Kameras Allgemein Forum



16 bit Raw Aufnahme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24445

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

@ Pille
Doch schon,
richtig platziert weil sonst ist die Ironie ist nicht immer für jeden als solche überhaupt erkennbar…
Gruss Boris



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Der gierige Affe spielt tatsächlich mit dem Gedanken seine FX 3 gegen eine FX 6 umzutauschen, aber da stehen einige Probleme entgegen:

-kein Audioinput ohne Griff (möchte die Kamera auch mal ohne Griff in den Wald mitnehmen.
-kein 3,5 mm Klinkeneingang
-kein Ibis
- zu groß um die Kamera fertig gerigt mit Mikro in meine Kameratasche zu packen ohne vor jeder Aufnahme noch was aufbauen zu müssen. (mit meinem 28-135mm Objektiv)
-Wahrscheinlich keine Befestigungsmöglichkeit für Halsgurt um die Kamera lässig umhängen zu lassen wie bei der Alpha Serie

Dafür hätte ich die Vorteile :

-MXF Wrapper
-variabler ND
-geiler Body, besser zum Angeben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von wolfgang »

Wenn es nicht passt, dann passt es nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



thsbln
Beiträge: 1689

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von thsbln »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 14:07 -geiler Body, besser zum Angeben
DAS kannst DU auch . ab zu McFit!
損したくないあなたはここで買おう



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von andieymi »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 14:07 Der gierige Affe spielt tatsächlich mit dem Gedanken seine FX 3 gegen eine FX 6 umzutauschen, aber da stehen einige Probleme entgegen:

-kein Audioinput ohne Griff (möchte die Kamera auch mal ohne Griff in den Wald mitnehmen.
Das Problem hatten wir hier schon, soweit ich weiß gibt es dafür auch keine (Dritt-)Lösung.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

andieymi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 16:33
Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 14:07 Der gierige Affe spielt tatsächlich mit dem Gedanken seine FX 3 gegen eine FX 6 umzutauschen, aber da stehen einige Probleme entgegen:

-kein Audioinput ohne Griff (möchte die Kamera auch mal ohne Griff in den Wald mitnehmen.
Das Problem hatten wir hier schon, soweit ich weiß gibt es dafür auch keine (Dritt-)Lösung.
Gut zu wissen. Dann bleibe ich doch bei meiner FX 3



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Was ihr immer mit euren Kamera-Micros wollt - wozu?
Die nehmen doch sowieso nur Mist auf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24445

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Stimmt schon, ausser man ist mit der Kamera mit dem Mik oben auf der Kamera drauf eh viel zu nah dran, (30 bis höchstens 50cm) am zu filmendem redendem Mensch.
Dann wird der Ton zwar besser, das Bild wieder eher Schrott…;)

Was ich mir schon überlegt habe für Atmo Ton z.B. an Familien Festen und so, (wo ja dann in Tschechien) auch öfters mal live Musik gespielt wird, mir ein Rode Video Mik Stereo für auf der Kamera zu kaufen….
Bisher hab ich dann wenn ich das gewusst habe einfach den Zoom H1 irgendwo möglichst nah bei der Live Musik beziehungsweise beim Geschehen platziert….
Gruss Boris



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:25 Was ihr immer mit euren Kamera-Micros wollt - wozu?
Die nehmen doch sowieso nur Mist auf.

Was wäre die Alternative, externe Aufzeichnung? Das ist mir zu aufwendig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Nachvertonen weil O-Ton in den meisten Fällen sowieso nix taugt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:07 Nachvertonen weil O-Ton in den meisten Fällen sowieso nix taugt.

Ja bei Filmprojekten kann man das machen beim Geburtstagsfest von Tante Gertrud leider nicht. 🤣



rush
Beiträge: 14850

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:07 Nachvertonen weil O-Ton in den meisten Fällen sowieso nix taugt.
Da freuen sich die Politiker oder Menschen auf der Straße gewiss wenn Du sie in 7 Dialekten nachvertonst oder sie anschließend noch ins Studio bittest weil Du kein Mic dabei hast bzw. es nicht an die Kamera bekommst ;-)

Oder direkt zur KI greifen...

