slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Was ist eigentlich eine LUT?

Beitrag von slashCAM »


Wer keinen tiefen Einblick in Video- und Filmtechnologie hat, versteht vielleicht gar nicht, was eine LUT eigentlich ist. Dem wollen wir mit etwas Grundlagenwissen nachhelfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grundlagen: Was ist eigentlich eine LUT?



cantsin
Beiträge: 14713

Re: Was ist eigentlich eine LUT?

Beitrag von cantsin »

Kleine Korrektur:
"kann es Sinn machen das Videosignal in einem logarithmischen Farbraum aufzuzeichnen" - statt "Farbraum" müsste es hier "Gamma" heißen...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was ist eigentlich eine LUT?

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 14:01 Kleine Korrektur:
"kann es Sinn machen das Videosignal in einem logarithmischen Farbraum aufzuzeichnen" - statt "Farbraum" müsste es hier "Gamma" heißen...
das wäre sicher eine besser bzw. weniger missverständlich -- wobei ich wahrscheinlich ausweichend von einer "logarithischen übersetzung" sprechen würde, weil "Gamma" auch wieder eine problematische umgangssprachliche vereinfachung darstellt, wie wir sie nur hier im forum zu verwenden gewohnt sind, aber sich eigentlich auf eine formel bezieht, die im zusammenhang mit log-codierung bzw. einer derartigen übertragungskurve nicht zur anwendung kommt. ;)

der begriff "farbraum" wird leider in ganz verschiedenen weisen verwendet. oft meint man damit gamut+gamma, manchmal aber auch nur eine dieser beiden komponenten.
ich würde dieses detail also nicht ganz so genau nehmen.

über die herkunft des gamut begriffs lass ich mich hier lieber nicht auch noch aus -- so viel sei verraten: das "gamma ut" hat in diesem fall etwas mit mittelalterlicher musik zu tun:

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43