sonnigenacht
Beiträge: 1

Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von sonnigenacht »

Hallo!

Ich sitze seit einiger Zeit an einem Problem. Und zwar habe ich eine Detailaufnahme von einem Teil eines Gesichts. Leider habe ich beim Dreh nicht bemerkt, dass ein einzelnes Haar quer über die Wange der Person an der Lippe festhängt. Da die Person anfangs recht ruhig im Bild ist, später jedoch lächelt und sich das Haar somit sehr bewegt, komme ich einfach nicht weiter. Ich habe es bereits einer Maske und dem Verschieben des duplizierten Clips probiert, ebenso wie mit dem Kopierstempel. Leider scheitert es immer wieder, wenn sich der Mundwinkel bewegt.

Vielleicht hat noch jemand eine alternative Idee, was ich probieren könnte?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von Little Mother »

Ich vermute, daß nur eine Kombination aus den von Dir erwähnten Methoden zum Ziel führen wird.
Du hast sicher den Clip in mehrere Abschnitte unterteilt, die Du entsprechend bearbeitest, je nach dem was mit dem Haar grade los ist?
Also solange das Gesicht ruhig ist, den Stempel, wenn es sich bewegt ne Maske, etc.?
Notfalls frame per frame, evtl. sogar in PS händisch (je nachdem wie lange der Clip ist)...
Wenn das Haar relativ gerade ist: gibt's noch das gute alte "wire removal" äh, Draht entfernen?
Viel Erfolg!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von TonBild »

sonnigenacht hat geschrieben: ↑Di 09 Jan, 2018 14:16 Ich sitze seit einiger Zeit an einem Problem. Und zwar habe ich eine Detailaufnahme von einem Teil eines Gesichts. Leider habe ich beim Dreh nicht bemerkt, dass ein einzelnes Haar quer über die Wange der Person an der Lippe festhängt.
Auf
http://www.radiobremen.de/mediathek/vid ... popup.html
wird beschrieben wie man solche Fremdkörper im Gesicht fachgerecht entfernt.

Wenn die Aufnahmen wiederholbar sind ist das oft die einfachste Lösung.

Ansonsten könnte man das Haar auf jedem Frame retuschieren.

Wenn das Haar eine ganz andere Farbe als die Haut hat könnte man auch die Faarfarbe durch die Hautfarbe ersetzen.
Zuletzt geändert von TonBild am Mi 10 Jan, 2018 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von mash_gh4 »

im prinzip geht's hier einfach nur um einen typischen Inpainting anwendungsfall.
der aufwand, das entsprechende haar herauszuheben und zu maskieren, ist vermutlich größer als das vervollständigen der lücke mit einem rekonstruierten bild.

in den meisten compositing lösungen und bildverarbeitungsprogrammen gibt's für solche aufgaben spezielle werkzeuge bzw. plugins.

als freie g'mic basierende lösung im natron bspw.:
http://natron.readthedocs.io/en/master/ ... paint.html
https://patdavid.net/2014/02/getting-ar ... nting.html

Bild
Bild



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von CameraRick »

All diese Lösungen basieren idR aber darauf, dass sich so gut wie nichts ändert - sobald sich da was bewegt wird es meistens problematisch :(

Das könnte einer der Anwendungsfälle für SmartVector Tools vom Nuke sein, wobei das Haar, je nachdem wie viel es sich individuell bewegt, das auch ruinieren könnte.
Ansonsten die gute alte manuelle Methode, mit Warps und Morphs.

Ist generell schwer zu sagen ohne das Bild zu sehen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14