Pinnacle / Corel Forum



VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Noafel
Beiträge: 1

VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3

Beitrag von Noafel »

Ich verwende seit einigen Jahren Videostudiox3, Bearbeitung und erstellen von eigenen Videos sowie die Handhabung des Programmen war bislang zufrieden stellend.
Nun habe ich aber aus Platzgründen die Ursprüngliche Video-Partition: H auf eine größere Festplatte ausgelagert (Neue Partition war dann "K") beim weiteren Bearbeitungsversuch
der "VSP Datei" wurden die Geschnittenen Filmsegmente wohl gefunden aber nicht mehr erkannt bzw. geöffnet.
Fehlermeldung: Dateiformatkonflikt ! Kann Datei xxx usw. nicht öffnen.
Der Versuch: Neuverknüpfen brachte kein Ergebnis, Datei öffnen mit: -> kein Ergebnis,
Laufwerk Buchstabe von "K" ändern nach ursprünglich "H" um den Pfad wieder herzustellen
brachte keinen Erfolg, also kann ich auf keinem Fall meine VSP-Projekte weiter bearbeiten.
Ich habe soeben Videostudio-5 Testversion geladen und wollte versuchen ob es in diesem speziellen Fall nützlich sein kann - aber NEIN !!!
Wenn Sie mir hierbei eine Hilfestellung (sicheres Neuverknüpfen über verschiedene Partitionen) anbieten könnten wäre das natürlich schön
Mit freundlichen Grüßen, Noafel



MLJ
Beiträge: 2259

Re: VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3

Beitrag von MLJ »

Hallo Noafel
also, nachdem was du schon alles probiert hast, bleibt eigentlich nur noch die schwerste Lösung: Die VSP-Datei editieren, mit einem Programmeditor. NotePad++ (ist nicht der von Windows) könnte deine Lösung sein. Sichere deine VSP-Dateien in ein Backup-Verzeichnis (nicht verschieben) und öffne die VSP-Dateien mit NotePad++. Nun ändere die vorhandenen Pfade mit den neuen und speichere die Datei wieder ab. Sollte VideoStudio die nicht lesen, dann bleibt nur noch ein HEX-Editor, der direkt in der VSP-Datei die Änderungen vornimmt. Ist aber nicht einfach und langwierig.

Mal eine Frage: Mich wundert die Fehlermeldung "Dateiformatkonflikt". Das ist mit bekannt, als ich damals (1998-99) von Ulead Videostudio 3 auf 4 umgestiegen bin. Kein Projektfile lies sich öffnen. Als dann Videostudio 5 rauskam wurden die Projekte von Videostudio 4 ebenfalls nicht von der Version 5 geöffnet. Erst ab Videostudio 6 kann man die Projekte mit den Versionen 7,8 und 9 öffnen, selbst mit den "Basic" und "SE" versionen. Wie das mit den Versionen ist die dannach kamen, keine Ahnung da ich diese nicht mehr ausprobiert habe.

Hast du irgendwelche Codecs entfernt oder erneuert ? CodecPack ? Hast du zuvor ein Windows-Patch installiert ? Irgendwelche andere Programme ? Ab wann trat das Problem auf und wann funktionierten die VSP-Dateien zuletzt ? Sind die Pfade von H: identisch mit denen auf K: ? Ist Laufwerk K: eine USB/FireWire (Extern) Platte ? Lassen sich die VSP-Dateien öffnen wenn diese wieder auf Laufwerk H: sind (ohne Fehlermeldung) ? Ist das Laufwerk K: im selben Format wie H: (FAT32/NTFS/ExFAT) ?

Ja ich weiss, viele Fragen, aber da könnte das Problem sein.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08