Tonaufnahme und -gestaltung Forum



1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Amibobo
Beiträge: 22

1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.

Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat. Die HF 11 hat allerdings nur einen 3,5 Mikrofoneingang.
Frage 1: Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?

Für den Anschluss an einen PC fand ich z.B. Presonus AudioBox 22VSL.
Damit wären aber dann Ton und Bild getrennt und ich habe ein Synchronisationsproblem.

Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?

Vielen Dank im Voraus für Ratschläge und Tips!

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Amibobo hat geschrieben: ...
Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat.
...
Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?
Für einen "normalen" Mikrofoneingang an Camcordern d.h. 3.5mm Stereoklinke gibt es einen Adapter: https://www.thomann.de/de/sennheiser_ka ... #bewertung

Es gibt darüber hinaus viele Adapter von XLR auf Miniklinke, viele davon funktionieren wegen falscher Belegung nicht!

Amibobo hat geschrieben: Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?
Da ist dann ein kleines Mischpult mit mindestens 2 XLR Mikrofoneingängen erforderlich. So etwas: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
Am Ausgang dann ein Adapterkabel von z.B. Cinch auf Miniklinke.
Amibobo hat geschrieben: Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?
...
Für Nachvertonen am PC mittels Mikrofon wie NT1-A brauchst du auch so ein Mischpult um das Mikrofon betreiben zu können (48V Phantomspeisung).

Andere Mikrofonalternativen sind z.B. das Audio Technica 2020
https://www.thomann.de/de/audio_technic ... rch_prv_15
oder wenns etwas besser sein soll (Profiliga) das Sennheiser MK4
https://www.thomann.de/de/sennheiser_mk ... rch_prv_10

Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.

Gruß mikroguenni



Amibobo
Beiträge: 22

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Guten Abend mikroguenni,

danke für deine Tips. Ich hab mich schon bei Thomann umgeschaut, werde wohl am WE meinen endgültigen Warenkorb festlegen. Nur einen Adapter Klinke auf Miniklinke (Mischpult Ausgang auf Kamera Eingang) gibts dort wohl nicht.

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Da brauchst du so etwas:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2050.htm

Bitte bei der Aufnahme beachten, daß der Camcorder nur Mikrofonpegel verarbeiten kann. Den Ausgang also nicht weit aufdrehen!



TomStg
Beiträge: 3833

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TomStg »

mikroguenni hat geschrieben:Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.
Großmembrane für Interviews - einfach irre!
Warum nicht gleich ein selbstgebastelten Kohlemikrofon? Ist wesentlich origineller und kreativer.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Das war die Fragestellung:
Amibobo hat geschrieben:
...
für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt,
..
ein Mikrofon ... vor dem Interviewpartner plaziert.
...
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen,...
ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

...
Wenn du da gerne mit Kohlemikrofonen arbeitest dann viel Spaß!
[/b]



karmaalice
Beiträge: 36

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von karmaalice »

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich eine Gruppe von Personen in einem Raum aufnehmen möchte.


Meine Frage wäre, ob bspw. das Rode NT1-A oder ähnliche Mics dafür geeignet wären? Habe ich das richtig verstanden, dass der Ton auch aufgenommen wird, wenn man nicht direkt mit dem Mund davorhockt?

BG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Aber das Resultat wird nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

- Carsten
and now for something completely different...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TonBild »

Amibobo hat geschrieben:Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.
Billig:

http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
JC SGM-38 Ansteckmikrofon / Lavalier-Mikrofon
24,95 EUR

Professionell:

https://www.thomann.de/de/sennheiser_avx_mke2_set.htm
Sennheiser AVX-MKE2 Set
846 €



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46