Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Wie hilreich sind diese Tips?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
blacktopfieber
Beiträge: 50

Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo slashcam-community,

ich bin im internet auf das später verlinkte Video gestoßen. Da ich in meinen Videoprojekten auch viel menschliche Stimme habe, möchte ich gern wissen, wie sinnvoll die Tips aus dem Video sind. In den yt-Kommentaren wird mächtig geflamed und da Audio für mich ein schwieriges Thema ist, frage ich euch.

Hier das Video:


Danke & Grüße
Attila



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von WoWu »

Selten so einen Quatsch gehört.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von -paleface- »

Ich kann mir seine Stimme nicht länger als ne Minute anhören.
Man hört ja jede Spucke in seiner Stimme....ich glaube der zieht sein Bass stark an und erhöht total die Highs...
Dadurch klingt der mega künstlich und das ist sehr anstrengend zu hören.

Seine Tips selber sind ja prinzipiell in Ordnung. Mic nah ran...kann nie schaden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von WoWu »

Ja, wenn man mal davon absieht dass dann der Nahbesprecheffekt zum Tragen kommt, den auch nur Bühnenleute mögen.
Aber der Rest steckt auch noch voller Fehler. Das fängt schon damit an, dass das Gate, das er einsetzt, den Raum in jeder Pause abschneidet und dass Stimme unterhalb von 400 Hz auch nichts mehr zu suchen hat und solche Entzerrungen nur Rumpeln bringen. Vom unsäglichen Kompressoreinsatz und einer überflüssigen Rauschunterdrückung mal ganz abgesehen.
Den ganzen Beitrag kann man so, wie er ist, in die Tonne treten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von Frank B. »

Ich glaub auch, nach dem Motto: Da klatschen wir mal paar Effekte drauf, sollte man nicht vorgehen. Kann nicht schaden, zu wissen, was man damit tut und wie die Einstellungen bestimmter Effekte noch zu optimieren sind.
Das ganze kommt mir ein bisschen vor wie der beilschwingende dänische Koch der Muppet-Show: So, höööte wi maken äihne schöööne Hühn...Smörrebröd, Smörrebröd, römpömpömpöm...

Er hat nie ein Huhn gebraten bekommen und wenn ich mich recht erinnere auch keine andere Mahlzeit. :)



freezer
Beiträge: 3627

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von freezer »

Danke für die amüsanten Link. Hier noch so ein Audiomasteringexperte:


Super auch seine Erklärung für die Funktion "Gleichspannung entfernen (auf Nulllinie zentrieren)"...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MrMagneto
Beiträge: 34

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von MrMagneto »

@blacktopfieber:

Es ist ein bisschen was dran, an dem was er sagt, aber auch nicht wirklich. Du solltest natürlich nicht all zu weit weg sein vom Mikro, wenn du den Radiosprecher Sound möchtest. Wie man an Bibi & Co sieht, pfeifen aber viele Youtuber drauf und haben halt den ganzen Raum (also die Reflektionen bzw den Hall) mit auf der Aufnahme. Es geht also prinzipiell alles.

Du kannst selbstverständlich einen Kompressor einsetzen, oder einen Multiband-Kompressor und einen Limiter hinterher. Du solltest es jedoch tun, weil du weißt warum du es tust und nicht um es einfach drauf zu haben. Ein Nebeneffekt stark komprimmiertem Material sind laute Ssss und Shhh Laute. Diese sind besonders auf mobilen Geräten sehr nervig und müssen evtl nach dem Kompressor nochmals mit einem De-Esser unter Kontrolle gebracht werden.

Apropos mobile Geräte: auf denen hört man von seinem Superbass leider gar nichts (außer mit Kopfhörern). Bei so einem starken Bass Boost muss er sein Signal außerdem insgesamt leiser drehen und klingt auf Handys auch leiser (da diese nur Mitten und Höhen wiedergeben).

Solltest du einen Radiosprecher-Sound wollen, solltest du außerdem unbedingt mit einem Plopp- bzw Pop-Filter arbeiten.



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: Wie hilreich sind diese Tips?

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo,

und Danke schön - ganz besonders an MrMagneto für die konstruktive Antwort.

Mir wird einmal mehr klar, wir schwierig dieses Thema ist.


Ein schönes Wochenende wünschend
Attila



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12