Manchmal habe ich das Gefühl das Du einige Bereiche komplett ausblendest als gäbe es nur szenische Produktionen.
keep ya head up



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:54 @Frank
Stimmt schon, ausser man ist mit der Kamera mit dem Mik oben auf der Kamera drauf eh viel zu nah dran, (30 bis höchstens 50cm) am zu filmendem redendem Mensch.
Dann wird der Ton zwar besser, das Bild wieder eher Schrott…;)

Was ich mir schon überlegt habe für Atmo Ton z.B. an Familien Festen und so, (wo ja dann in Tschechien) auch öfters mal live Musik gespielt wird, mir ein Rode Video Mik Stereo für auf der Kamera zu kaufen….
Bisher hab ich dann wenn ich das gewusst habe einfach den Zoom H1 irgendwo möglichst nah bei der Live Musik beziehungsweise beim Geschehen platziert….
Gruss Boris
Also ich hab das Rode Videomic Pro Stereo Rycote und ich finde es gerade für die Stereoatmo zb Naturfilme ganz gut. Aber für Gespräche wäre ein Richtmikrofon nicht schlecht. Wahrscheinlich werde ich mir noch ein Richtmikro mit XLR an die FX 3 machen damit ich dann je nach Situation umschalten kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:09
Ja bei Filmprojekten kann man das machen beim Geburtstagsfest von Tante Gertrud leider nicht. 🤣
rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:17
Da freuen sich die Politiker oder Menschen auf der Straße gewiss wenn Du sie in 7 Dialekten nachvertonst oder sie anschließend noch ins Studio bittest weil Du kein Mic dabei hast bzw. es nicht an die Kamera bekommst ;-)


Manchmal habe ich das Gefühl das Du einige Bereiche komplett ausblendest als gäbe es nur szenische Produktionen.

Und ja - spreche hier natürlich weder von Heimvideos noch von EB.
Und selbst bei EB (Straßeninterviews) würde ich nie ein Mikro auf der Kamera haben.

Jaja - ich weiß, kein Budget für nen Angler etc. - ist aber ein selbstgemachtes Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:24
Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:09
Ja bei Filmprojekten kann man das machen beim Geburtstagsfest von Tante Gertrud leider nicht. 🤣
rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:17
Da freuen sich die Politiker oder Menschen auf der Straße gewiss wenn Du sie in 7 Dialekten nachvertonst oder sie anschließend noch ins Studio bittest weil Du kein Mic dabei hast bzw. es nicht an die Kamera bekommst ;-)


Manchmal habe ich das Gefühl das Du einige Bereiche komplett ausblendest als gäbe es nur szenische Produktionen.

Und ja - spreche hier natürlich weder von Heimvideos noch von EB.
Und selbst bei EB (Straßeninterviews) würde ich nie ein Mikro auf der Kamera haben.

Jaja - ich weiß, kein Budget für nen Angler etc. - ist aber ein selbstgemachtes Problem.
Am Budget würde es nicht fehlen aber als Solo Shooter bei Heimvideos sind Alternativen einfach nicht praktikabel.



rush
Beiträge: 14850

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von rush »

Was spricht denn gegen kompakte Funksysteme wie die Rodes oder auch das neue Sennheiser EW Digital? Da benötigt man nicht zwingend einen Boomer wenn die Bedingungen halbwegs konstant sind und man bspw. nur eine Person vor der Kamera hat.
Eine simple Atmo auf der anderen Spur und fertig ist der Lack für viele Anwendungen wo am Ende eh noch ein Voice Over oder Musik drüberkommt.

Irgendwie sollte man sowas doch auch immer in Relation abwägen anstatt solch kompakte Lösungen per se abzustrafen.

