Fernsehen Forum



GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jott
Beiträge: 22653

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Jott »

Zwangsabgaben gibt's jede Menge. Wo will man anfangen? Zwangs-Müllgebühren, obwohl man vielleicht durch superkonsequentes Vermeiden und Recyceln gar keinen produziert? Erzwungene Künstlersozialabgabe, auch wenn der "Künstler" gar nicht Deutschland lebt? Solidaritäts-Zuschlag, auch wenn man nach zwei Jahrzehnten gar nicht mehr solidarisch sein will? Krankenkassenbeiträge, auch wenn man nie krank ist? Pay-per-Zipperlein statt Zwangsversicherung ginge ja auch, analog zur gewünschten zwangsabgabenfreien Medienversorgung. Wenn man so anfängt, kann man sich über alles aufregen.

Und ganz ehrlich: nie fernsehen, nie Radio hören, auch nicht aus Versehen mal Öffi - das ist extrem unwahrscheinlich. Die paar Promille, die das wirklich so handhaben, fallen halt durch's Raster so wie die Müllvermeider. Reicht das wirklich für einen Volksaufstand? Und scheinheilig politisch motiviert? Es geht doch eher nur um's Aufregen selbst.

Mal schauen, wie das in Karlsruhe gesehen wird. Ganz unaufgeregt! :-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Framerate25 »

Drushba hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 17:38 weil dadurch unterm Strich fast nur Schrott produziert wird.
Ganz ehrlich, es gibt viele deutsche Filme welche ich sehr gerne sehe und welche mit wirklich schöner Story und Bild gemacht wurden. Heute noch. Constantin z.B. in wie weit die allerdings noch typisch deutsch sind, keine Ahnung. Da kenne ich mich zuwenig aus. Da erlaube ich mir auch keine Kritik.
Jott hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 17:45 Wo will man anfangen? Zwangs-Müllgebühren,
Und als nächstes willst Du mir erzählen das der Einkauf von Toilettenpapier auch ein "Zwangskauf" ist. Ich würde gerne auf einem vernünftigen Niveau diskutieren. Bei Müll bekomme ich eine klare Gegenleistung. Die ist nicht wählbar - ich will ihn loswerden. Ich bezahle, jemand holt ab! Da ist ein fairer Deal. Feddich!

Bei einer von Geschmack und Ansicht gebildeten Leistung, welche ich nicht will, muss ich trotzdem zahlen.

Und wer doch so gerne bezahlt, Ihr könnt ja einfach meine Gebühren übernehmen. Ich teile Euch meine Kontonummer mit, per PN, und Ihr bezahlt einfach für mich mit weil es ja so großartig ist. Dann hab ich meine Ruhe und Ihr eure super Unterstützung an die Öffis. .....sorry, was dämlicheres ist mir jetzt echt nicht eingefallen...... *rolleye*
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Es geht doch eher nur um's Aufregen selbst.
Man kann es hoffen. Eher ist es wohl der völlig seiner Koordinaten beraubte Kleinbürger, der aus einem Gefühl des Zu-kurz-gekommen-seins alles zu zerstören sucht, was ihm nicht passt. Oder er nicht versteht. Und viel Mühe, es zu verstehen, wird man nicht erwarten können.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Framerate25 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 18:42 Oder er nicht versteht. Und viel Mühe, es zu verstehen, wird man nicht erwarten können.
Moment, den Vorwurf/Mutmaßung hab ich schonmal gehört - von den Leuten am Bahnhof mit den "Erwachet - Heftchen" in der Hand...... ;-))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



MK
Beiträge: 4426

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von MK »

Framerate25 hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 18:26 Bei Müll bekomme ich eine klare Gegenleistung. Die ist nicht wählbar - ich will ihn loswerden. Ich bezahle, jemand holt ab! Da ist ein fairer Deal. Feddich!
Man zahlt eine Mindestmenge an Leerungen obwohl man die mitunter gar nicht braucht... völlig fair ist das nicht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Framerate25 »

MK hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 18:58 Man zahlt eine Mindestmenge an Leerungen obwohl man die mitunter gar nicht braucht... völlig fair ist das nicht.
Das ist richtig. Aber die Erbsen muss ich jetzt nicht zählen - ich denke Ihr seid schlau genug um zu wissen was ich meine.

Is auch egal. Feststellend für mich ist: Es gibt jene welche die Gebühr als gerechtfertigt erachten und es gibt jene welche es nicht tun. So what!?

Ist das eben so. Naja, wie in jedem anderen Bereich auch. Sich deswegen zu streiten ist doof.

Also, warten wir den Fortschritt der Dinge ab. Es kommt wie gewollt/entschieden. Siehe Schweiz...

ob ich es gut finde oder nicht.

Aber hey...ich könnte meinen Beitrag als wahre Nächstenliebe rechtfertigen! Nämlich das ich ein Teil dessen bin weswegen Oma Erna von nebenan ihre Pilcher Kisten zu sehen bekommt!

Siehste, ist doch alles gut! *wink* Und schon gehts der Welt wieder ein Stück besser.... ;-))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von dosaris »


Das Problem besteht darin, daß die ÖR quasi Zwangs-PayTV sind, das ich weder möchte, noch in Anspruch nehme.
Das Problem besteht darin, daß Kommerz-TV quasi Zwangs-PayTV ist, das ich weder möchte, noch in Anspruch nehme.

