Filmemachen Forum



Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von Starshine Pictures »

Im Sony FS5 Thread habe ich bereits dieses Video verlinkt. Ab Minute 59:14 gibt es ca. eine Stunde lang wirklich exzellente technische Erklärungen zu S-Log, Gamma Curves etc. Sehr zu empfehlen um zu verstehen was hinter diesen kryptischen Bezeichnungen steckt.







Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von WoWu »

Na ja, nice talking.
Bei dem, von Dir genannten Einstieg sagt er, man solle kräftig überbelichten , damit man das Rauschen in der Post wegdrücken kann (ohne ein Wort darübe zu verlierenr, dass am Sensor dann schon die Zeichnung verloren geht) ... und bei rd. 1:28 sagt er, dass der Komtrast des Bildes deutlich besser aussieht, wenn man die Blende einen Stop unter Nprmalbelichtung wählt.
Und bei all seiner Freude über die 14 Stops der Kamera und dem Umstand, dass die Signale dazu komprimiert werden müssen, offenbar völlig die Nebeneffekte hinten runter fallen lässt.

Über den Beitrag könnte man also trefflich geteilter Meinung sein.
(Ich hab dann auch bei 1:30 die Segel gestrichen ... wenn also die großen Erkenntnosse später kommen, sind sie an mir vorbeigegangen).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von Starshine Pictures »

Hm, glaub da war es ungünstig schon auszuschalten. Die Informationen kommen alle, sind aber etwas durcheinander da er auf Zuschauerfragen eingeht. Aber du bist wahrscheinlich einer der wenigen hier im Forum der von dem Video nix mehr lernen kann. ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



iasi
Beiträge: 28793

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von iasi »

@WoWu
ja - das dachte ich auch:
einerseits sagt er, man solle Hauttöne um 1 Blende unterbelichten, dann aber spricht er von reichlicher Überbelichtung.
Schon klar, was er meint, aber es klingt widersprüchlich.
Um schöne Abstufungen in den Hautönen zu haben, sollte man die log-Kurve an der Stelle nutzen, an der sie noch nicht flach verläuft. Andererseits muss man keine Angst um die Highlights haben, die eben bei log nicht mehr hart clippen.

Dennoch - diese ganzen Kurven sind letztlich Krücken, mit denen versucht wird, möglichst viele Blendenstufen in einen kleinen Beutel zu quetschen (wie er sagt).
Da lobe ich mir doch RAW - das ist kompromisloser.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich habe das so verstanden dass man Cine Gamma etwas unterbelichtet und S-Log überbelichtet.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



iasi
Beiträge: 28793

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von iasi »

Er geht mit Premiere & Co hart ins Gericht - und lobt Resolve über alle Maße :)

Selbst Speedgrade kommt nicht gut weg :)

aber: Er redet den Premiere/Resolve-XML-Weg ziemlich schön - wäre ja toll, wenn´s so problemlos funktionieren würde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von WoWu »

Im Grunde genommen sagt er aber auch nichts anderes, als das, was hier auch immer wieder gesagt wird.
LOG ist ein Tool, das man sehr bewusst nur bei einigen Szenen benutzen kann und weder für Chromakey, noch für wenig Licht geeignet ist.
Mal ganz Abgesehen davon, dass auch die Postproduktion nicht gerade für jeden was ist.
Daher auch immer mein Aufruf, solche Tools erst zu verstehen, bevor man sie einsetzt und man sich hinterher das Kunstwerk, das daraus entstanden ist, schönreden muss.
Aber das ist vermutlich das, was die Wenigsten hier wollen, die sich als "Praktiker" über dem Verständnis sehen.
Vielleicht hilft es denen, sich das Vodeo einmal reinzuziehen.
Aber was Anderes, als hier schon sooft diskutiert wurde, ist das auch nicht.
Und die Widersprüche darin sind dem Verständnis auch nicht unbedingt dienlich.
Mal ganz davon abgesehen, dass er nicht mal aufklärt, dass die 14 Blenden sowieso Augenwischerei sind.
Er redet zwar immer davon, wie schlecht die unteren Blenden sind aber erwähnt mit keinem Satz, dass, wenn man sie in der Post wegdrücken muss, die 14 Blenden auch nur noch Makulatur sind, die sich zwar im Katalog gut machen, aber real gar nicht verwertbar sind.
Auf eines der relevantesten Themen, Banding, geht er auch erst gar nicht ein.
Er sagt zwar immer, wie wenig Werte man (hier und da) hat, aber was das für das Bild bedeutet, lässt er immer weg.
Insofern sind wir hier im Forum mit der Diskussion eigentlich schon sehr viel weiter.

Aber für die, die LOG für das Allheilmittel halten, ist das Video sicher ein ganz gutes Korrektiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28793

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von iasi »

Das hast du gut zusammengefasst.

Es gibt schon auch Aufnahmesituationen, bei denen log hilfreich ist - aber die überwiegende Mehrheit sind diese eben doch auch nicht.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von Starshine Pictures »

Doch, aufs Banding geht er ein. Er sagt dass es nichts mit 8bit oder 10bit zu tun hat sondern mit der Kompressionsrate. Und dass man von den 14 Blenden mindestens 2 in die Tonne hauen kann weil nur rauschen drin steckt kann man sich ja denken wenn er sagt dass es unten rum rauscht und man das später weg drückt. Ausserdem sollte man nicht vergessen dass der Mann von Sony bezahlt wird dass er die Kamera erläutert. Da kann man nicht erwarten dass er öffentlich jedem potenziellen Sony Kunden aufs Brot schmiert dass die angepriesenen 14 Blenden Quatsch sind. Ich konnte das jedenfalls aus seiner Erklärung selbständig heraus "lesen". Und das ist schon wirklich haarscharf unloyal Sony gegenüber.

Klar erfahren die Cracks hier nichts wirklich neues. Aber ich glaube dass eine hier die seitenweisen Forumsdiskussionen über mehrere Threads hinweg gut und anschaulich zusammen gefasst wurden.
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Sa 21 Nov, 2015 21:45, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von Peppermintpost »

so jetzt hab ich es mal kompl. angesehen. super kamera presentation.
meiner meinung nach die beste kamera presentation die ich je gesehen hab.
mir gefällt genau der punkt das er nicht jeden bug als feature verkauft was bei 99% aller verkaufs veranstaltungen der fall ist.
wowu ich glaube in der tat wenn du es kompl anschaust, das du mit dem meisten zeugs was er erzählt einverstanden bist, auch wenn es natürlich kleine abweichungen zu dir gibt, im weitesten ist das kein blödsinn was er erzählt.
stefan, danke für den link.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gamma curves, Cinegamma, S-Log - Deep technical Informations Video

Beitrag von WoWu »

Nee, Blödsinn hab ich auch nicht gesagt. Das ist schon alles sehr vernünftig gewesen.
Es gibt nur einige Widersprüche, die er nicht auflöst und an den Stellen, an denen es interessant wird, nicht weiter macht.
Mag sein, dass er dem Sony Marketing da nicht in den Rücken fallen will.
Aber im Grunde genommen ist er auf derselben Linie, wie auch hier schon oft diskutiert, nur dass wir eben diese kritischen Punkte nicht ausgelassen haben.
Ich denke auch, dass das dem Auditorium geschuldet war, was man an den Fragestellungen erkennen konnte.
Aber Blödsinn war das durchaus nicht, wäre falsch, wenn das so rübergekommen ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38