Frank Glencairn
Beiträge: 26509

The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von Frank Glencairn »

Movie blockbuster uses regular consumer gear for action work and the whole DI (digital intermediate) production process


https://www.digitalcameraworld.com/news ... FL51hiyei8
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von srone »

why not?, ist doch nicht die (absolute) technik auf die es ankommt, sondern der gekonnte umgang mit ihr...:-)

analog-vintage-studio-freak....:-)))

einer, der auch noch gerne mit einer gh-2 dreht, genug licht vorausgesetzt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28787

Re: The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 20:55 Movie blockbuster uses regular consumer gear for action work and the whole DI (digital intermediate) production process


https://www.digitalcameraworld.com/news ... FL51hiyei8
regular consumer gear - ist das nun nur noch preisabhängig?

Profi-Technik dürfen sich eben nur Profis leisten können! :)

12bit-Raw von einem Sensor in
S35, Vollformat oder auch MFT
in 6k, 8k oder auch 4k genügen
nun einmal für die Kino-Leinwand.

Mag ja sein, dass Rolling Shutter oder DR in extremen Fällen beschränkend wirken können, aber im Normalfall genügen mittlerweile Kameras im 4-stelligen Preisbereich.



Darth Schneider
Beiträge: 24811

Re: The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von Darth Schneider »

Also dann ist doch der Alibaba Sony Sensor zusammen mit dem (Fake RAW) BRaw Workflow scheinbar halt doch cinematisch genug, auch für Hollywood..;)
Wenn sie schon die Kingsman sogar u.A. mit modernem BMD Pocket 6K Gear machen.;)

Dann wir es wahrscheinlich mehr lange dauern bis der nächste und übernächste grosse Hollywood Film auch mit der neuen Ursa produziert wird…
Und wer weiss, vielleicht wird sich ja bald öfters mal ein australischer Kamera Hersteller Name auf der Oscar Kamera Liste zu finden sein.

So gut (und auch günstig) wie die neuen BMD Kameras sind, denke ich, war/sind ist das eh nur eine Frage der Zeit…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Jan, 2022 05:02

Dann wir es wahrscheinlich mehr lange dauern bis der nächste und übernächste grosse Hollywood Film auch mit der neuen Ursa produziert wird…
Und wer weiss, vielleicht wird sich ja bald öfters mal ein australischer Kamera Hersteller Name auf der Oscar Kamera Liste zu finden sein.

So gut (und auch günstig) wie die neuen BMD Kameras sind, denke ich, war/sind ist das eh nur eine Frage der Zeit…
Yup :D


1-fatws.jpeg
Marvel Studios’ “The Falcon and The Winter Solider” used Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 6K to produce the stunning aerial skydiving sequence in the first episode of the streaming series.

“The Pocket 6K made sense for many reasons, including the ability to use high quality, low weight stills lenses, but primarily because we could shoot in Blackmagic RAW. That gave us far greater control for subsequent VFX work and grading. We could set an exposure and be reasonably confident that nothing would clip and that we would retain sufficient detail in the shadows.”

“We tested Blackmagic RAW against LOG footage shot on our other main cameras and the two integrated really seamlessly,” added Dillon. “We were actually really blown away by the image quality of the Pocket 6K sensor. It had minimal noise and a lot of room to stretch the images in the grade. This was important to us as we wanted to strip the cameras back to the bare minimum in terms of weight so we didn’t want remote iris or focus systems. The concept was to be able to set an exposure that could contain the full range of exposure, from bright sky to shadow detail, and the sensor performed really well.”
https://indieshooter.com/marvel-studios ... eqjNoSqu_o
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24811

Re: The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear

Beitrag von Darth Schneider »

Ist das nicht etwa eine Foto, (womöglich noch) Zoomlinse dort an der Pocket…?
Ohne Handgriffe ?
Geht gar nicht…D…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42