Licht Forum



Studiolicht für klein / mini Aufnahmen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
RedNeck
Beiträge: 85

Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von RedNeck »

Könnt Ihr kleine Spots oder Punktstrahler für Produktvideo empfehlen?

Z.B. eine 20 cm Puppe in 3Punkt-Ausleuchtung.
Was würdet ihr für Leuchtmittel nehmen? Womit würdet Ihr Akszente setzen?

Taschenlampen, LED`s?
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Fenix oder LED Lenser Taschenlampe zusätzlich Lee Folie klappt wunderbar nutze Ich gern bei Fotos



marwie
Beiträge: 1119

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von marwie »

wie viel möchtest du ausgeben? je nach Budget gibts ev was von dedolight. von taschenlampen würde ich eher abraten, schönes licht ist schwierig damit.



RedNeck
Beiträge: 85

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von RedNeck »

marwie hat geschrieben:von taschenlampen würde ich eher abraten, schönes licht ist schwierig damit.
In wie fern?
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von domain »

Wenn du wirklich hochwertige Beleuchtung haben willst, dann kommt eigentlich nur Halogenbeleuchtung, ev. mit blauem Konversionsfilter in Frage. Taschenlampen mit den Luxeon-Dioden taugen da nicht viel, weil etliche Spektrallinien fehlen und ein Videosensor das viel genauer erkennt als unser menschliches Auge.
Gerade bei den Halogenleuchten gibt es ja eine unwahrscheinliche Auswahl: Kaltlichtspiegelreflektoren mit verschiedenen Abstrahlwinkeln, "Ikealeuchten" mit fixem Reflektor und diffus abstrahlenden Soffitten und vieles andere mehr, also gerade bei der Ausleuchtung von kleinen Objekten kann es m.E. ja überhaupt kein Problem geben.



RedNeck
Beiträge: 85

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von RedNeck »

domain hat geschrieben:... also gerade bei der Ausleuchtung von kleinen Objekten kann es m.E. ja überhaupt kein Problem geben.
Naja... wenn man weiß wonach man suchen muß.

@all
Danke erst mal für eure Antworten. Mit eurem Fingerzeig weiß ich ja nun wo es lang geht.

Die Kosten sind ja anscheinend sehr überschaubar.
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



jwd96
Beiträge: 970

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von jwd96 »

Fenix Taschenlampen kann ich auch empfehlen.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von rtzbild »

"klein" nennt sich im Fotobereich "TableTop" ;-)

Getestet und für gut befunden:
Bei Pearl gibts 3W-CREE-LED-Lampen, fokussierbarer Strahl, 3x AAA-Zellen, Tageslicht Charakteristik.
Zwei Leuchtstärken, die zweite Stufe ist zwei Blendenstufen dunkler.
Leuchtdauer mit drei voll geladenen eneloop AAA Zellen ca. eine Stunde insgesamt bei mehrmaligen Einschaltdauern zwischen einer und fünf Minuten.
Durchmesser des Griffrohres 27mm (siehe unten).

Eine Lampe gratis, jede weitere 6,90 Euro zzgl. Versand.
https://www.pearl.de/a-GRA16884-8909.sh ... Pt?vid=923

Jetzt der Clou:
Den vorderen Ring (mit den Zacken) vorsichtig abschrauben, aufpassen dass die Kunststoff Fokussierlinse nicht herunter fällt und die Lampe dann OHNE das Frontelement, nur rein mit der "nackten" LED im Drehkopf verwenden:

Ein erstklassiger Scheinwerfer mit gut 90° Leuchtwinkel, ausreichend um nachts im Wald aus 3m Entfernung einen VW Polo bei f=2,8 gut fotografierbar auszuleuchten.
Selbst ausprobiert, klappt!!
(Hinweis: Lichtquelle extrem punktförmig, 3x3mm)

Jetzt noch besser:
Die so veränderte Lampe mittels modifizierter Fahrrad-Klemmhalterung und Blitzfuß auf der Kamera montiert (oder auf der Zubehörschiene) und -voilá- ein erstklassiges, zweistufig regelbares Kopflicht / Reporterlicht für um die 20 Euro ist zur Hand.

