Einsteigerfragen Forum



Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Monti36
Beiträge: 2

Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von Monti36 »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich nutze die Adobe Cloud auf einem HP EliteBook 8770w und bei Premiere und After Effects zeigen mir die Programme folgende Fehlermeldung: Videotreiber Quadro K4000M nicht unterstützt. Wenn ich auf Problem beheben gehe werde ich auf die NVIDIA Seite weitergeleitet und ich soll nach Eingabe meiner Daten einen neuen Treiber herunterladen.
Meine Daten:
Produkttyp: NVIDIA RTX / Quadro
Produktserie: Quadro Series (Notebooks)
Produktfamilie: Quadro K4000M
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Download-Typ: Production Brand / Studio
Sprache: Deutsch

Daraufhin wird mir folgender Treiber vorgeschlagen:

Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 418
Version: R418 U9 (426.78) WHQL
Freigabedatum: 2020.6.24
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: Temporarilly unavailable

wenn ich diesen Treiber installieren möchte, kommt schon bei der Systemprüfung die Fehlermeldung (siehe auch Anhang), dass ich einen DCH Treiber nicht auf einen Standard Treiber installieren kann (laut NVIDIA sollte das gehen).

Wenn ich dann auf erweiterte Treibersuche gehe und die neuste empfohlene Version für meinen Treiber runterlade klappt die Installation, aber das Problem bleibt bestehen.

Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 390

Version: R390 U17 (392.65) WHQL
Freigabedatum: 2021.4.20
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: Temporarilly unavailable

Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich kann Premiere und After Effects so nur sehr eingeschränkt nutzen und bin am verzweifeln!

Vielen Dank und beste Grüße,
Monti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von markusG »

Moin,

hast du mal die Treiber von HP probiert?
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... on/5257511

ich weiß, asbach - aber ist die GPU ja auch. Falls du noch die HP Software installiert haben solltest könntest du das evtl. auch darüber beziehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von mash_gh4 »

wenn ich mich durch die nvidia-treiber auswahl durchwähle, wird mir für deine karte auf win10 die 460er version vorgeschlagen:

https://www.nvidia.de/Download/driverRe ... /172940/de

Version: R460 U6 (462.31) WHQL
Freigabedatum: 2021.4.14
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch



Monti36
Beiträge: 2

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von Monti36 »

Moin ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten.

@mash_gh4: leider sagt er mir dann, dass mein windows nicht kompatibel mit dem Treiber ist.

@markusG: Habe ich probiert, Installation klappt, leider bleibt das Problem bestehen.

Liebe Grüße,
Monti



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von srone »

ich würde zuerst den alten treiber deinstallieren und mit dem displaydriveruninstaller (freeware) weitere reste entfernen, neustart und dann versuchen den dch treiber zu installieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von mash_gh4 »

Monti36 hat geschrieben: Mi 05 Mai, 2021 17:49 @mash_gh4: leider sagt er mir dann, dass mein windows nicht kompatibel mit dem Treiber ist.
ich denke, da geht's im wesentlichen nur um zwei inkompatible verpackungsvarianten bzw. microsofts versuche langsam die software vertriebskanäle ganz ähnlich wie bei apple zu kontrolieren:

https://nvidia.custhelp.com/app/answers ... ows-10-faq

du solltest aber trotzdem möglichst aktuelle nvidia treiber nutzen -- egal ob in der DCH- od. nvidia-paketierung --, weil es sonst ständig wieder probleme mit div. neueren versionen von anwendungen gibt, die das erwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33