Eric
Beiträge: 44

Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Eric »

Hallo Freunde,

hat schon mal jemand einen Atomos Shogun oder Odyssey7Q an eine 5d Mark II angeschlossen?

Das funktioniert per HDMI ganz gut solange man nicht Record drückt. Dann kommt aus dem HDMI Ausgang kein HD Signal mehr raus sondern irgend was kleineres und damit kommen die Recorder nicht klar.

Normale Monitore von SmallHD oder TV-Logic erkennen das Signal selbstständig.

Kennt sich jemand aus?
Gibt es eine Lösung für das Problem?


Ich danke schon mal und Grüße aus Leipzig,

Eric.



tehaix
Beiträge: 512

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von tehaix »

Ich hatte den Shogun letzte Woche an einer 5D Mark III. Hat problemlos funktioniert. Allerdings habe ich gar nicht erst versucht, kameraintern aufzuzeichnen.

Dass einige DSLRs bei der kamerainternen Aufnahme den HDMI-Port "runterfahren" ist keine Neuigkeit. Wie es jedoch genau bei deinem Modell ist, weiß ich nicht. Das steht aber mit hoher Wahrscheinlichkeit im Handbuch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von klusterdegenerierung »

An der 5DII nerft es total, da keine volle Auflösung rauskommt.
Mit ML geht es etwas besser, aber man muß alle overlay disablen, ist viel aktion für nix, da auch keine 10bit anliegen und das format keine vollen 1080 sind.

Ich fands ernüchternd bis unbrauchbar!

Allerdings fällt mir da gerade ein, das ich meine GoPro noch nicht am shogun hatte ;-)



Eric
Beiträge: 44

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Eric »

Ahh... Bedeudet das, dass ML den HDMI Ausgang doch aufbort oder was geht dann etwas besser?

Danke und Gruß aus Leipzig.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ja wir haben auf unserer Facebook-Seite von needcam-Kameraverleih sogar vor Kurzem den Shogun-Rekorder für DSLRs wie die Canon 5D oder die Nikon D800 empfohlen, allerdings nur, wenn man bei der 5D Mark II nicht intern aufzeichnet. Die Aufnahme erfolgt in DNxHD oder ProRes 4:2:2. Der Shogun würde sich aber aufgrund des enorm leichten Gewichts sogar schon als externer Monitor rentieren mit 1920x1080 Auflösung, er hat außerdem vielfältige Messinstrumente wie Waveform, Peaking, 2:1 Zoom etc. Zusätzlich hat er für die Aufnahme XLR-Eingänge um Ton in hochwertiger Qualität aufzuzeichnen, denn die rauschenden Vorverstärker sind bei DSLRs ja immer ein Problem.

Für dich in Zukunft eventuell interessant, wenn Du mit dem Shogun auch mal in Kombination mit Canon C500, Sony FS700 o.ä. arbeitest: Auch der Odyssey ist sehr leicht, den haben wir allerdings deswegen nicht (mehr) im Verleih, da die Canon- und Sony-RAW-Aufzeichnung extra Lizenzgebühren kostet - und nicht wenig (- die an die Mieter weitergegeben werden müssen). Atomos geht da einen anderen Weg: Bis Ende März soll ein Firmware-Update kommen, mit dem es möglich ist auch Canon und Sony RAW aufzuzeichnen - und zwar ohne zusätzliche Lizenzgebühren. (Bis dahin erstmal "nur" 4k in Avids Codec DNxHR und Log-C.) Bislang kann der Shogun das "offene" RAW z.B. der Blackmagic in DNG-Files aufzeichnen.

Unser Fazit: Wer den Odyssey 7Q ausleiht, muss bei Aufnahme von Sony oder Canon RAW also mehr Miete bezahlen, was den Rekorder teurer macht und das halten wir für nicht sinnvoll. Der Shogun bietet (ab voraussichtlich Ende März) die gleiche Leistung und kann bei dem günstigen Preis auch wunderbar als externer Monitor dienen. Beim Shogun bleiben die Kosten gleich - egal was man damit aufzeichnet.


Hoffe ich konnte Dir helfen, bei Fragen oder wenn Du den Rekorder testen magst, schau gerne mal vorbei: http://www.needcam.de/epages/78063901.s ... D=50592447

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35