Wenn DAS nix ist, hm?

Hier die Links:
Gratis-LED-Lampe:
https://www.pearl.de/a-GRA16884-8909.sh ... Pt?vid=923

Link zur 6,90 EuroKauflampe:
https://www.pearl.de/a-HPM6884-8909.shtml

*Fahrradlampenhalter 25-30mm, Kunststoffklemme, 3,90 Euro zzgl. Versand
https://www.pearl.de/a-PE7627-5630.shtml
(Ober- und Unterteil i.V. mit dem Blitzfuß jedes für sich verwendbar, sprich EINS kaufen, ZWEI verwenden)

*Lampenhalter 20-30mm, Gummiklemme, 3,90 Euro zzgl. Versand:
https://www.pearl.de/a-NC6268-5630.shtml
(Wenn man zwischen Lampe und Halter etwas Pappe beiklemmt kann man auch die Neigung auf der Cam etwas optimieren)

**Alternativ:
Fahrad-Lenkerhalterung, (9,90 Euro zzgl. Versand):
http://www.pearl.de/a-PX8126-5480.shtml?query=stativ


Wie immer, es MUSS ein Blitzfuß drunter!
So was (7,90 Euro zzgl. Versand):
http://www.meinfoto.com/Blitzgeraete_un ... 7_2329.htm

Oder (5,66 Euro incl. Versand):
http://www.miniinthebox.com/de/pro-typ- ... 96810.html
(Eine Rändel-Kontermutter für die Blitzschubefestigung, die andere um das angeschraubte Teil zu kontern)

Oder (4,95 Euro zzgl. Versand):
http://www.mavisfotovideo.de/vibesta-bl ... winde.html

Bei Kameras ohne Zubehörschuh verwendet man einfach die Blitzschiene (6,90 Euro zzgl. Versand):
https://www.pearl.de/a-PE3420-1123.shtml
Entweder Lampe in den Blitzschuh einschieben oder Lampenhalter direkt mit der 3/8 Schraube befestigen.
Wenn die Lampe gegenüber der Frontlinse zu niedrig ist: 15-20cm Besenstiel dazwischen.

Ich hab bislang keine Bilder von meiner Konstruktion gemacht, ich bin schon froh wenn sich der Rechner beim schreiben nicht aufhängt... :-/


Viel Erfolg und Gut Licht!!


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von Elsalvador »

Hi Olli,

könnte man mit mehreren solcher umgebauten Taschenlampen eine Person während eines Interview ausleuchten? (3punkt Beleuchtung)

Ist das Licht nicht etwas zu blaustichig?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Studiolicht für klein / mini Aufnahmen

Beitrag von rtzbild »

Elsalvador hat geschrieben:Hi Olli,

könnte man mit mehreren solcher umgebauten Taschenlampen eine Person während eines Interview ausleuchten? (3punkt Beleuchtung)

Ist das Licht nicht etwas zu blaustichig?
Man könnte, ja.

Kommt drauf an ob Du Licht setzen kannst.
Ist halt recht punktförmig...

Einen Blaustich hab ich bislang nicht bemerkt, meist arbeite ich im Automatikmodus.
Allerdings wird das Licht über Impulsweite geregelt, bei "voll" sieht man nichts, bei "halb" jedoch kommen im Nahbereich vereinzelt Streifen ins Bild, grade wenn es absolut finster ist, ist als wenn Du mit einem Blaulicht oder Strobe arbeitest, nur eben wesentlich schneller.
Für Dokus (Höhlen, Polizeieinsätze, Feuerwehrdokumentation...) und zum aufhellen gehts.
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18