Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Monitor Kopfhörer - geschlossen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

Hallo,

vor kurzem habe ich mir die Audio Technica ATH-M50 gekauft, nachdem ich einen Videoaktiv Bericht gelesen hatte und die 5 Sterne Bewertung auf Amazon.
Klanglich sind sie tatsächlich sehr gut, nur empfinde ich die Geräusche, die nach außen dringen, sehr laut. Und das ist ja schon ein geschlossener Kopfhörer.

Meine Frage: Kennt jemand einen Kopfhörer bis 200€, der wirklich dicht ist? Oder sind das utopische Vorstellungen?

Danke!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Pianist »

Bachi hat geschrieben:Klanglich sind sie tatsächlich sehr gut, nur empfinde ich die Geräusche, die nach außen dringen, sehr laut.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Fehlt da ein "als"? (also Du empfindest das, was man als Außenstehender hört, als sehr laut?)

Bei einem Kontroll-Kopfhörer steht tatsächlich die "Dichtigkeit" und nicht die Klangqualität an erster Stelle, da würde ich Dir einen Beyer DT 100 empfehlen. Der ist genau für diesen Zweck gedacht und extrem robust. Dem DT 100 muss man alle paar Jahre neue Polster spendieren, die aber immer lieferbar sind (im Lieferumfang der Ohrpolster sind dann auch immer die Schaumstoffblättchen enthalten).

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

sorry, stimmt da fehlt ein "als" :)
Danke, ich werde mir die empfohlenen Kopfhörer mal ansehen!



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Tonmensch »

Also einen DT 100 würde ich persönlich heutzutage niemand mehr empfehlen, außer du bekommst einen sehr günstigen gebrauchten.

Ich würde dir entweder einen AKG 171 oder den sennheiser hd25 empfehlen.
Das sind beide erstklassige Kopfhörer die ehrlich klingen und nach außen hin sehr gut Schirmen.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich checke immer noch nicht ganz was genau stört: Welche Außenstehenden meinst du denn? Nimmst du das Teil mit in die Ubahn? Arbeitest du im Großraumbüro?
Je nachdem würde ich auch mal meine eigenen Hörgewohnheiten überprüfen: Mit zu lautem Hören via KH kann man sich schon gut das Gehör zerdeppern...
Ich benutze jedenfalls zum Abhören im Schnitt AKG, für Live-Ton die 25er von Sennheiser.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Pianist »

Den HD 25 kann ich wirklich nicht empfehlen, gerade für Brillenträger ein unmöglicher Tragekomfort. Da wird man regelrecht zerquetscht. Und wenn es unbedingt ein HD 25 werden soll, dann am besten dort kaufen, wo die Kabel gleich fest verlötet werden, weil die Sennheiser-Steckverbinder schon nach kurzer Zeit Wackelkontakte verursachen. Das ist ein Sennheiser-Problem, was dort seit Jahrzehnten nicht gelöst wurde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Tonmensch »

Naja als Brillenträger würde ich auch keinen ohraufliegenden, geschlossenen Kopfhörer wählen...da diese konstruktionsbedingt einen relativ starken "anpressdruck" auf die Ohren ausüben.
Leider lässt sich nur so eine ausreichende Abschirmung erzielen. Jedoch ergibt diese Bauweise die höchste Isolation nach außen.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Christian Schmitt »

Denke auch, dass es in Bezug auf Isolation, Größe, Gewicht und Klang keine Alternative zu den 25ern gibt. Sind natürlich einen Tick basslastig und der Wackelkontakt kann nerven, aber dafür gibts ja Kortwich und Konsorten.
Ich habe meinen jetzt schon Jahre und sehe das als Einmalinvestition...



schesch
Beiträge: 150

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von schesch »

Shure SRH940

Das ist die Referenz zum Ton Mischen, Mastern, Abhören und Einsingen da absolut dicht nach innen und außen. Mein absoluter Favorit in professionellem Ton!



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

danke für die vielen Tipps bis jetzt! Die Beyerdynamic wirken i.d.T. ein wenig antiquiert. Ich benutze die Kopfhörer nicht nur für Schnitt, sondern auch für Musikhören (ich weiß, zwei für die spezifischen Zwecke wären besser, sind aber nicht im Budget). Sie sollten halt dicht sein, weil ich ungern die Jukebox für meine Umgebung spiele ;) Die Sennheiser wirken sehr hochwertig, wobei die Shure aber auch nicht minder gut wirken. Das Extra Quäntchen Bass, das an den HD25 bemängelt wird, soll mich nich stören...



schesch
Beiträge: 150

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von schesch »

Der Shure SRH940 ist nicht wirklich was zum damit Rumlaufen, ich finde er sieht auch nicht so super aus. Ich denke dass für dich eher der doch wesentlich kleinere Sennheiser geeignet wäre...



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

naja damit rumlaufen würde ich eh nicht... Mir kommt es nur auf Klang und Isolation an...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36