cantsin
Beiträge: 16421

Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von cantsin »

Vor einiger Zeit hatte ich hier im Forum mal eine Schnellanleitung "Resolve in 15 Minuten" gepostet, die sich vor allem an Besitzer von Blackmagic-Kameras richtet.

Damit sie nicht in Forenthreads verschwindet, steht sie jetzt - überarbeitet und aktualisiert - online:

http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.html (Web)
http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.epub (ePub/e-book)
http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.pdf (PDF)
http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.txt (Text/Markdown)

Disclaimer: Alles ist platter Text ohne Abbildungen/Screenshots und so knapp wie möglich gehalten. - Werde versuchen, diese Anleitung auch in Zukunft aktuell zu halten.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Danke, danke !

Um überhaupt mal einen Anfang (der gar nicht so einfach ist, da die Oberfläche von Resolve doch speziell) zu finden sehr hilfreich.


Und ebenfalls danke schon mal für die Ankündigung, diese deine Schnellstartanleitung aktuell zu halten und hier immer wieder einzustellen.



Funless
Beiträge: 5852

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von Funless »

Auch wenn ich selber weder eine Blackmagic Kamera besitze, noch Resolve benutze möchte auch ich meinen Dank aussprechen, weil ich einfach der Meinung bin, dass solche Community Leistungen nicht genügend gewürdigt werden.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von Drushba »

Danke, ziemlich gut der Text!



cantsin
Beiträge: 16421

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von cantsin »

Update: Die Anleitung wurde soeben - endlich - für Resolve 12 aktualisiert.

Plus Verbesserungen einiger Textstellen/Erklärungen, Korrektur von Tippfehlern und besserer Lesbarkeit im Web dank CSS-Zufügung.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:Update: Die Anleitung wurde soeben - endlich - für Resolve 12 aktualisiert.

Plus Verbesserungen einiger Textstellen/Erklärungen, Korrektur von Tippfehlern und besserer Lesbarkeit im Web dank CSS-Zufügung.
toller job, danke.

lg

srone
ten thousand posts later...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von handiro »

Ein Grosses DANKE! Fange gerade mit Resolve an....sehr hilfreich!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Und wieder BESONDEREN DANK !



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von maxx miliano »

Immer gut-danke mal! Man hat irgendwas vergessen oder und so und damit
ZAACK-und click-und geholfen.SUPI!!!!!
Du machst des echt super... so weitere Docs von div. wäre toll.
Die brasilianische Anleitung zb. ist stimmiger als die engl. Downunder.
Wobei, ich hab immer die Pana-anleitungen gefressen, wen die
berühmte Seite 73 fehlt GENAU DE!! ..ja... :)



cantsin
Beiträge: 16421

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von cantsin »

Leute, danke für Eure positiven Reaktionen! Freut mich wirklich! Und gibt noch 'mal einen extra-Motivationsschub, weiter dran zu arbeiten.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von sottofellini »

Auch von mir, als langjährigem Resolve- Schläfer innigsten Dank für diesen Weckruf ;-)



TheMaschineOne
Beiträge: 44

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von TheMaschineOne »

Danke Cantsin!
Deine alte Anleitung hat mir oft geholfen!
Schön das du sie weiter pflegst!

Ich war mal so frei und habe diesen Thread und den Link zur PDF im Amateurfilmforum gepostet.



cantsin
Beiträge: 16421

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von cantsin »

TheMaschineOne hat geschrieben: Ich war mal so frei und habe diesen Thread und den Link zur PDF im Amateurfilmforum gepostet.
Prima. Um gleich alle Undeutlichkeiten auszuräumen, steht die Anleitung jetzt unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike-Lizenz. Sie kann also auch anderswo gehostet/kopiert/vertrieben sowie durch Dritte bearbeitet werden.

(Ausserdem habe ich noch einen kleinen einleitenden Absatz zu Material aus anderen Kameras inkl. Log-Formaten wie Slog/Clog/Vlog hinzugefügt.)



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von distancerunner »

speziell für Resolve 12 gibts jetzt auch einen deutsches Videotutorial:


In der Playlist hier gibt es sogar noch mehr deutsche Tutorials zu einzelnen Werkzeugen von Resolve:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... v5SERMzJmK



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Resolve-Schnellanleitung für Neueinsteiger

Beitrag von distancerunner »

Ah, noch mehr Resolve Tutorial auf deutsch:

Tutorial : Davinci Resolve 12 Grundlagen 2/3 - Masken, Pipette, Motiontracking


Tutorial : Davinci Resolve 12 Grundlagen 3/3 - Der Colormodus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21