roki100
Beiträge: 17983

ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Äh, built-in Fill Light etc.
Built-in Lidar mit nem kleinen Motor und LED Bildschirm zur Steuerung von Lidar, das wäre echt toll! ;)





"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Tscheckoff »

Wirklich stolzer Preis (399€) - Bzw. man sieht für welche User-Gruppe er designed wurde (weiß *räusper*).
Sieht zwar cool aus das Ding. Aber ist definitiv nichts für den rauen Alltag ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

Also die Canon M50 gibt es ja auch in Weiss, finde es eigentlich sinnvoll wenn dann der Gimbal auch weiss ist.
Ein schwarzer Gimbal wäre dann irgendwie unpassend.

Äm, übrigens sogar die Red Komodo kommt in Weiss.

Nur von wegen, die Kunden die weisse Geräte mögen und kaufen wollen, in irgend welche Schubladen zu stecken. räusper…
Das ist somit ziemlich sinnlos…;)))
Ich persönlich fände es sogar sehr cool wenn die Kamera Tech Hersteller mal ein wenig wegkommen würden von dem ewigen tristen Schwarz.


@roki
Was hast du denn immer mit dem eingebauten LIDAR ?
Glaubst du wirklich es kommt irgend ein Gimbal mit eingebautem LIDAR ?
Ich denke es kommt viel eher Kamera mit LIDAR, aber doch kein Gimbal.
Woher soll der Gimbalbauer dann wissen ob seine Kunden nicht lieber mit dem Kamera Autofokus drehen, als mit dem LIDAR ?
Ist ja auch viel sinnvoller wenn der LIDAR in einem kleinen Böxchen steckt und extern ist, dann kann man die Position variieren, ja nach Objektiv und Setup.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Tscheckoff »

@Darth Schneider: Klar gibt es auch Profigeräte in Weiß. Aber der Crane M3 ist eben doch eher auf "Influencer" ausgerichtet.
(Oder wer kauft sich sonst ne weiße M50 oder ne weiße VZ-E10 wie in den Promo Videos ^^.)
Nebenbei ist ne Komodo auch komplett anders beschichtet / viel besser beschichtet (ist also nicht GANZ vergleichbar).

Beim consumer-grade Plastik in weiß hat man nämlich hingegen sofort Kratzer, Verschmutzungen oder Vergilbungen (durch Sonne oder Handausdünstungen z.B.).
(Klar kann das einem auch egal sein. Aber ne Struktur-Oberfläche in Schwarz ist eben doch um Welten robuster und sieht nicht gleich uralt bzw. "abgerockt" aus ^^.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 14863

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von rush »

Über Farben wird man gewiss immer diskutieren können - aber ich habe schon "Probleme" mit den weiß/grauen Sony GM Linsen und würde diese aus dem Grund tatsächlich nicht anschaffen.

Glücklicherweise sind auch die Preise jener GM Gläser für private Zwecke gefühlt zu hoch als das ich darüber nachdenken müsste ;-)

Ein weißer Gimbal? Wtf... für selbstverliebte Hipster sicher genau das Richtige - als ernsthaftes Tool vermutlich eher weniger.
Es fehlt noch die Gold Edition - Auffallen um jeden Preis.
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 07:43 Über Farben wird man gewiss immer diskutieren können -...
Das ja - ich finde funktionales Zubehör in weiß auch affig.
Leider ist ein Gimbal mit eingebauter Leuchte genau das, was ich seit langem suche 🙄
Grüße DAF



Funless
Beiträge: 5826

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Funless »

Wem das weiß des Gimbals zu weiß ist, nimmt ganz einfach einen schwarzen Edding ... Farbproblem gelöst.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 06:19 @roki
Was hast du denn immer mit dem eingebauten LIDAR ?
Glaubst du wirklich es kommt irgend ein Gimbal mit eingebautem LIDAR ?
Ja. Das wäre Wunderbar, ich bin einfach zu behindert mit manuellen FF und manche Linsen. So ein Gimbal - in verschiedenen Farben für jeden etwas dabei - und statt die Glühbirne ein Lidar drauf! Und das Display für Motoren Steuerung etc. da hätte ich gerne auch noch die Funktion für Lidar Steuerung, um Objekte für Focus zu markieren, das wäre mal etwas tolles...aber so? Ne, nix neues, nur andere Farbe mit Lampe und Mikrofon...pfff ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von srone »

bei einem identischen framing, bei einer brennweite, in einem konsisten abstand, ja den muss ich als operator halten, was soll da schief gehen?

