Wer Eier mag, bekommt sie überall und immer.Lutz Dieckmann hat geschrieben: Wie kann man die jüngeren Filmemacher davon überzeugen, daß Film immer noch ein Handwerk ist?
Jeder hier ist aus seinem Ei geworden das, was er ist;Lutz Dieckmann hat geschrieben:... Ich glaube DAS EI ist etwas besonderes...
1. Ohne Computer wäre Film nicht nur unmissverständlich ein Handwerk, es wäre zu kostspielig und uneffektiv, um ein solches Forum am Leben zu erhalten. Wie das Jagen, das, sobald man einen Technologie-Sprung vom Blasrohr zur Maschinenpistole erlebt hat, die Wälder mit waidmännisch Ahnungslosen bevölkert, für die manche Oma im Persianer als Braunbär durchgeht. Das Buch Film-Design, Visual Effects für Kino und Fernsehen vom Jahr 2000 sagt es korrekt voraus: Durch einen Hype um die Effekte (die immer neu sein müssen!) wird deren Einsatz inflationär, bis niemand mehr durch das Etikett "digital" Geld verdient, sondern im Gegenteil digitale Postpro manchen analogen Effekt ("Special" Effect, wie der Name sagt etwas "Besonderes" mit - noch - höherem sichtbaren production value) billiger machen soll, bis hin zum Dumping, da beinahe jeder Bürorechner die Effekte ausführen kann und die Konkurrenz groß ist. Wem das übertrieben vorkommt, der lese die Leistungsdaten der vor 2000 verfügbaren Soft- und Hardware mal nach.Lutz Dieckmann hat geschrieben:Werden Filme besser weil man einen tollen "Vista 512 GigaByte RAM bis zum Abwinken" Computer hat?
Ich denke nein. Wie kann man die jüngeren Filmemacher davon überzeugen, daß Film immer noch ein Handwerk ist?
Weiterhin OT, aber als Analogie hoffentlich geduldet und zulässig.B.DeKid hat geschrieben:**OT**
Hmm wie mir scheint mag Axel die Jagd Zumpft nicht ;-(
Dabei opfern wir viel Zeit im Jahr dafür , das unsere Kinder einst auch beim besuch unserer Wälder ein Bambi sehen können und im Gumpen vor der Brücke noch eine Forelle Ihr dasein fristet.
Kleiner Einspruch Euer Ehren.Lutz Dieckmann hat geschrieben: Ja, Film ist ein Handwerk ....