iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder ne F1 als ProsumerVersion die auf APS-grossen CMOS setzt! Aber lassen wir uns überaschen!



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Harald_123 »

Bernd E. hat geschrieben:Zu erwarten - jedenfalls laufen die Gerüchte in diese Richtung - ist die direkte Sony-Konkurrenz zur AF101. Keine Ahnung, ob das eine aufgemotzte VG10, eine abgemagerte F3 oder etwas ganz anderes wird, aber am 17. beginnt die japanische Broadcastmesse und da will Sony die Katze aus dem Sack lassen.
Das ist das Teil:
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press ... index.html

"
with a Super-35mm equivalent sensor, a widely used film stock size in the film industry that is perfectly designed for capturing motion picture. This new sensor will have extraordinary performance in terms of picture quality and sensitivity,
"

Bild
Gruß
Harald



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Bernd E. »

Keine große Überraschung, wie es aussieht, außer dass ich davon ausging, die Entwicklung sei schon wesentlich weiter und die neue Kamera Anfang des Jahres auf dem Markt. Hoffentlich lässt sich Sony aber vor allem eine Lösung für ein Servo-Zoom einfallen: Das Arbeiten mit Fotoobjektiven ist suboptimal, und mein kurzer Test mit einem recht teuren Olympus-Zoom an einer AF101 war ziemlich frustrierend. Zumindest die Andeutung einer Zoomwippe auf dem Handgriff hat die Konzeptstudie ja immerhin. Warten wir also mal auf konkrete technische Daten der neuen Sony und nicht zuletzt den Preis.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von r.p.television »

Ich wünschte Canon würde auch endllich mal offiziell was verlauten.
Ich denke dass die das am besten lösen. Vorallem die Möglichkeit ohne Adapter EF-Linsen benutzen zu können wäre ein grosser Gewinn für mich. Da bietet der Markt einfach am meisten - vorallem für weniger Geld.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Valentino »

Naja und wieder eine S35 Kamera die die Welt nicht braucht.

Was ist so schwer daran solchen Kameras endlich mal eine gescheite Codec-Engine zu verpassen?
Immer dieses 4:2:0 geschmiere kombiniert mit MPEG2/4.
Panasonic hat seit Jahren gute Schnittcodes, nur der Rest tümpelt noch in Zeiten von günstigen 2TB HDDs mit HDV Datenraten durch die Gegend.
Es muss ja nicht gleich RAW sein, aber so was wie AVC-Intra sollte doch jede Entwickler zu Stande bekommen.

Arbeite zur Zeit mit einer HPX171 und kann an meinem vier Jahre alten Rechner von der Kamera(P2) aus direkt im MC schneiden und dann anschließend Muster ausgeben.
Das alles Dank MXF Standard, der bis jetzt fast auch nur bei Panasonic eingehalten wird.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von krokymovie »

Valentino hat geschrieben:AVC-Intra sollte doch jede Entwickler zu Stande bekommen.
sicherlich, nur ist leider nicht gewollt. was fehlt, wäre eine hpx171 mit 2/3 zoll und avc-intra codec.
Arbeite zur Zeit mit einer HPX171
dito und mit zwei hvx200. ich liefere noch immer ca. 80% meiner arbeiten in sd aus.

gruß krokymovie



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von ghostpictures.de »

Ein Hammerding!
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von WoWu »

Das würde ich erst mal abwarten ....
http://www.eoshd.com/content/446-Sample ... mpressions


was fehlt, wäre eine hpx171 mit 2/3 zoll und avc-intra codec.
Das wird eher eine im 300er Bereich werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



eXp
Beiträge: 239

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von eXp »



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Harald_123 »

WoWu hat geschrieben:Das würde ich erst mal abwarten ....
http://www.eoshd.com/content/446-Sample ... mpressions
Das ist laut Philip Bloom mit einem Gain von 12 dB aufgenommen worden. Wie allgemein bekannt ist, war es ja auch ein Vorseriengerät.

Mir gefallen die verfügbaren F3 Videobeispiele schon sehr gut. (Green-Screen-Fähigkeit benötige ich nicht.)