lg

srome
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wobei in der Realität sind Lampen und Mikrofone eigentlich unverzichtbar beim filmen. Lidar hingegen überhaupt nicht, und es arbeiten halt heute auch nicht mehr so viele Leute mit FD Linsen…
Die meisten ( zumindest in meinem Alter) sind doch, sehr, sehr froh, das wir nicht mehr müssen, so wie ich, und wir sind auch froh das es heute viel, viel modernere, auch verschiedenste Objektive in allen Preis und Geschmacksarten gibt.
Versuch doch mal ein billiges 7Artisans, oder ein ebensolches Meike ? Womöglich filmen die ganz ähnlich wie deine geliebten alten FD Scherben….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Naja Boris, die Canon FD werden wahrscheinlich noch länger als MFT, S, L & Co. überleben... ;) Ich meinte aber nicht das, sondern Lidar, womit man auch MFT, S, L & Co. mit besseren AF betreiben kann. Siehe z.B. DJI ToF oder das neue Ronin 4D. So was wünsche ich mir auch von Zhiyun. Denn die bauen auch gute Gimbals. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

@roki

Also das ist unrealistisch.
Jedes Ding hat seine Lebensdauer.
Die FD Linsen werden wie alle anderen auch irgend wann kaputt gehen, und das wird ganz bestimmt noch viel vor den viel, viel neueren MFT Objektiven passieren.
Ich meine, mein Olympus ist sogar abgedichtet, da kommt kein Staub oder sonst was rein..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 12:04 @roki

Also das ist unrealistisch.
Jedes Ding hat seine Lebensdauer.
Die FD Linsen werden wie alle anderen auch irgend wann kaputt gehen
da bin ich schon im grabe... ;) Ich habe FD Linsen, die sehen wie neu aus. Wenn das schon 30+ jähre ausgehalten hat und der Zustand quasi wie neu ist, sind denke ich weitere 50+ Jahre kein Problem. :) Die modernere sterben da früher, da ist Elektronik drin mit tickende Uhr, wenn die Linsen so gebaut werden wie manch andere Elektronik, von Bügeleisen...bis Fernsehen & Co. dann vll. schon nach Garantieablauf.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Nov, 2021 12:16, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja man kann durchaus Glück haben, vielleicht wurden sie nicht viel benutzt.
Aber das mit dem neu aussehen ist relativ.
Auf die Gläser tief da drin kommts bei Altglas an.
Nur ein Hauch Feuchtigkeit kann bei Altglas unter Umständen schnell zum Supergau führen…

Ich bezweifle auch nicht das deine FD Linsen nicht lange halten, ich bezweifle nur das sie Länge halten als grundsätzlich, genauso hochwertiges, neues Mount MFT Glas..
Und in meiner uralten Sony V6000, Hi8 Cam. Die ganze Elektronik da drin funktioniert noch…Nur die Kopftrommel ist am Arsch…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 12:15 Nur ein Hauch Feuchtigkeit kann bei Altglas unter Umständen schnell zum Supergau führen…
nichts ist 100% sauber, weder bei den neuen noch bei den alte FDs... FD kann man wenigstens leicht aufschrauben und Gläser reinigen... anders bei den modernen linsen oder billige grün/blau Glas, wie das von BMD, die quasi nach eine Woche im Regenwald filmen, nicht überleben... Moderne Objektive bei Spezialisten zu reinigen, kann teuer werden...weil diese auseinander zu bauen, sehr kompliziert und zeitaufwendig ist.

Ich habe kleine Staubkörnchen bei der Panasonic 25m f1.7 Linse, stört nicht bei der Aufnahme, bild ist sauber, doch mich stört es wenn ich da rein blicke. Ich habe schon alles mögliche versucht da ran zu kommen und den staub zu entfernen - keine Chance!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Nov, 2021 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Jörg »

Ich habe FD Linsen, die sehen wie neu aus. Wenn das schon 30+ jähre ausgehalten hat und der Zustand quasi wie neu ist, sind denke ich weitere 50+ Jahre kein Problem. :)
meine Älteste ist mittlerweile 42 Jahre alt, sieht nicht nur aus wie neu, macht auch solche Bilder.
Ich werde ihr Ende jedenfalls nicht erleben, genausowenig, wie mein Urgroßvater das Ende seiner
Zeiss Ikon Nettar erlebt hat, die heute noch funktioniert.
Dieses ganze Gekasper von zu weich, zu flau lässt mich jedesmal schmunzeln.

