Doc Foster
Beiträge: 421

DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hallo zusammen,

ich hab mit meiner 6D jetzt mal gefilmt. Man sagt ja man soll das FIlsetup so einstellen:

Schärfe 0
Kontrast 0
Sättigung -2
Farbton 0

So jetzt aber die Frage wie bearbeite ich am besten die Aufnahmen im Schnittprogramm?

Schärfe 50% rauf?
Sättigung ca 120% ?

Gibts da noch Tutorials im Netz?

Meine Aufnahmen sehen nie so gut aus wie diese hier:

Musikvideos und mehr



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Zeig doch mal eine Aufnahme.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

Bild Magic Lantern Test 10: so wie es aufgenomen wurde und
Bild Magic Lantern Test bearbeitet: Schärfe nachgezogen.
Bild Indoor

Aber sieht alles kacke aus.

Warte aber auch noch auf meinen ND Filter vielleicht liegts auch daran.
Musikvideos und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Warum denn unbedingt die Schärfe im Nachhinein noch hochdrehen? Ich kenn mich mit den Canon DSLRs nicht aus, aber allgemein machen die doch ein eher weicheres Bild. Also, wenn deine Bilder im Fokus sind, dann passt es ja so.

Ich würde jetzt mal behaupten, der Fokus von deinem Indoor liegt zwischen der Maus und der Dose. Vielleicht filmst du mal frontal etwas, an dem man die Schärfe gut beurteilen kann. Irgendeine Testtafel oder eine Schrift.

Was hast du denn für eine Blende?

Der Rest liegt dann am Color Grading, um den Look zu verfeinern.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit welchem Objektiv ist das gefilmt? Der Schreibtischshot ist ein bisschen zu dunkel. Kann man bei Magic Lantern auch Custom Picture Styles benutzen? Dann würde ich den Marvel CineStyle empfehlen. Der ist nicht allzu flach (wie beispielsweise der Technicolor), wirkt aber trotzdem filmischer als der Look aus den original Canonprofilen. Nachschärfen auf 50% ist viel viel viel zu krass. In Lumetrie würde ich maximal auf 20% gehen, eher höchstens 10%.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14859

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von rush »

Doc Foster hat geschrieben:Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

[...]

Aber sieht alles kacke aus.
Richtig, muss auch kacke aussehen. Du lagst mit der Schärfe mehr als offensichtlich daneben. Fokuspeaking ist eine Hilfe, aber insbesondere bei "Totalen" nur ein Annäherungspunkt, aber gewiss kein verlässliches Hilfsmittel. Aus unscharf kann auch der beste Post'ler kaum noch was retten - der Fehler entstand bereits bei der Aufnahme.

Bis heute frage ich mich wie Leute auf den beschissenen LCD Displays ihrer DSLR's Schärfe erkennen wollen.. Die Hälfte ist halbblind, ein Drittel hat keine Ahnung was sie tut und das letzte Drittel weiß zum Glück wie man eine Schärfe abholt, kontrolliert und so auch auf die Speicherkarte bringt.

Im Schnitt bekommt man aber oft eher das erste Drittel an Material...

Von mir bekämst du für die Mülltonnen-Totale ganz klar eine 5 MINUS, gefolgt von der Aufforderung des Wiederholens. Das Material ist bescheiden und eigentlich unbrauchbar. Für SD-Konsumenten vielleicht noch zu retten - aber was soll das?
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Guten Morgen zusammen,

1.warum sagen denn viele das man bei den DSLR KAmeras die Schärfe runterziehen soll?

Hier mal eine Testaufnahme ohne diese Einstellungen. Sieht direkt besser aus.




2.Ich benutze das 24-70 Objektiv von Canon.


3. Also brauche ich einen guten Kontrollmonitor. Ich weiß diese Aufnahmen sind unbrauchbar. Trotzdem verstehe ich nicht das die in Tutorials alle sagen das man die Schärfe runterziehen soll. Warum?
Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30