domain
Beiträge: 11062

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von domain »

Nicht alle LEDs haben vorne eine primitive Sammellinse, wie die Leistungs-LED meiner Taschenlampe und auch die kleinen LEDs der Aputure-Leuchte.

Diese Sammellinsen sind natürlich keine Achromaten und spalten weißes Licht wie ein Prisma auf, wodurch die kurzwelligen und noch wenig abgelenkten Farben in der Mitte der Linse zunächst dominieren können. Besonders deutlich wird das bei Fresnel-Linsen, die ja nichts anderes als eine Abfolge verschieden stark ablenkender ringförmiger Prismen in einer Ebene sind.
Eigentlich müsste der Effekt bei allen Lampen mit Sammellinsen in dieser Art auftreten aber aus der Praxis habe ich derartige Klagen noch nie gehört und auch im Internet nichts dazu gefunden. Die farblichen Abweichungen von der Mitte zum Rand hin sind allerdings m.E. so gering, dass sie eher nur Tüftler stören :-)

Für ziemlich sicher halte ich, dass die lichterzeugende Diode selbst an dem Effekt nicht beteiligt ist, sondern die optische Konstruktion rundherum.

Bild



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von beiti »

domain hat geschrieben: Die farblichen Abweichungen von der Mitte zum Rand hin sind allerdings m.E. so gering, dass sie eher nur Tüftler stören :-)
Das Lustige an meinen Leuchten ist, dass sie am Rand fast farbneutral sind, während sie ausgerechnet in der Mitte den besagten Rosa-Stich produzieren. :)

Mag schon sein, dass die meisten Leute die Unterschiede nicht bemerken. Hier habe ich ein Video von einem Filmemacher entdeckt, der über die HR672C (das Bi-Color-Modell) spricht - und das Video selbst hat einen deutlich rötlichen Farbstich. Allerdings sagt er nicht, mit welcher Leuchte er das Video geleuchtet hat; es muss ja nicht dasselbe Modell sein wie das, das er dort vorstellt.
Auf jeden Fall scheint der Herr den Farbstich nicht bemerkt zu haben, denn sonst hätte er ihn vor der Veröffentlichung des Videos bestimmt korrigiert.
Für ziemlich sicher halte ich, dass die lichterzeugende Diode selbst an dem Effekt nicht beteiligt ist, sondern die optische Konstruktion rundherum.
Die LED-Küchenleuchte, an der ich sowas zum ersten Mal beobachtet habe, hatte "nackte" SMD-LEDs. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr nachschauen, weil ich das Ding (samt eingeschobener Frost-Folie) an eine Nachbarin weiterverkauft habe. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Drushba »

Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?

PS: Hier ein Video, in welchem die alten AL-528W und die neuen HR672W verglichen werden:

Interessant bei Minute 1:25, die HR625w bleibt im Gegensatz zum Vorgängermodell einigermassen rein, eventuell eine andere Produktionscharge als die von Beiti und damit anfällig für Serienstreuung?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Schleichmichel »

Drushba hat geschrieben:Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?
Nein, aber ich wäre sehr interessiert an Deiner Meinung, wenn Du sie gekauft hast.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Drushba »

Schleichmichel hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?
Nein, aber ich wäre sehr interessiert an Deiner Meinung, wenn Du sie gekauft hast.
Die Fotowerkstatt Mainz hat geschlossen bis zum 15 Januar. Hab jetzt zwei Aputure HR672W bei den Ebay Chinesen bestellt und will mal sehen, ob die in der Mitte auch pink rüberkommen;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30