Gemischt Forum



Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benutzen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Embee

Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benutzen

Beitrag von Embee »

Gibt es noch ein anderes Programm, ausser Premiere, das auch mit Premiere Plug_ins bzw. Effekten arbeiten kann?

Ich will nur einen einzigen Effekt bzw. Plugin (Dv Rec Date, einblenden von Datum ins Bild) benutzen, bekomme aber Adobe Premiere bei mir absolut nicht zum laufen.

Wie ist es mit After Effects oder so was vielleicht?



Stefan

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Stefan »

Sorry, AP-Plugin kompatible NLE Programme kenne ich nicht.

Mit DVINFO oder DVTimestamp plus AVISYNTH kannst Du weiterkommen oder mit DV_Datecode plus VirtualDub (plus VFW DV Codec z.B. Panasonic, Mainconcept). DV_Datecode ist noch auf



Stefan

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Stefan »

Sorry, AP-Plugin kompatible NLE Programme kenne ich nicht.

Mit DVINFO oder DVTimestamp plus AVISYNTH kannst Du weiterkommen oder mit DV_Datecode plus VirtualDub (plus VFW DV Codec z.B. Panasonic, Mainconcept). DV_Datecode ist noch auf kleiner 4 GB DV AVI beschränkt ( http://www.skydiver.de/stef/datecode_de ... ode_de.htm )

Stefan



Embee

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Sorry, AP-Plugin kompatible NLE Programme kenne ich nicht.
:
: Mit DVINFO oder DVTimestamp plus AVISYNTH kannst Du weiterkommen oder mit DV_Datecode
: plus VirtualDub (plus VFW DV Codec z.B. Panasonic, Mainconcept). DV_Datecode ist
: noch auf kleiner 4 GB DV AVI beschränkt (
: http://www.skydiver.de/stef/datecode_de ... ode_de.htm )
:
: Stefan


Und Adobe Effects kann nicht mit den Plugins arbeiten?

Mein Problem ist (wir haben auch schon deshalb gemailt...), zu dem Avi das blöde Datum mit reinzubekommen und Adobe Premiere läuft bei mir nicht richtig.

Meine Dateien sind leider zu gross für Dein DV_Datecode, und die Avi's sind danach 10 mal so gross - gibt es für DVINFO oder DVTimestamp plus AVISYNTH irgendwelche Mini-Anleitungen oder Hinweise? Sagt mir alles gar nichts...



Stefan

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Und Adobe Effects kann nicht mit den Plugins arbeiten?


Glaube nicht, zumindest finde ich nirgends, dass es geht. Aber man kann es gefahrlos ausprobieren. Das DVRecDate gibt es als Trial und AE auch.
:
: Mein Problem ist (wir haben auch schon deshalb gemailt...), zu dem Avi das blöde Datum
: mit reinzubekommen und Adobe Premiere läuft bei mir nicht richtig.

Jetzt geht mir ein Licht auf. Hi!
:
: Meine Dateien sind leider zu gross für Dein DV_Datecode, und die Avi's sind danach 10
: mal so gross - gibt es für DVINFO oder DVTimestamp plus AVISYNTH irgendwelche
: Mini-Anleitungen oder Hinweise? Sagt mir alles gar nichts...

Wegen der blöden VD Einstellung, dass im "Full Processing" Modus die Voreinstellung für die Kompression "No Compression" ist. Klar, dass dann die Videos 10x fetter werden. Kannst Du aber ändern, wenn Du die Kompression passend einstellst.

Zu AVISYNTH ist DIE Seite http://www.avisynth.org/index.php?page= ... th+Deutsch

Aber sei gewarnt: Eine Einarbeitung in das Programm ist notwendig. Vielleicht "erbarmt" sich einer Plugin-Authoren Dir eine Mini-Anleitung zu schreiben. Zumindest warpenterprises könnte Dir auch auf Deutsch schreiben.

Gruss
Stefan



Embee

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Glaube nicht, zumindest finde ich nirgends, dass es geht. Aber man kann es gefahrlos
: ausprobieren. Das DVRecDate gibt es als Trial und AE auch.
:
: Jetzt geht mir ein Licht auf. Hi!
:
: Wegen der blöden VD Einstellung, dass im "Full Processing" Modus die
: Voreinstellung für die Kompression "No Compression" ist. Klar, dass dann
: die Videos 10x fetter werden. Kannst Du aber ändern, wenn Du die Kompression passend
: einstellst.
:
: Zu AVISYNTH ist DIE Seite http://www.avisynth.org/index.php?page= ... th+Deutsch
:
: Aber sei gewarnt: Eine Einarbeitung in das Programm ist notwendig. Vielleicht
: "erbarmt" sich einer Plugin-Authoren Dir eine Mini-Anleitung zu schreiben.
: Zumindest warpenterprises könnte Dir auch auf Deutsch schreiben.
:
: Gruss
: Stefan


Danke!

Noch eine allerletzte Frage?

Welche Kompression ist denn geeignet, um das Video wieder als avi mit vergleichbarer Größe wie vorher zu speichern?




Stefan

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Stefan »

Kein Problem, Du darfst gerne auch mehr fragen. Du kannst die gleiche Kompression einsetzten, die beim Quellmaterial verwendet wurden: die DV Kompression. Dann wird es ungefähr genauso so gross wie vorher und die Qualität bleibt erhalten (die kleine Schrifteinblendung wird nix runterreissen).

Du brauchst aber einen DV Codec, der in VD benutzbar ist, d.h. einen Video-für-Windows tauglichen DV Codec. Die gibt es, soweit ich weiss, von Canopus, Pinnacle und Mainconcept. Dieses Thema ist in mehreren FAQs hier behandelt:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... d=0&id=237

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... d=3&id=320

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 694&id=323

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... d=0&id=340

Gruss
Stefan




Lavrentios S.

Re: Mit welchem Programm kann man noch Premiere-Effekte benu

Beitrag von Lavrentios S. »

(User Above) hat geschrieben: : Und Adobe Effects kann nicht mit den Plugins arbeiten?


Adobe Premiere Pro hat bzgl. der Plugin-Schnittstelle jetzt die gleiche Schnittstelle wie Adober After Effects. Eigentlich müsste jedes Plugin für After Effects jetzt auch mit Adobe Premiere Pro "arbeiten" können (und umgekehrt). Probiert habe ich aber nicht (da ich noch nicht die aktuelle Pro Version von Premiere habe).

Tschüss,
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09