Gemischt Forum



Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
strauch

Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

Hallo,

mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).

Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme, deinterlacen DV Video (obwohl meines Progressiv ist) das führt immer zum Zeilenflimmern. Spiele ich das Video in Vegas ab, ist dort kein Zeileflimmern, weil es korrekt wiedergegeben wird.

Gibt es vielleicht einen Player der DV Material ohne zu deinterlacen wiedergibt? Oder muss ich einen anderen Codec installieren?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).
:
: Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme,
: deinterlacen DV Video


Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild). Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.) deinterlacen.
Gruss
ph



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des
: interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild).
: Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner
: wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.)
: deinterlacen.
: Gruss
: ph


Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss), aber auch interlaced Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte. Auch das adaptive Deinterlacing meiner Radeon scheint hier nicht der Übeltäter zu sein.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.

Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG -> ERWEITERT
.

-BEI- PH:

Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced dargestellt.
Siehe hier: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =2988&sid=

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays
: verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.
:
: Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG
: -> ERWEITERT
: .
:
: -BEI- PH: Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced
: dargestellt.
: Siehe hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=2988&sid =
:
: Viele Grüße
: Peter


Ah das ist schonmal ein sehr interessanter Anhaltspunkt. Klasse. Ich hab auch schon eine Idee. Overlay abschalten ansich ist natrülich nicht der bringer, aber eine Lösung. Da scheint aber ein DirectX Filter drin zustecken, ich werde mir heute mal die Graphenkombination mit Graphedit anschauen und gucken was da sich so alles in den Signalweggemogelt hat.

Danke

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

Hi Strauch,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material
: Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss),


Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen

aber auch interlaced
: Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte.

ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt. Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Gruss
ph




strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Strauch,
:
: Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen


keine Thema :)
:
: ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt.
: Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Ja mir geht es genauso, deshalb nehme ich auch gleich Progressive auf, zumal die 25fps Optik besser gefällt. Nachträglich deinterlacen ist aber ne Qual, vorallem wenn das auch noch ein progressiven Material passiert ;-).

Nunja gleich hab ich Feierabend, dann werde ich mir das heute Abend mal genau anschauen.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control panel:
Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control
: panel: Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.
:
: Viele Grüße
: Peter


*argh* es funktioniert ich habs ausprobiert, aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt? Ich glaub ich schreib mal ne Mail an die ct.



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Strauch:
(User Above) hat geschrieben: :
: aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt?


Weil es wahrscheinlich eine hardwareunterstützte DX9-Funktion ist, im Prinzip ein "Outsourcing" des Deinterlacing zur GPU.

Für den Videoschnitt finde ich es besser wenn "Use Hardware Acceleration" disabled ist! Erstens möchte ich am Schnittmonitor das Interlacing sehen und zweitens schickt mir der MediaPlayer bei nview -> klonen auch ein Bild an den TV-Out.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47