slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Hier unser ausführliches Interview zum neuen Video Assist 12G HDR von Blackmagic Design zum Thema Blackmagic RAW Aufnahme inklusive unterstütze Auflösungen und Kameras, S...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

1.66x anamorphic desqueeze? Dachten die dass es so wenige 1.5x und 1.75x Anamorphoten gibt dass man die einfach als Average zusammen fasst? 1.8x ist (mit Vazen und Cooke) heutzutage auch nicht uninteressant

//edit

Was ich darüber hinaus sehr spannend finde ist auch die Kameraauswahl, die sie bieten. Denn die ist ja recht mager. Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben. Aber bei BMD ist ja neues Modell idR gleichbedeutend mit EOL der alten, schade drum.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von -paleface- »

CameraRick hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 11:04 Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben.
Das ist ein interessanter Punkt.
Warum haben die ihre alten Kameras nicht unterstützt?

Denke aber ist wie du sagst...die wollen halt das neue verkaufen.

Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

-paleface- hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 11:33 Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.
Grundlegend bin ich das auch nicht, aber gerade bei Kameras die intern eben nicht mehr können ist das schon ein angenehmes Feature. Ich glaube gerade für Systemkameras á la S1H oder den Nikons ist es interessant, da es auch viel Druck aus dem ganzen Lizenzschmarren nimmt. Oder um der Kamera einen zweiten Frühling zu gewähren, sofern sie natürlich extern ein gescheites Signal bereit stellen kann
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11