Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camcorder auf stativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Oli Kremer

Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?

Gruss
Oli



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher
: was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung
: habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf
: beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?
:
: Gruss
: Oli


Hallo Oli,
meines Wissens haben Kameras und Stative Standartgewinde. Alle meine bisherigen Kameras
incl. Foto passen auf alle meine Stative. Um welches Mass es sich dabei handelt, habe
ich noch nie gefragt.

Der 3d Panoramakopf ermöglicht es, die Kamera in alle Richtungen zu bewegen. Für Video
macht es allerdings nicht viel Sinn, die Kamera um 90 Grad nach rechts zu drehen (für
Fotos im Hochkantformat ist das sinnvoll, aber wer stellt sich den Fernseher hochkant?)

Wichtig ist es allerdings, dass sich die Kamera auf dem Stativ schwenken lässt, ohne dass
es ruckelt und auch wieder nicht so leicht, dass der Schwenk ungewollt schnell abläuft.

Bei vielen Stativen ist der 3d-Panoramakopf halt drauf, um es auch im Fotobereich an
den Mann bringen zu können.



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

Nachtrag:
Natürlich ist es auch wichtig, die Kamera leicht neigen zu können.

Am Besten nimmst Du Deine Kamera mit zum Händler und probierst einige Stative aus.
Sicher wirst Du dann schnell bemerken, dass einige Stative sich nur ruckartig drehen
und/oder neigen lassen. Von solchen Stativen solltest Du Abstand nehmen.

Wichtig für Video: Damit nachher am Fernseher nicht der Eindruck entsteht, die Landschaft
ist schief sollte das Stativ eine eingebaute Libelle zur senkrechten Ausrichtung haben.
Um diese Ausrichtung dann auch schnell vornehmen zu können, sollten die Stativbeine leicht
zu lösen und in der Höhe neu arretierbar sein.

Es gibt da schon ganz gute Modelle für kleines Geld.



Bernd E.

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Bernd E. »

Hallo Oli,

im Foto- bzw. Videobereich gibt es zwei genormte Stativgewinde: das kleinere, sehr weit verbreitete mit 1/4 Zoll und das größere, seltenere mit 3/8 Zoll Durchmesser. Falls du nicht eine sehr schwere oder teure Kamera hast, hat sie mit 99% Prozent Wahrscheinlichkeit das übliche 1/4-Zoll-Gewinde. Was aber eigentlich egal ist, weil es notfalls kleine Adapterringe gäbe, die Kamera und Stativkopf doch noch zusammenbringen.

Gruß Bernd E.



Oli Kremer

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Super sehr nett von Euch. Ich bin begeistert über die zügigen Antworten. Überhaupt ist dieses Forum das beste was ich in diesen Bereich gefunden habe. ich hoffe ich habe irgendwann auch mal so viel Erfahrung hier jemanden weiterhelfen zu können.

Vielen Dank und Gruss
Oli




marcotronic

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von marcotronic »

Hallo Oli,

achte darauf, dass Du einen "fluidgedämpfen" Kopf bekommst. Die gibt´s von Manfrotto (einer der bekanntesten Hersteller für Stative und Stativköpfe) schon für gar nicht mal so viel Geld (ich benutze z.B. einen Manfrotto #200 Composite Fluid HD), hat mich gerade mal 79,- EUR gekostet. Arbeite mit einer für den miniDV-Bereich recht schweren Kamera (Sony VX2000) und der Kopf reicht auch dafür...

Bei den fluidgedämpften Köpfen sind die Gelenke (wie der Name schon vermuten lässt) in einer speziellen Flüssigkeit gelagert, so dass Du "butterweiche" Schwenks hinbekommst...

Gruß,
Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26