Postproduktion allgemein Forum



Pinnacle Studio MovieBox HD - Fragen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rafolta
Beiträge: 109

Pinnacle Studio MovieBox HD - Fragen?

Beitrag von Rafolta »

Servus Leute,

ich habe das Problem von vielen, mein Laptop besitzt kein Firewire Anschluß, ExpressCard und PCMCard Slot ist auch nicht verfügbar. (Besitze den Acer Aspire 5739G-654G32MN) Nun muss ich bald auf eine Messe fahren und wollte dort mit meiner Canon XHA1 drehen und am Laptop schneiden. Das Problem ist wie bekomme ich die HDV Daten der Canon auf meinen Laptop??? Ich habe unzählige Threads in Foren gelesen, wurde aber nicht fündig bzw schlau. Das einzige was mir evtl. helfen könnte ist die Pinnacle Studio MovieBox HD, nun wollte ich fragen ob jemand mit diesem Gerät Erfahrung hat und mir die Frage beantworten kann ob ich HDV Material sprich 1440x1080 damit auf meinen Laptop überspielen kann.

Aus der Produktbeschreibung von Pinnacle werd ich nämlich nicht ganz schlau...

Beste Grüße
-Rafo



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle Studio MovieBox HD - Fragen?

Beitrag von cutaway »

Hi,

keine Ahnung, ich benutze das Teil nicht, frag doch hier einmal nach:

http://forums.pinnaclesys.com/forums/154/ShowForum.aspx

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



vs
Beiträge: 130

Re: Pinnacle Studio MovieBox HD - Fragen?

Beitrag von vs »

Also meine Erfahrung mit der Moviebox USB 500, die hardwaremäßig mit der Moviebox HD (ist ja kein HD, sondern auch ein USB PAL/NTSC Videograbber, wenn auch der einzige seiner Art mit eingebautem Firewire-Interface - nur die Edition von Pinnacle Studio ist HD) nahezu oder komplett identisch sein dürfte, ist, dass das Firewire-Interface tatsächlich eine Art USB-Firewire-Bridge ist. Ein paar Geräte habe ich schon daran ausprobiert und bisher ging es immer.

Sicher ist das Ding eher langsam und für Firewire-Festplatten nur bedingt geeignet, aber HDV hat ja die gleiche Bitrate wie DV wenn ich mich recht erinnere und dürfte da durch passen. Die Ansteuerung eines DV-Camcorders inkl. der Bedienung als Solchen durch das Capture-Programm (mit Play, Stop, FF, Rew und Timecode) funktionierte jedenfalls absolut einwandfrei. Die Daten werden nativ als DV-Stream durchgeleitet und so sollte es auch als HDV sein.

In sofern probier es einfach aus, ich denke schon, dass du damit eine HDV-Kamera per Firewire an einen Laptop mit USB anbinden kannst. Ausprobiert habe ich das zwar direkt noch nicht, aber schon genug Ähnliches.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42