Anderseits: verwendet man die Rodes oder den neuen XLR Plug-On von Sennheiser hätte man in beiden Fällen ein Wav direkt im Sender - und könnte theoretisch auf einen Empfänger in der Kamera verzichten...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 29 Apr, 2023 19:55, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:39 Was spricht denn gegen kompakte Funksysteme ..
Nix spricht dagegen, wenn man EB machen will.
Ich hab aber von Mikros auf der Kamera gesprochen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14850

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:54
rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:39 Was spricht denn gegen kompakte Funksysteme ..
Nix spricht dagegen, wenn man EB machen will.
Ich hab aber von Mikros auf der Kamera gesprochen.
Als Einzelkämpfer hast du aber kaum andere Möglichkeiten. Daher: Lieber eine Atmo auf der Kamera als gar keine Atmo finde ich

Stumme Szenen sind irgendwie blöd und je nach Kamera kann eine kleine On-Camera Atmo besser als die interne Atmo (wenn überhaupt vorhanden) sein.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 29 Apr, 2023 19:58, insgesamt 1-mal geändert.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:54
rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:39 Was spricht denn gegen kompakte Funksysteme ..
Nix spricht dagegen, wenn man EB machen will.
Ich hab aber von Mikros auf der Kamera gesprochen.
Da wird sich Opa Günther freuen, wenn ich ihm nen Funkempfänger ans Hemd binde.



rush
Beiträge: 14850

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von rush »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:58
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:54

Nix spricht dagegen, wenn man EB machen will.
Ich hab aber von Mikros auf der Kamera gesprochen.
Da wird sich Opa Günther freuen, wenn ich ihm nen Funkempfänger ans Hemd binde.
Wenn du mit der Kamera 3m entfernt stehst bringt ein On Camera Mic aber auch kaum noch einen relevanten Mehrwert für O Ton.

Und dem Herren auf die Pelle zu rücken ist auch nicht immer ideal wenn er leise spricht... Alles relativ.

Bei mir ist der K3M Adapter an der Alpha nebst Atmo Mic i.d.R. immer installiert - O Ton kommt dann über Funk Lav oder Handmikro (Funk oder Draht) auf die andere Spur.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:57

Als Einzelkämpfer hast du aber kaum andere Möglichkeiten. Daher: Lieber eine Atmo auf der Kamera als gar keine Atmo finde ich

Stumme Szenen sind irgendwie blöd und je nach Kamera kann eine kleine On-Camera Atmo besser als die interne Atmo (wenn überhaupt vorhanden) sein.

Einzelkämpfer oder nicht - für Atmo brauch ich keinen Angler.

Wie ich schon sagte: Nachvertonung als dramatisches Gestaltungsmittel, weil die original Atmo für gewöhnlich nix ist.

Setzt natürlich erst mal Gestaltugswillen voraus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von pillepalle »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:58 Da wird sich Opa Günther freuen, wenn ich ihm nen Funkempfänger ans Hemd binde.
Und transparentes Puder für die T-Zone nicht vergessen :D

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: 16 bit Raw Aufnahme

Beitrag von Gieraffe Luis »

rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 20:02
Gieraffe Luis hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 19:58

Da wird sich Opa Günther freuen, wenn ich ihm nen Funkempfänger ans Hemd binde.
Wenn du mit der Kamera 3m entfernt stehst bringt ein On Camera Mic aber auch kaum noch einen relevanten Mehrwert für O Ton.

Und dem Herren auf die Pelle zu rücken ist auch nicht immer ideal wenn er leise spricht... Alles relativ.

Bei mir ist der K3M Adapter an der Alpha nebst Atmo Mic i.d.R. immer installiert - O Ton kommt dann über Funk Lav oder Handmikro (Funk oder Draht) auf die andere Spur.
Ich finde Richtmikrofon auf der Kamera gar nicht so schlecht, bin allerdings auch nix besseres gewöhnt und alles andere ist für mich für die meisten Setups zu unpraktikabel. Für Interviews überlege ich mir jedoch schon ein Funk Lavalier zu kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43