Bedienung? Naja, ich bin mit manueller Bedienung groß geworden, ich kann das.
Wenn die Einstellhilfen der aktuellen cams da noch unterstützen... alles bestens.
Wenn es die Zielsetzung erlaubt, die alten Gläser zu nutzen, dann tue ich das hemmungslos.
Mit sehr viel Freude.
Wenn es die Zielsetzung nicht erlaubt, habe ich ein großes Sortiment hochmoderner Gläser, ich darf die Nostalgie? mit der Moderne paaren.

Wunderbare Welt der Technik.

Diese Gerede"neu ist besser" hört man von Außenstehenden bei Oldtimern auch... genau so wenig
zielführend wie beim Altglas.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

Meine ältesten Linsen sind weiss ich nicht mal wie alt.
Ich hatte die Kameras damals vor sicher 25 Jahren schon gebraucht auf einem Fotoflohmarkt gekauft.
Die gehören zu einer Canon Super 8 Kamera die übrigens auch Elektonik, Automatiken, und sogar ein motorisiertes Zoom drin hat. Was alles noch funktioniert.
Und die aller ältesten beiden Linsen gehören zu einer Bolex H16, die funktioniert auch noch. Die ist wahrscheinlich aus den Sechzigern, oder Siebzigern.

Aber ich denke trotzdem das die neuen MFT und all die anderen neuen schönen Linsen zwangsläufig nicht weniger lang halten werden.
( Ich werde es jedoch nie erfahren, was in 40 Jahren damit ist…)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Eins ist aber klar, keiner wird in 40+ Jahren irgendwelche MFT Objektive in Foren so loben wie heute die FDs... ;) Ich habe z.B. grade ne FD (Tokina) Linse in der Hand, wenn ich mir jede ecke und kante davon anschaue, ist alles wirklich wie neu... ;) Gläser voll sauber, so als wären die gerade neu produziert, ebenso die Beschriftung auf das Objektiv....da ist nix womit die alter erkannt werden kann... :) Das Ding (aus Metall) wiegt natürlich etwas, stört mich aber nicht. Crane 2 hält alles - das ding ist stabil wie ein Kran! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

Guter Punkt, gerade auf dem Gimbal wäre mir so eine oder besser 2 höchstens möglichst leichte Festbrennweiten eigentlich schon viel lieber…Als das tolle aber etwas fette Oly.;)))
Aber ich will nur solche Linsen mit denen ich über den Gimbal fokussieren kann,
(ohne Fokusmotor oder Lidar Zeugs) da gibts nicht viel Auswahl, noch nicht…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 12:31

Wunderbare Welt der Technik.

Diese Gerede"neu ist besser" hört man von Außenstehenden bei Oldtimern auch... genau so wenig
zielführend wie beim Altglas.
Dem kann ich nur beipflichten - meine 60er Jahre Zeiss sowie die Vorkriegslinsen machen auch nach 80 Jahren ein ganz wunderbares Bild, genauso wie mein Vorkriegs-Chevy nach 80 Jahren immer noch alltagstauglich ist (und natürlich super einfach zu reparieren, wenn mal was ist).

Ich bin ziemlich sicher das Optiken und Wagen noch einwandfrei ihren Dienst tun, wenn ich schon längst verrottet bin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Vorkriegslinsen….;)))
Das Wort des Tages.
Das tönt irgendwie nach Schmauchspuren, womöglich nach Streifschüssen, und viel zu nah, bei explodierenden Granaten…D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: ZHIYUN CRANE M3

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 13:21 Aber ich will nur solche Linsen mit denen ich über den Gimbal fokussieren kann,
(ohne Fokusmotor oder Lidar Zeugs) da gibts nicht viel Auswahl, noch nicht…
geht das überhaupt mit dein Gimbal? Also ohne Motor fokussieren?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von slashCAM »


Der chinesischer Gimbal-Spezialist Zhiyun hat mit dem Crane M3 ein neues Modell seiner Einhand-Gimbalserie vorgestellt, welches speziell für Vlogger gedacht ist. Auf dies...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von lensoperator »

Denen gehen die Ideen aus... Jetzt kommen solche Gimmicks.



