Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Trabant B12 [SciFi Kurzfilm]



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Mr. B
Beiträge: 141

Trabant B12 [SciFi Kurzfilm]

Beitrag von Mr. B »

Bild

Guten Tag Slashcam :-)

Am heutigen 12.12. möchte ich B12 nach über 3 Jahren endlich abschliessen. Nach einem Browsergame und diversen Episoden soll das Projekt mit dem 11 Minuten dauernden Kurzfilm seinen Höhepunkt finden.
Euer Lob und eure Kritik zu den Episoden haben mir sehr geholfen und ich habe versucht so viel wie möglich davon in den Kurzfilm einfliessen zu lassen (u.a. Einführung in das Universum zu Beginn des Films, damit man nicht die Beschreibung lesen muss, um den Film zu verstehen). Ich hoffe auf weiteres Feedback und möchte mich natürlich in Zukunft weiter verbessern ;)

BildBildBildBild

Story
Mittels Helm- und Überwachungskameras beobachten wir zwei Koloniebewohner auf dem Lichtjahre von der Erde entfernten Trabanten B12. Wie alle ihre Vorgänger wurden auch sie künstlich gezeugt und wachsen, unter strenger Überwachung von "Mutter", zwischen den beengenden Mauern des letzten Relikts menschlicher Zivilisation auf. Nachdem einer von ihnen bei der alltäglichen Arbeit seltsam leuchtenden Wesen begegnet, entwickelt er eine Faszination für den Trabanten und seine Bewohner. Sein Freiheitsdrang wird alsbald immer grösser ...

Produktion (Dreh und Post)
Sämtliche Aussendrehs des Films entstanden bereits, mit minimalem Equipment und minimaler Crew, im Herbst 2012 bzw. teilweise im Frühling 2013. Die Innendrehs mit den Schauspielern fanden letzten Februar statt und dauerte zwei Tage.
Einen Sci-Fi-Film mit so minimalen Mitteln umzusetzen war die wahre Challenge des Projekts. Mein Ansatz, die Geschehnisse im Stile von Big Brother mit Überwachungs- und Helmkameras zu zeigen, kam mir in dieser Hinsicht aber sehr entgegen und machte den Film überhaupt erst möglich (ich hatte während der Uni leider nur wenig Zeit und auch die Schauspieler waren relativ stark beschäftigt).

Eine weitere Hürde waren die CGI-Szenen, welche ich, wie auch den Rest der Postproduction, im Alleingang realisierte. Ursprünglich auch als VFX-Test bzw. -Training gedacht, ist das Projekt natürlich relativ CGI-intensiv und ich bin gespannt, ob ich mich in euren Augen gegenüber den Episoden verbessern konnte.

Weitere Infos und die Teaser-Episoden
-> im Slashcam-Thread
-> auf der offiziellen Website






Feedback ist mir sehr wichtig um mich stetig verbessern zu können, ich bin deshalb froh um jedes Feedback, ihr helft mir damit sehr :)

Gruss
Mr. B


Website: Trabant B12
Wenns gefällt, dann: Facebook



domain
Beiträge: 11062

Re: Trabant B12 [SciFi Kurzfilm]

Beitrag von domain »

Character Profiling der handelnden Personen kaum vorhanden. Daher eine mitlebenwollende Identifikation schwer möglich.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Trabant B12 [SciFi Kurzfilm]

Beitrag von Mr. B »

domain hat geschrieben:Character Profiling der handelnden Personen kaum vorhanden. Daher eine mitlebenwollende Identifikation schwer möglich.
Vielen Dank für deinen kritischen Kommentar :-)
Die Idee hinter dem Film war es, mit Überwachungs- und Helmkameras einen Found-Footage Stil zu erzeugen und einfach Bilder aus dem blassen und wenig aufregenden Alltag der Koloniebewohner zu zeigen. Dieses einengende langweilige Leben nach strikten Regeln sorgt schliesslich dafür, dass einer der beiden aus der Kolonie zu den ihn faszinierenden Wesen flüchtet (was sein Leben kostet).
Der andere Charakter sollte der pflichtbewusste und der sich "Mutter" verpflichtet fühlende Opponent des ersten Charakters sein, welcher keine Fragen stellt und bloss ausführt. Erst ganz am Schluss, als der erste Charakter ums Leben kommt, beginnt auch er Fragen zu stellen und es deutet sich an, dass er sich ebenfalls auflehnen wird.

Kam dies deinem Kommentar nach zu urteilen entsprechend nicht ganz rüber, oder war dies zu wenig als Hintergrund und die Charaktere hätten genauer vorgestellt werden müssen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06