YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Hi,

habe die "Suche" benutzt benutzt aber mein Problem scheint ein wenig schwieriger zu sein als gedacht.


Nutze Corel Studio Pro X5


Möchte von DV Kamera aufnehmen und direkt in mpeg umwandeln.

Funktioniert auch alles tadellos aber die Vorlagen die es als auswahl gibt schraenken mich ein.

Möchte in DVD / 720x576 / AC3 aufnehmen ---> Format 16:9 oder auch mal 4:3

Als Auswahl habe ich da leider nur die Wahl zwischen GQ (gute Qualitaet mit 8 000 Bitrate), HQ (hohe Qualitaet mit 9 000 Bitrate)


Es waere aber für mich "sehr wichtig" die Bitrate frei eintragen zu können !


Gibt es die Möglichkeit selber eine Vorlage zu erstellen?


Habe auch schon in dem Ordner --->
C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\Profiles

und

C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\AVControl\Profiles

die Dateien "DVD PAL AC3 GQ.ipf" schon abgeaendert, in dem ich die gewünschte Bitrate eingetragen habe, aber X5 nimmt wieder auf mit den Standard Daten.

Habe die Datei, was nur eine Textdatei war, mit dem Editor geöffnet.


Kann mir jemand mit diesem Problem weiter helfen?

Danke im voraus!

Bitte keine Vorschlaege wie "nimm es als avi auf" oder "mpeg ist doch zum Schneiden unbrauchbar"

Ich mache Hochzeits Videos und muss diese zum Teil für mehrere Wochen aufheben.
Deshalb muss der Film komplett aufgeteilt in Clips vorliegen und darf nicht zuviel Fesplattenplatz benötigen.
Zudem Profitiere ich noch zusaetzlich vom Smart Rendern.


PS:
Das tolle an dieser Software ist naehmlich das es Szenenerkkennung aufgrund des Zeitstempels macht und dann waehrend der Aufnahme die entstandenen Szene oder Clips in Mpeg umwandelt.

Zudem bin auch absolut erstaunt über die Aufnahmequalitaet dieser Software.

Magix z. Bsp nimmt erst als Mpeg den kompletten Film auf und macht dann die Szenenerkennung durch vergleichen der Frames ---> was absolut unbrauchbar ist.

Deshalb ist es mir sehr wichtig hier eine Lösung zu finden.



Jott
Beiträge: 22724

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Jott »

Was für eine Minifestplatte hast du denn am Start, dass dir DV zu groß ist? Das Umwandeln in MPEG, nur um Speicherplatz zu sparen, erkaufst du dir mit Qualitätsverlust. Das macht keinen Sinn. Auf eine billige 1TB-Platte passen 80 (!) Stunden DV-Material.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Skeptiker »

Du suchst eigentlich einen Tipp zu Corel Studio Pro X5.
Den kann ich leider nicht geben.

Auf das Programm kannst Du nicht verzichten, denn es bietet die 'Time Stamp'-Szenenerekennung, die Du benötigst.
Und rechnet direkt in MPEG-2 um - und das in sehr guter Qualität (bzw. mit fast max. Bitrate von bis zu 9000 kbps).

Einziger Nachteil: Bitrate nicht frei wählbar.

Ich nehme an, das benötigst Du, damit am Ende alles auf einer DVD Platz findet.

Du müsstest also alles NACH der Szenenerkennung und VOR dem DVD-Authoring in die richtige MPEG-2 Bitrate umrechnen, um die 4.36 GB für eine DVD nicht zu überschreiten. Was offenbar direkt aus Corel heraus nicht geht.

ODER Du könntest im Nachhinein die fertig gestellte DVD in der Grösse anpassen.

Wie ?
Mit einem DVD-Umrechner wie Nero Recode oder CloneDVD.

Nachteil:
Leichter Qualitätsverlust. Ob man ihn sieht bzw., ob er stört, wäre zu testen.



YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Hallo Skeptiker,

Danke für deinen Beitrag.

Das meiste hast du schon richtig erkannt.

"Du müsstest also alles NACH der Szenenerkennung und VOR dem DVD-Authoring in die richtige MPEG-2 Bitrate umrechnen, um die 4.36 GB für eine DVD nicht zu überschreiten. Was offenbar direkt aus Corel heraus nicht geht. "


Das würde im nachhinein mit Corel schon gehen, aber der Film würde dann, weil die Bitrate nochmals angeglichen werden muss nochmals gerendert.

Villeicht waere der Qualitaetsverlust wirklich nur minimal wie du es schon geschrieben hast.


aber dadurch das ich mehrere Hochzeitsfilme am Tag mache, kostet jede unnötige arbeit dann auch unnötige zeit.

Wie du schon richtig erkannt hast, möchte ich schon im Vorfeld die richtige Bitrate eingeben damit der Film dann zum Beispiel auf 2 DVD's passt.
Der grosse Vorteil waere das es nicht nochmals encoded wird, und zum zweiten gehts dann mit Smart Rendering wirklich wahnsinnig schnell.

Habs mal getestet ohne iregendwelche übergaenge oder so.
Einfach mehrere Clips nacheinander und mit Smart Rendering Rendern lassen.
Das ging fast so schnell wie Kopieren.

