das könnte vielleicht die lösung meines problems sein. ich ziehe einen der scheinwerfer, die ich für das haarlich einsetzen wollte, ab, und benutze ihn, um die greenscreen auszuleuchten. für das haarlicht müsste ich mir dann eine andere lichtquelle suchen.domain hat geschrieben: Dabei ist es völlig egal, welche scharf fokussierende Leuchte du da nimmst, könnte ev. sogar eine starke Taschenlampe sein (Billy-das-Kind fragen), Lichtfarbe auch egal, Hauptsache es glänzt in den Haaren, speziell bläuliche Reflexe sehen gut aus.
das ist mir klar.domain hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, aber bitte was hat eine Greenscreenausleuchtung im Hintergrund überhaupt mit einer klassischen Dreipunktausleuchtung zu tun?
Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Kapitel und mit nur drei Lichtquellen keinesfalls zu bewältigen.
ich habe ca. 3,30 x 4,50 meter. das ist tatsächlich nicht viel, um mit so vielen lichtern zu arbeiten. aber könnte ich die lichtquellen, womit ich die greenscreen ausleuchte, nicht mit schwarzen fahnen/stoffen abhängen, um zu verhindern, das sich das licht mit dem licht mischt, womit ich den schauspieler ausleuchte?carstenkurz hat geschrieben:Auf kleinem Raum wirst Du aber eine Trennung kaum gut hinbekommen, da ist es dann schon besser bei Greenscreen- und Hauptlicht die gleiche Farbtemperatur zu nehmen.
- Carsten
Gut, dass ich um die Uhrzeit der einzige bin, der in diesem Haushalt aktiv ist: stehe gerade mit ausgebreiteten Armen im Wohnzimmer :))) - bis auf die Deckenhöhe kommt das ungefähr hin … Ist das nicht alles unglaublich eng?Benutzername hat geschrieben:meine arbeitsfläche: 3,30 breit, 4,50 lang, 2,80 hoch. …
Also, um 'n 1.80m großen Menschen aus 250cm Entfernung 'ganz' draufzubekommen, bin ich bei 24-28mm (umger. KB) … das läuft bei mir unter Weitwinkel. -Benutzername hat geschrieben:… schauspieler steht ca. 2 meter vor der greenscreen. die kamera steht ca. 2,50 meter vor dem schauspieler. ich bekomme da noch ein menge drauf, auch ohne weitwinkel. …
der war richtig gut. ;)k_munic hat geschrieben: bin ich bei 24-28mm (umger. KB) … das läuft bei mir unter Weitwinkel. -
habe ich selber gebaut. wenn du das teil sehen würdest, du würdest dich wegschmeißen. aber es tut seine aufgabe. war echt eine erfahrung, das teil zu bauen. aber eine greenscreen zu machen ist schlimmer.k_munic hat geschrieben: … ich neide Dir Dein Schienensystem .... so was hätt' ich gern ;)
danke.k_munic hat geschrieben:Viel Erfolg!
Du hast mein 'umger.KB' gesehen?Benutzername hat geschrieben:… der war richtig gut. ;)
weitwinkel ist für mich 10 - 22mm. …l