CineMika
Beiträge: 187

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von CineMika »

viel Spaß beim ständig mit einem (ausgestreckten) Arm halten..



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von Darth Schneider »

Jungs, die Welt dreht sich nicht nur um euch. Oder seit ihr Vlogger ?
Es gibt doch noch ganz andere Zielgruppen als uns.

Und roki, nein ,ich denke dein Gimbal mit fix eingebautem LIDAR, mit Motörchen kommt ganz bestimmt eh nicht…;)))
Abgesehen davon gibts sowas ja schon, gleich zwei mal, beziehungsweise drei mal von Dji.
Nämlich den RS2 oder den RSC 2 zusammen mit dem DJi Focus Modul…plus den neuen Dji 4D mit dem LIDAR.
Wobei ich noch nicht sicher bin ob das LIDAR dann auch zusammen mit dem RS2 funktionieren könnte….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 06:08 Und roki, nein ,ich denke dein Gimbal mit fix eingebautem LIDAR, mit Motörchen kommt ganz bestimmt eh nicht…;)))
Pffff, dann kaufe ich nichts von Zhiyun ;)
Abgesehen davon gibts sowas ja schon, gleich zwei mal, beziehungsweise drei mal von Dji.
Nämlich den RS2 oder den RSC 2 zusammen mit dem DJi Focus Modul…
dann kaufe ich von DJI, ich warte aber noch auf verbesserte Modell V2... denn bei V1 - wie rush schon öfter angemerkt hat - ist der Fokus Punkt mittig... was aber nicht heißt, dass das nicht gut ist, V1 ist auch gut. Und Ronin 4D ist mir zu teuer. Sollen die das Ding ohne Kamera verkaufen, so dass man auch normale Kamera dran montieren kann, für 1500 Euro, okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von Darth Schneider »

…wozu denn. ?
Für 1500 kriegst du eine Cam mit sehr guten Autofokus…
Nun gut wenn du Geld mit dem filmen verdienen willst, warum auch nicht,
aber für Hobby, würde ich mir das lieber zwei mal überlegen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 12:07 …wozu denn. ?
um die BMPCC mit AF zu schmücken. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von Darth Schneider »

Das tue ich mir nicht an. Gut für 300€, aber für 1500 nur für Hobby und Autofokus…?
Wenn ich Autofokus brauche dann gibt es eine zusätzliche Kamera die das dann drin hat.
1600€ kostet z.B. die Gh5 Mark2, eine XT5, oder eine Apsc Alpha mit Linse, oder womöglich sogar eine gebrauchte Fullframe Kiste….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von roki100 »

Boris, ich meine AF auch für manuelle Objektive und das geht eben nur mit der Technologie wie Lidar + ext. Motor...
GH5 M2 bzw. G9, das habe ich ja und wie sooft erwähnt, ist AF ca. 90% zuverlässig (bei Tageslicht besser, so ab Blende f4), mit nur einer MFT Linse (Olympus)... Im Fotomodus ist es aber Top, auch mit Viltrox Speedboster/Adapter in Verbindung z.B. mit Sigma EF oder Tamron...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mediamind

Re: Zhiyun Crane M3: Neuer universeller Einhand-Gimbal mit integriertem Licht

Beitrag von Mediamind »

roki100 hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 15:43 Boris, ich meine AF auch für manuelle Objektive und das geht eben nur mit der Technologie wie Lidar + ext. Motor...
GH5 M2 bzw. G9, das habe ich ja und wie sooft erwähnt, ist AF ca. 90% zuverlässig (bei Tageslicht besser, so ab Blende f4), mit nur einer MFT Linse (Olympus)... Im Fotomodus ist es aber Top, auch mit Viltrox Speedboster/Adapter in Verbindung z.B. mit Sigma EF oder Tamron...
Lieber Rokki, Du bist von Lidar scheinbar besessen :-)
Ich kann mir das mit einer Gorpo vorstellen, ich habe damals den Karmagripp geliebt, nun haben sich die Gorpros aber sehr stark entwickelt und der Formfaktor passt nicht.
Für ein super leichtes Setup auch von einer A7SIII ist das höchst interessant.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55