Mr. B
Beiträge: 141

Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Review?

Beitrag von Mr. B »

Hey Leute

Bin gerade auf der Suche nach ein paar Lampen und habe mir schon diverse Kits angeschaut. Von billigem Mist bis zu Arri war da alles dabei, aber als Fan moderner Technik und uneingeschränkter Flexibilität bin ich besonders an LED-Panels interessiert, da sie auch über V-Mount-Akkus zu betreiben sind.
Ich habe mich etwas umgeschaut und die Preise liegen da zwischen 200€ und 3000€ pro Stück. Unter anderem bin ich auch auf günstige Sets vom Inder gestossen und dachte, ich schaue doch einfach ob es dazu Reviews gibt.

Ich habe nur eine Review gefunden, diese hier.

Ein Set zwei solcher Lampen kostet 550$, also 440€ bzw. 526 Fr. Die kleineren 500er kosten als Set (2 Stück) gar nur 390€! Nachdem ich mir selbst schonmal ein Rig von Cinecity gekauft habe und damit nicht unzufrieden war, dachte ich mir, warum nicht einfach mal bestellen und schauen wie lange die Dinger halten? Als Ergänzung zu einer etwas besseren teureren Lampe machen die sich bestimmt ganz gut, sofern sie nicht gleich kaputt gehen.
Die Lampen kommen mit diversen Filtern, Flügeltoren, lassen sich dimmen und per Akku betreiben, im Reviewvideo ist ihr Licht ziemlich schön anzusehen für mich als Laie.

Was meint ihr? Soll ich sie mal testen? Hat jemand Interesse an einem Reviewvideo?

Gruss
Mr. B



Jott
Beiträge: 22833

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Jott »

Ein Review ist sinnlos. Die verbauen beliebige LEDs, heute so, morgen so. Viel zu teuer für's Zocken. Die Chance, grünliche Funzeln zu bekommen, ist riesig.

Schau dir die TecPro Felloni von Dedo Weigert an. Die sind preisgünstig, sauber verarbeitet, kommen mit Diffusor-Vorsatz und magnetischem Folienhalter, haben tatsächlich 5.600K bei ordentlichem Spektrum und laufen mit V-Mount, Sony NP-F und Netz. Gibt es hier bei allen üblichen Filmzeughändlern.

Ich hatte mal Geld verschossen für grünlichen Billigdreck aus Asien, den man nur mit viel lichtschluckender Pinkfolie halbwegs hinbiegen konnte. Man hielt sich für schlau, war aber extrem dumm.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Mr. B »

Die Tecpro kosten 2000€ im dreier Seit mit Stativen und allem drum und dran. Soo günstig ist das für Einsteiger jetzt nicht ^^
Jott hat geschrieben:Ich hatte mal Geld verschossen für grünlichen Billigdreck aus Asien, den man nur mit viel lichtschluckender Pinkfolie halbwegs hinbiegen konnte. Man hielt sich für schlau, war aber extrem dumm.
Du hattest solche Lampen? Welche genau? Würde mich über genauere Angaben dazu sehr freuen, würde mir echt weiterhelfen :-)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von JoDon »

Cheesycam.com hat so gut wie alle China-Leds getestet.

Die LED Panels, die die Inder verkaufen heißen
CN-600SA mit V-Lock Mount oder
CN-600PA mit Anton Bauer Gold Mount
und kosten bei ebay HK Händlern 250 USD shipped.

Die Panel gibt es mit 600, 900 oder 1200 LEDs.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Mr. B »

Hey JoDon
Vielen Dank für den Hinweis. Habe den Namen der Seite zwar irgendwann schonmal gehört aber nie wirklich angeschaut.
Wenn ich mir dieses Video so anschaue, denke ich, dass diese LED-Scheinwerfer durchaus ihr Geld wert sein könnten. Auch die Inder und Chinesen haben in den letzten Jahren dazugelernt und ihre Produkte kommen stetig näher an die Originale. Gut auch in diesem Video zu sehen - die Unterschiede zwischen echten und falschen Arris sind minimal, nachdem der Reviewer gemerkt hat, dass er die falsche Birne drin hatte ^^
Jedoch sind die getesteten LED-Panels nicht die selben wie die des Inders. Das Design und Marke unterscheiden sich klar. Aber sie werden sicher in einer ähnlichen Liga spielen.
So wie ich das sehe, wäre es vielleicht also doch einen Versuch wert :-)



Jott
Beiträge: 22833

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Jott »

Dann mach mal, wenn dir zunächst egal ist, welche Farbtemperatur eine LED-Leuchte hat. Der übliche Weg ist: billig kaufen, das Problem irgendwann doch bemerken (z.B. beim Mix mit Tageslicht, HMI oder anderen Daylight-Leuchten), verkaufen, doch was Richtiges kaufen. Also letztlich mehr Geld ausgeben als nötig statt sparen. So läuft es meistens.

Und das mit den gefälschten Arris ist Geschmackssache. Da muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob er dem Problem der Produktfälschung Vorschub leisten will.

Wenn gute Leuchten zu teuer sind, einfach mieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07