sehr, sehr attraktiv der Verkaufspreis…)
Die bietet ja sogar 6K mit 10 Bit.D

Was will heute da eine 8Bit A6600 die in etwa gleich viel kostet dagegen ausrichten ?
Auch eine A7III ?
Die heute auch immer noch so viel kostet…

Abgesehen davon die aktuelle Sony RX10 (mit 8Bit) die mindestens schon drei Jahre alt ist kostet auch (heute) 1800 Franken, genau so wie die brandneue GH6 (ohne Glas) auch kostet..
Sony hat im Moment echt eine seltsame/eine etwas egoistische Preispolitik…;)))
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 945

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 16:07 Gleichzeitig ist die GoPro Hero 11 vorgestellt worden, mit einem beinahe quadratischen Sensor (aus dem man Hoch- und Querformat in der Post 'rauscroppen kann) und erstmals 10bit-Video.

Ist die Osmo Action 3 noch auf 8bit beschränkt?
Bin auf die Übersicht der Modi gespannt, die 10 bit können. (C4k bei 24 fps...für 2 Minuten. Für die szenische Action ;-) )
Aber....naja, ohne GoPro Abo kostet die auch wiederum 600 Euro, mit dem Abo 450.
Angeblich bekommt man da aber jederzeit "ohne Fragen" ne neue Kamera. Da ist die Ersatzkamera also schon eingepreist...



cantsin
Beiträge: 16374

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 16:57 Bin auf die Übersicht der Modi gespannt, die 10 bit können. (C4k bei 24 fps...für 2 Minuten. Für die szenische Action ;-) )
So, wie ich die Ankündigung verstehe, funktionieren bis auf 4K120 alle Modi in 10bit bzw. liegt die Begrenzung von 10bit-Video bei 5.3K 60p. (Beim GoPro Hero Black 11, wohlgemerkt, nicht beim Osmo.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24