Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
darth_brush
Beiträge: 355

Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von darth_brush »

Hi,

wir waren am Sonntag in der Schwäbischen Alb und ich habe (mal wieder) die GH4 mit verschiedenen Einstellungen getestet. Mittlerweile denke ich, dass die Lumix jetzt recht gut für eine schnelle Nachbearbeitungen eingestellt ist.

Lumix GH4 + BM MTF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Leider wieder geil! ;-))

Schön das Du einfach raus gehst und einfach machst, ganz nach der Formel von Villa Riba & Villa Bacho! :-))



Jensli

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von Jensli »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Leider wieder geil! ;-))
Das sehe ich leider ganz anders. Motive: Kahle Bäume, Steine, Grasbüschel. Stimmung/Grading: bräunlich, melancholisch, herbstlich.

Sorry, aber es ist Frühling!! Nach deinem Clip brauchte ich erst mal ein Antidepressivum...

Das erste Mal habe ich es ohne Musik geschaut, dann nochmal mit, aber das hat auch nicht viel gebracht. Frühlingshaft geht anders. Und sag mal, da unten ist ja noch nichts grün? Hier in Frankfurt sieht es schon aus wie im Hochsommer und da unten ist noch Winter??



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von darth_brush »

Wir haben zwar Bombenwetter hier, aber bisher blüht es ehr dezent. Ich habe mich von der Farbgebung in Richtung rot entscheiden. Das herbstliche hat besser zu den Bildern gepasst. An den Bäumen war überhaupt kein grün vertreten. :(

PS: Wir kommen selbst ursprünglich aus Frankfurt. Wenn es oben blüht, sieht es hier in der Gegend nach atomaren Weekend aus. ;)
Lumix GH4 + BM MTF



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von -paleface- »

Was mich etwas gestört hat war die mangelnde Bewegung in vilelen Aufnahmen.
In kombination mit den digitalen zooms hatte ich das Gefühl das ich eine Fotoslideshow sehe und kein Video.

Andere Bilder dagegen waren wieder sehr schön.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von dienstag_01 »

Bissel viel schief in dem kurzen Clip ;)
Jensli hat geschrieben:Sorry, aber es ist Frühling!!
Es ist Frühling!
Und ich will Frühling!!
Und ja, ich habe ein RECHT auf Frühling!!!
Der deutsche Rentner macht sich wieder mal viel Ehre ;)
Besser gesagt: der früh Gealterte;)))



Jensli

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von Jensli »

dienstag_01 hat geschrieben:Bissel viel schief in dem kurzen Clip ;)
Jensli hat geschrieben:Sorry, aber es ist Frühling!!
Es ist Frühling!
Und ich will Frühling!!
Und ja, ich habe ein RECHT auf Frühling!!!
Der deutsche Rentner macht sich wieder mal viel Ehre ;)
Besser gesagt: der früh Gealterte;)))
Jawoll! :-))



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von darth_brush »

Ja, sehe gerade das da doch was schief hängt.

Allgemein war da nicht viel los. Deswegen die digitalen Schwenks. Ich hatte nur so ein leichtes Stativ dabei. Da wäre jeder Schwenk ruckelig gewesen.
Lumix GH4 + BM MTF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von darth_brush »

Selbst das Handy Frühlings App könnte aus den Herbstbild keinen Spring Break machen. :)
Lumix GH4 + BM MTF



domain
Beiträge: 11062

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von domain »

Interessantes Video in einer speziellen Hinsicht.
Du hast da wohl ein Grading bzw. eine LUT gefunden, den ORWO-Color-Film der DDR aus den 60-er Jahren zu simulieren. Wäre auch eine dankbare Aufgabe für Ruessel. Der große Vorteil ist nämlich, dass es kein Cyan im Himmelblau mehr gibt.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von darth_brush »

Das ist eigentlich auch nur als ein Colorgrading Test gedacht. Ich war bisher nie sonderlich zufrieden mit den Ergebnissen. Ich glaube mit der jetzigen GH4 Einstellung kann ich jetzt besser und schneller die Szenen nachbearbeiten. Jetzt sind die Bilder flach aufgezeichnet und ich habe mehr Spielraum bei Shadows, Midtones und Highlights ohne das eins davon zu sehr ausreißt oder das ich die Szenen in Maken unterteile, damit das stimmig ausschaut.

Morgen versuche ich mich mal an Gesichtern.

Edit:
Ich habe die Schieflage der Bäume korrigiert.
Lumix GH4 + BM MTF



Jensli

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von Jensli »

darth_brush hat geschrieben: Morgen versuche ich mich mal an Gesichtern.
Viel Spaß! Eine echte Herausforderung für die GH4 und einer der Gründe, weshalb ich nun doch komplett auf Blackmagic umgestiegen und ganz weg von der Knipsenfilmerei gegangen bin. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich von dämlichen Codecs und Presets herumzuärgern, die einem das Bild versauen. Die Zeit, die andere mit dem Feintuning ihrer Knipsenpresets verplempern, investiere ich lieber in Nachbearbeitung und Grading.
Wenn mir einer das Bild versaut, dann bin ich das! ;-))



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Unterwegs in der Schwäbischen Alb mit der GH4

Beitrag von Bruno Peter »

Das sieht ja alles viel zu braun aus und wenn schon Bildfahrten, dann doch nicht so zaghaft kurz.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42