blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von blueplanet »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 20:54 Master heißt, es gibt 6 Pegelanzeigen am Ausgang (nennt sich doch Master in Premiere oder) und nicht zwei.
Ja, genau und die bekommt man nur angezeigt, wenn man
1. Neues Projekt
2. Unter dem Reiter Audio gleich ein "Master 5.1 Kanal" Audioprojekt erstellt
3. dort unter 3 Presets die Reihenfolge der Kanäle (L,R,C,LFE, SR, SL) anhand des vorher (!) angefertigten 5.1 Mixes festlegt

Wenn jetzt das Projekt mit den entsprechenden auch festgelegten Bildparametern geöffnet wird, sieht man unter Audio1 sofort und als Erstes die 5.1 Kanal Spur bzw. entsprechend auch die 6 Pegelanzeiger.
Aber das weisst Du ja alles und ich habe es nur nocheinmal aufgeschrieben, falls jemand wie ich denkt, das die angezeigte 5.1 Kanalspur in einem Stereo (!) Projekt, tatsächlich auch für den 5.1 Kanal-Export machbar ist bzw. das man aus einem Stereo-Projekt auch 5.1. kanalgerecht exportieren kann.



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von Bluboy »

@Blueplanet

Was hat Du den jezt von Freezer bekommen, 5.1 oder 6x Mono und wie verhält ich das beim Export wenn der Dialogkanal, also der Center auf -27 DB steht



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von blueplanet »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 10:01 Was hat Du den jezt von Freezer bekommen, 5.1 oder 6x Mono und wie verhält ich das beim Export wenn der Dialogkanal, also der Center auf -27 DB steht
…ich habe von @freezer fertige 5.1 Mischungen bekommen (verschiedene Variationen), im Prinzip so, wie ich es in Audition auch gemacht habe, nur das ich in Premiere am Export gescheitert bin.
Wenn der Center (ich nehme mal an Du meinst ausversehen auf -27dB) steht, dann müsstest Du zurück in das entsprechende Programm, wo Du gemixt hast. Bzw., dass habe ich in Premiere bisher nicht getestet, weil die 5.1 Mischungen perfekt waren, könnte man vielleicht dort auch den Audiomischer öffnen und findet dort die einzelnen Spuren wieder, könnte so „nachregeln“….



freezer
Beiträge: 3591

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von freezer »

Ich habe Jens 6-kanalige 24bit WAVs in 5.1 (L/R/C/LFE/Ls/Rs) geliefert, man könnte natürlich auch 6 einzelne Mono-WAVs nehmen aber dann muss man in Premiere extra jede Spur im Panner an den richtigen Kanal schicken.

Für die Mischung habe ich mit Hilfe von SpectraLayers 12 Pro den O-Ton von der Atmo getrennt (man muss danach immer noch einiges händisch nacharbeiten).
Dann den Voiceover und O-Ton in den Center, sowie eine -6dB der Atmo in Mono.
Getrenntes Surround-Panning für Musik und Atmo. Musik liefert auch in den LFE, die Atmo nicht oder nur ganz wenig und wird vorher mit einem Highpass Filter bestückt um Rumpeln zu vermeiden.
Der LFE erhält einen Lowpass Filter damit nur Tieffrequentes durchkommt.
Von den Surround-Versionen der Musik und Atmo kommt nichts oder fast nichts in den Center (-24dB bzw. -30dB).

Für eine Kinomischung würde ich noch mit speziellen Plugins mehr Umpf in den LFE geben und am Ende die Höhen anheben um für Dämpfung durch die Leinwand und Bestuhlung zu kompensieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57