Gemischt Forum



Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Mir fiel etwas Komisches auf: Bei einem Video meiner Tochter ist das Seitenverhältnis direkt bei YouTube falsch, d.h. sie hat es 16:9 gefilmt, aber in YT wird es wohl in 21:9 dargestellt. Nun habe ich das Video woanders eingebunden und erstaunlicherweise ist das Seitenverhältnis im Forum eingebunden richtig. Wie kann das kommen?

Gleiches auch bei einem Video von Helene Fischer:



EDIT: Nur in meinem bevorzugten Browser Google Chrome ist es falsch. Beim Firefox und bei Opera seitenrichtig. Ist das ein Chrome-Bug?

j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Weiß denn hier keiner, woran das liegt? Ich finde es etwas doof, extra für manche YouTube-Videos den Browser wechseln zu müssen.
j.



cebros
Beiträge: 624

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von cebros »

Der Chrome Browser kommt mit einem eigenen Flash-Plugin, während die anderen Browser das separat zu installierende Plugin von Adobe nutzen. Warum die beiden das Video unterschiedlich interpretieren, ist seltsam, aber ist halt so und nicht zu ändern.

Jedenfalls wurde das Video 4:3 Letterbox (also mit schwarzen Balken oben und unten) exportiert. Welches (Pixel-)Seitenverhältnis dabei mitgegeben wurde, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall führt es im Ergebnis dazu, dass es in Chrome als 16:9 interpretiert wird, wodurch es gestaucht wird, während das Adobe-Plugin offenbar erkennt, dass es sich um ein Letterboxed-Video handelt und es entsprechend anzeigt.

Für bessere Qualität und Lösung deiner Probleme solltest du (oder sie) es als 16:9 ohne schwarze Balken exportieren.



jenss
Beiträge: 430

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Ok., danke.
Ja, so macht es meine Tochter jetzt auch immer bei ihrem Videoblog-Tagebuch. Sie nutzt derzeit den MovieMaker in Amerika (Austauschjahr). Sie hat keine so große Lust, sich so intensiv mit der Technik auseinanderzusetzen. Ein Bugfix bei Chrome wäre schön. Das Fischervideo zeigt ja, dass es auch anderen mal so geht.
j.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von beiti »

Ich finde das rätselhaft.

Dass YouTube Letterbox-Videos automatisch erkennt und auf volle Bildhöhe vergrößert, war mir überhaupt neu - aber das verlinkte Beispiel deutet ja an, dass das in bestimmten Fällen geht.
Was der Flash-Player in Chrome daraus macht, ist noch seltsamer. Welchen Sinn sollte es haben, ein Letterbox-Video in die Breite zu ziehen?

Jetzt habe ich schnell mal selbst ein ganz kurzes Letterbox-Video erstellt und hochgeladen, und damit tritt keiner der Effekte auf. Wie man erwarten würde, erscheint es in beiden Browsern unverzerrt, aber mit schwarzem Rand rundum:


Fragt sich, was an meinem Letterbox-Video anders ist als am Fischer-Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17