ruessel
Beiträge: 10239

DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »

Vor einigen Tagen hatte ich das gesehen und war wirklich etwas schockiert. Da ich inzwischen auf ein Lot (Bleifrei) mit etwas mehr Flussmittel gegangen bin (Ohrwurmkapseln gehen ansonsten am Terminal defekt) qualmt es in meiner Bude.
Davon abgesehen, gegen Staub sollte das Teil auch wirken. Sogar üble Keime in der Luft etc.




Habe keinen Bock das alles in meiner Lunge zu lagern. Das Teil da oben liegt um 700,- EUR, zu teuer für einen Bastler. Also DIY.

DSC_2577.jpg
ca. 70,- an Material: 2x 150mm Lüfter mit 600m³ Saugleistung in der Stunde (aber Leise) vom Chinamann aus Frankfurt, Silikon, Lüftergitter, Holzbretter beschichtet, Kühltasche und Schrauben aus dem Baumarkt. Die HEPA Filter mit Filterstufe 12 kommen aus dem Staubsaugerzubehör (2x 7,50,-) die Filter sollen 0,003 große Teile noch Filtern, ich glaube Corona ist größer. Mit anderen Worten, Dreckluft geht rein, Bergluft kommt raus ;-)

Zum Glück kann ich 3D Drucken, hier noch die HEPA Filterhalter aus Hartgummi. Da ich zwei Stück benötige, kann ich erst in 4 Stunden weiterbasteln. Zeit für Senseo und Steuererklärung!

filter.jpg
Kühltasche unter aufschlitzen, Abdeckblech drauf (der Optik wegen). Brett für Lüfter bohren/sägen (2x 150mm Löcher). Platte in die Tasche einsenken bis sie auf den Schrauben des Abdeckbleches liegen, mit reichlich Silikon die Fugen Luftdicht verschmieren. Klebrige Hände waschen.

DSC_2579.jpg

PS.
Corona ist 120nm groß, also rund 30x kleiner als das diese HEPA Filter reinigen. Schade.
Da müsste nun noch eine UV Lampe rein, um Viren zu zerstören oder ein besserer Filter, der aber auch in kurzen Intervallen getauscht werden müsste. Lampe wäre auf längerer Sicht günstiger.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von nachtaktiv »

luftreiniger sind für mich als ruhrpottler brandgefährlich. da fehlen in der luft hinterher lebenswichtige schwermetalle und ruß.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10239

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »

ruhrpottler
Ach.... das war doch nur in den 70er so grausam.....

Tageswerk:
DSC_2580.jpg

DSC_2581.jpg

Morgen noch den Schlauchanschluß für den Deckel drucken. Feierabend!
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von carstenkurz »

Ich löte ja in letzter Zeit immer auf der Terrasse an der freien Luft.
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10239

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »

Ich glaube das hilft nicht viel. Ich löte viel unter der Lupe, da steigen die Dämpfe direkt in mein Gesicht, sie müssen seitlich abgesaugt werden. Das ist diese Konstruktion aber noch schuldig. Ich hoffe die beiden Motoren reichen in der Saugleistung aus.
Habe gerade den Druck gestartet für den Schlauch, dann wird sich die Saugleistung zeigen......
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »




Als nächstes für vorne eine schicke Düse drucken.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »

Und nun ein 38,- Lüfter aus China:



Ich muss sagen, der ganze Bastelkram hat sich nicht gelohnt. Ich benutze in Zukunft das Chinateil, leiser und werde mit einem 100mm Schlauch das Lötgedampfe nach außen führen. Da kommt sowieso eine Klimaanlage in das Zimmer, der Mauerdurchbruch ist geplant. Einfach dazu noch ein Y-Stück mit 100mm dazu und die schädlichen Gase ist kein Thema mehr. Schade um 3 Tage basteln und 80,- Teile für den Sperrmüll.
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Jul, 2021 17:12
ruhrpottler
Ach.... das war doch nur in den 70er so grausam.....
mitnichten. ich hab regelmässig irgendeinen miesen belag auf dem auto, der sich nur mit ner abrasiven politur noch entfernen lässt. macht aus klaren scheiben ne ölpest und aus einem silbernen wagen einen goldenen. und ja, die schlimmsten ferkel haben mittlerweile filter in den schornsteinen, ändert aber nix, wenn neben dir die A40 mit massivem rußausstoß 24/7 vor sich hin dröhnt, weil die bahn in den letzten 40 jahren ihr netz komplett kaputt gespart hat, so, daß wir gefühlt 1000% mehr güterverkehr per LKW verkehr haben. und die rheinschiffe, die bis heute null abgasfilter haben und mit schwerem diesel den fluß rauf und runter tuckern, lassen sogar in düsseldorf innenstadt noch die werte ansteigen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10239

Re: DIY Luftreinigung

Beitrag von ruessel »

Erinnert mich an den Film "Smog" von 1973, war als Kind davon sehr beeindruckt.....

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56