Andere Programme brauchen trotz Smart Rendering enorm viel zeit.



Ich finde es eigentlich ein bischen traurig das Corel nicht dem Nutzer die Wahl laesst mit wiviel Bit er raendern möchte.

Das Programm kann es ja schliesslich


Aber wohlgemerkt gilt das was ich schreibe wirklkich nur für das Aufnehmen von Dv und gleichzeitigem Umwandeln in Mpeg.

Da sind leider nur fest eingestellte Vorlagen vorhanden



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe noch einen Hinweis auf ein weniger bekanntes Programm - weiss nicht, ob der hilfreich ist (ich habe keine Aktien dort, erhalte keine Provision und bin auch nicht mit dem Besitzer verschwägert):

MPEG Video Wizard DVD 5.0
http://www.womble.com/products/index.html

... ist eine erstaunlich vielseitige Software zur MPEG-2 Bearbeitung.
Die auch durch sehr grosse MPEG-2's absolut flüssig manövriert.

... Und 'Smart Rendering' kann, sowie De-Muxing und Re-Muxing zur getrennten Bearbeitung von Bild und Ton, und eine Vielzahl von Import-Formaten akzeptiert.

30 Tage voll einsetzbare Testversion zum Download.

Gruss
Skeptiker



YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Danke Skeptiker das du dich nochmals bemüht hast.

Ich habe das Problem aber zwischenzeitlich gelöst.

In dem Installations Ordner ---> C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\AVControl\Profiles

gibt es Dateien mit der Endung .ipf

Zum Beispiel ---> "DVD PAL AC3 GQ.ipf"

Man öffnet die mit dem Editor und aendert den Namen und die Bitraten.
Man kann sogar die Bitrate vom Ton aendern

Für alle die villeicht auch die Bitraten bei der DV Aufnahme aendern wollen:

6800 ist in dem Fall die Min Bitrate
7800 ist die Durchschnitts Bitrate, die auch dann zur Berechnung der Dateigrösse dient.

224 ist die Audio Bitrate
95 ist die Audio Qualitaet

Aber Aufpassen mit 16:9 und 4:3 ---> nicht durcheinanderbringen

Beispiel:


<profile version="65537" storageformat="2" targetbitrate="7268" name="HIER MUSS MAN DEN NAMEN AENDERN" alias="DVD GQ (Good Quality)" description="Good Quality, DVD PAL 720x576 6.5Mbps, AC3 384kbps" guid="{8B400EAD-EBF9-4E48-B64A-FFF6CB63FD2D}">
<streamconfig majortype="{73646976-0000-0010-8000-00AA00389B71}" streamnumber="1" streamname="Video Stream" bitrate="0">
<mediatype subtype="{E06D8026-DB46-11CF-B4D1-00805F6CBBEA}" bFixedSizeSamples="0" bTemporalCompression="0" lSampleSize="0">
<videoinfoheader dwBitRate="4000000" dwBitErrorRate="0" AvgTimePerFrame="400000">
<rcSource left="0" top="0" right="720" bottom="480"/>
<rcTarget left="0" top="0" right="720" bottom="480"/>
<bitmapinfoheader biWidth="720" biHeight="480" biPlanes="1" biBitCount="24" biCompression="0" biSizeImage="0" biXPelsPerMeter="720" biYPelsPerMeter="480" biClrUsed="0" biClrImportant="0"/>
</videoinfoheader>
</mediatype>
<ivivenc dwFlag="1" dwVideoFormat="1" dwAspectRatio="2" dwFrameRateCode="3" dwWidth="720" dwHeight="576" dwBitRateMode="1" dwBitRate="6800" dwPeakBitRate="7800" dwVbvBufferSize="112" dwMpeg2="1" dwGOP="12" dwSubGOP="3" dwSeqHdr="1" dwMV_h="2" dwMV_v="2" bRealtimeEncode="0"/>
</streamconfig>
<streamconfig majortype="{73647561-0000-0010-8000-00AA00389B71}" streamnumber="2" streamname="Audio Stream" bitrate="0">
<mediatype subtype="{E06D802B-DB46-11CF-B4D1-00805F6CBBEA}" bFixedSizeSamples="0" bTemporalCompression="0" lSampleSize="0">
<waveformatex wFormatTag="1" nChannels="2" nSamplesPerSec="48000" nAvgBytesPerSec="192000" nBlockAlign="4" wBitsPerSample="16" cbSize="0"/>
</mediatype>
<iviaenc dwFlag="1" dwSamplingFreq="48000" dwLayer="4" dwBitRate="224" dwMode="0" dwQuality="95" bRealtimeEncode="0"/>
</streamconfig>
<ivimux dwFlag="1" dwMpegMode="4" dwPackSize="2048" dwPacketsPerPack="1" dwFixedPack="1" dwAddPadPacket="1" bRealtimeEncode="0"/>
<iviwriter dwFlag="1" llBoundarySize="4063" bAllowExIO="1"/>
<ividownscale dwScaleDownHV="0" dwVoid="1"/>
</profile>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14