Wenn der kommende NXCAM HD Camcorder ähnliches leistet und so klein wie abgebildet bleibt, werde ich ihn wohl beschaffen. Aber nicht ohne 1080p50 mit ausreichend Mbps (also hoffentlich > 35 Mbps AVCHD oder 50 Mbps MPEG-2).
Gruß
Harald



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Noch mehr Beispielclips und Fotos sind zu finden unter
http://philipbloom.net/2010/11/17/f3nxcam/

und gerade einen neuen F3-Clip bei Vimeo entdeckt (aus Frankreich)
http://vimeo.com/16981467



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von krokymovie »

Harald_123 hat geschrieben: Wenn der kommende NXCAM HD Camcorder ähnliches leistet und so klein wie abgebildet bleibt, werde ich ihn wohl beschaffen. Aber nicht ohne 1080p50 mit ausreichend Mbps (also hoffentlich > 35 Mbps AVCHD oder 50 Mbps MPEG-2).
.......und dann wachte ich in der realität auf....
sony oder sonst ein premium hersteller wird keinen schritt nach vorn gehen, es sei, er wird dazu genötigt.
der erfolg der "foto knipsen" hat sie aus dem tiefschlaf gerissen, aber leider noch nicht wachgerüttelt.
jetzt kommt endlich der "mutierte" bildwandler, dafür bleibt man noch immer an lausige codecs hängen.
panasonic an avchd, statt avc intra.
sony an xdcam ex, statt xdcam hd 422 (nada 10 bit).
der massive einbruch der camcorder verkaufszahlen reichen wohl noch nicht?
mit mäßigen änderungen will man sein territorium verteidigen, bis es nichts mehr zu verteidigen gibt.
technik ist wahrlich nicht so teuer, wie sie uns die hersteller "verkaufen" wollen.

gruß krokymovie



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Harald_123 »

krokymovie hat geschrieben:
Harald_123 hat geschrieben: Wenn der kommende NXCAM HD Camcorder ähnliches leistet und so klein wie abgebildet bleibt, werde ich ihn wohl beschaffen. Aber nicht ohne 1080p50 mit ausreichend Mbps (also hoffentlich > 35 Mbps AVCHD oder 50 Mbps MPEG-2).
.......und dann wachte ich in der realität auf....
Nö, wach bin ich ja schon.

Ich kaufe einfach nicht, wenn das Gerät so oder so ähnlich nicht kommt. Tatsächlich wüsste ich (für mich) keinen Grund, ohne solche, echten Fortschritte neue Hardware zu beschaffen. Die alte tut's dann auch weiter.

In diesem Fall hätte ich auch nicht vor, mit Nörgeln meine Zeit totzuschlagen. Irgendwann kommt so ein Gerät.
Gruß
Harald



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von krokymovie »

Harald_123 hat geschrieben: Ich kaufe einfach nicht, wenn das Gerät so oder so ähnlich nicht kommt. Tatsächlich wüsste ich (für mich) keinen Grund, ohne solche, echten Fortschritte neue Hardware zu beschaffen. Die alte tut's dann auch weiter.
klasse meinung, nur so "überreden" wir die industrie produkte nach unseren vorstellungen zu bauen.
enthaltsamkeit ist eine interessante, vielleicht moderne form von protest.

gruß krokymovie



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony PMW-F3 und Canon XLHxx– Schnelle Antwort auf Panasonic AF101?

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben:Das würde ich erst mal abwarten ....
http://www.eoshd.com/content/446-Sample ... mpressions
Hat Bloom das nicht auf einer Canon S95 gedreht?

Anyway

Ich arbeite seit Jahren wenigsten im Schnitt und der Post nur unkomprimiert.
Wo immer es geht Drehe ich auch unkomprimiert.

Ich kann nicht verstehen, daß heute wo Festplatten nix mehr kosten immer noch komprimiert gedreht wird.

Dieser ganze Codec Mist ist in meinen Augen bestenfalls für die Distribution zu gebrauchen.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22