slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von slashCAM »


Tatsächlich ist Blender in seiner Seele ja ein 3D-Konstruktions- und Animationsprogramm, doch seine Anwendungsmöglichkeiten reichen mittlerweile auch tief in die Videobea...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von -paleface- »

Hab über die Jahre immer wieder in Blender geschaut und war nie ganz überzeugt.

Als die dann vor ein paar Monaten den Umsprung auf 2.8 gemacht haben mit dem neuen Viewport usw. muss ich sagen hatte ich Blut geleckt.
Hab ein paar Projekte damit umgesetzt und es hat richtig Spaß gemacht.
Nutze eigentlich Maya und C4d.

Den Editor hatte ich auch getestet. Allerdings war er bei mir damals Gnadenlos durchgefallen. Die Performance war sehr sehr schlecht.

Bin daher gespannt was das neue Update da so bringt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht mir ähnlich. C4D seit 1996 - Blender immer wieder mal angeschaut, und jedesmal nach 10 Minuten mit Grausen deinstalliert.
Seit ein paar Monaten bin ich jetzt dran, aber ich tu mich mit dem UI trotzdem noch verdammt schwer. Selbst für die einfachsten Sachen die ich in C4D im Schlaf mache, such ich mir nen Wolf - schau mir dann 2 Tutorials an, und kotze dann nach 2 Stunden weil ich irgendwo in einem drölfzigsten Unter-Untermenü einen Haken nicht gesetzt hab. Aber ich bleib trotzdem dran, ich denke das lohnt sich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 04 Jun, 2020 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 16:10 Geht mir ähnlich. C4D seit 1996 - Blender immer wieder mal angeschaut, und jedesmal nach 10 Minuten mit Grausen deinsatalliert.
Seit ein paar Monaten bin ich jetzt dran, aber ich tu mich mit dem UI trotzdem noch verdammt schwer. Selbst für die einfachsten Sachen die ich in C4D im Schlaf mache, such ich mir nen Wolf - schau mir dann 2 Tutorials an, und kotze dann nach 2 Stunden weil ich irgendwo in einem drölfzigsten Unter-Untermenü einen Haken nicht gesetzt hab. Aber ich bleib trotzdem dran, ich denke das lohnt sich.
Ging mir ähnlich, nur hab ich es erst so die letzten 5 Jahre oder so probiert. Mit 2.8 kam natürlich ein großer Wendepunkt, aber dennoch bleibt es sehr frustrierend. Eine Sache jedoch, die mir sehr geholfen hat war, daß ich statt des vielfachen Versuches die Industrie kompatible keymap zu nutzen "einfach" die von Blender akzeptiert habe - mit einigen Modifikationen. Und nun geht es ziemlich gut voran, ich denke aber nicht, daß ich Blender je als kompletten C4D Ersatz betrachten und benutzen werde, da werde ich mich eher weiter in Houdini vorarbeiten.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Drushba »

macaw hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 20:45 Mit 2.8 kam natürlich ein großer Wendepunkt, aber dennoch bleibt es sehr frustrierend.
Och Mensch. Hättest du es bloß nicht gesagt, dann hätt ichs ausprobiert.)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Framerate25 »

slashCAM hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 13:24 in seiner Seele ja ein 3D-Konstruktions...
Naja - von Inventor oder CAD wohl Lichtjahre entfernt. Kräfte, Verschleiß oder Alterung realitätsgetreu simulieren respektive Passmaße auf die üblichen Einheiten bringen, bleibt nach wie vor ein deutlicher Kompromiss. ;)

Als Animationssoftware oder im Bereich bewegter Illustration (Werbung/CGI) aber ein unschlagbares "Freewaretool".

Es ist Werkzeug und will "gezielt" eingesetzt sein. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18447

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13