Zynischerweise wird das dann auch noch Free-TV genannt, obwohl jeder mit dem
Werbeetat-Anteil seines Konsums dieses zahlt. Und niemand kann sich faktisch davon
befreien, es gibt keine realistische Entscheidungsfreiheit gegen diese 500 Mrd pA
Finanzierung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Frank Glencairn »

Dem kannst du dich ja leicht entziehen, indem du keinen der beworbenen Artikel kaufst :-)

Die Werbung ist einer der Gründe warum ich seit Jahren keinen TV mehr habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29082

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 20:30

Die Werbung ist einer der Gründe warum ich seit Jahren keinen TV mehr habe.
Und wie lang wirst du dann das Internet noch nutzen?



Mayk
Beiträge: 104

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Mayk »

Für Euch:-)

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/d ... 8-100.html

Gruß Maykel

Also Mediathek von heute die Anstalt!



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 20:30
Die Werbung ist einer der Gründe warum ich seit Jahren keinen TV mehr habe.
Jetzt mal ehrlich, ARD und ZDF dürfen max. 20min Werbung pro Tag senden und nach 20:00Uhr überhaupt nicht? Die 3. sind eh
werbefrei. Im öffentlich rechtlichen Hörfunk dagegen ist Werbung wirklich eine Pest und das erste was ich abschaffen würde.
Ich habe in meinem TV keine Privatsender programmiert und bin wenn ich im Urlaub im Hotel da mal reinschalte immer
wieder erschüttert was für Unmengen Werbung man sich da antut.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 21:13
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 20:30

Die Werbung ist einer der Gründe warum ich seit Jahren keinen TV mehr habe.
Und wie lang wirst du dann das Internet noch nutzen?
Solange ich dank eines leistungsfähigen Werbeblockers und entsprechenden Browser-Einstellungen,
Werbung nur da sehe, wo ich es zulasse (wie z.B. hier auf Slashcam), um die jeweilige Seite zu supporten.

Und außerdem unterbricht im Netz für gewöhnlich nicht ein 10 Minuten Werbeblock jeden Artikel den ich lese 5 mal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5894

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Funless »

Mayk hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 22:27 Für Euch:-)

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/d ... 8-100.html

Gruß Maykel

Also Mediathek von heute die Anstalt!
Hab‘ ich vorhin live im TV gesehen, bei „hart aber leer“ kam es mir stellenweise echt so vor, als hätten die vorher diesen hier Thread gelesen. :-D
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



handiro
Beiträge: 3259

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von handiro »

Wenn die ö.r. überhaupt keine Werbung machen dürften wäre auch die elende Quoten Schielerei vorbei. Aber das ist alles Illusion denn das ZDF humpelt Bertelsmann schon derartig offensichtlich hinterher, dass es unerträglich geworden ist. Diese elende Sendung mit den Trödelhändlern ist nur ein Beispiel.
Ich warte noch auf Kopien von Dschungelcamp, GZSZ, DSDS und im ZDF und wette, die überlegen schon lange wie sie das den Gebührenzahlern unterjubeln können.

Die Rolle des Narren am Königshof übernehmen die Satiriker von Anstalt und Xtra3.

Adblock ist super! Da geht BLÖD gar nicht mehr :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von dienstag_01 »

handiro hat geschrieben: Mi 23 Mai, 2018 00:00 Wenn die ö.r. überhaupt keine Werbung machen dürften wäre auch die elende Quoten Schielerei vorbei. Aber das ist alles Illusion denn das ZDF humpelt Bertelsmann schon derartig offensichtlich hinterher, dass es unerträglich geworden ist. Diese elende Sendung mit den Trödelhändlern ist nur ein Beispiel.
Ich warte noch auf Kopien von Dschungelcamp, GZSZ, DSDS und im ZDF und wette, die überlegen schon lange wie sie das den Gebührenzahlern unterjubeln können.

Die Rolle des Narren am Königshof übernehmen die Satiriker von Anstalt und Xtra3.

Adblock ist super! Da geht BLÖD gar nicht mehr :-)
Den Einfluss der Quote ist man natürlich mit einem Werbeverbot nicht los. Es ist doch wirklich nicht vorstellbar, dass massenhaft Geld in den Äther geblasen wird, aber keiner nach Zahlen fragt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von Frank Glencairn »

ÖR sind PayTV, die könnten eigentlich genau wie Netflix oder andere PayTV Sender komplett auf die Quote pfeifen, da zählen nur die Abozahlen, und die wären ja dank GEZetzlichem Zwang immer gleich hoch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: GEZ: Kritiker wollen den Rundfunkbeitrag kippen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 23 Mai, 2018 01:03 ÖR sind PayTV, die könnten eigentlich genau wie Netflix oder andere PayTV Sender komplett auf die Quote pfeifen, da zählen nur die Abozahlen, und die wären ja dank GEZetzlichem Zwang immer gleich hoch.
Logisch, wenn eine Serie auf Netflix wenig Zuschauer zieht, fragt niemand nach. Egal, hier, Geld, macht ne zweite Staffel, so läuft das bei uns ;)
Und im ÖR?! Natürlich, noch egaler ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22