pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Alex hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 07:52 Hört man diese Artefakte? Oder ist das Pixelpeepen für Tonleute?
Ich hab' da nicht reingehört und kann wenig dazu sagen. Ein Rentner hört sicher nicht mehr oberhalb von 18 kHz :) Aber die Tatsache, dass das Signal nicht sauber über den Frequenzbereich übertragen wird, ist eben nicht gerade vertrauenserweckend. Vielleicht kann Deity solche Kinderkrankheiten noch per Firmware fixen - who knows. Auf dem Papier ist das ein tolles Gerät für den Preis, aber die ersten User-Tests dämpfen die Erwartungen dann eben doch etwas.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2076

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Alex »

Ich hab eh nen beidseitigen Tinnitus und kann das nicht beurteilen, was mir oft die Ton-Equipmentauswahl schwerer macht, denn meistens läuft das so, ich kaufe z.B. ein neues Mikro und muss dann den Tonmann fragen: "Und? Klingt gut? Na? Sag schon..." :D



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Es gibt bei Gotham Sound jetzt ein eineindhalbstündiges Video mit Andrew Jones zu den Deity Theos Geräten, in dem detailiert auf die Geräte eingegangen wird. Etwas praktischer sind aber die Clips die nur Ausschnitte zu bestimmten Themen zeigen, wie z.B. einige Einstellungen.











Und hier die kompletten eindeindhalb Stunden:



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also was ich vom Design her bei so einem Profi Gerät sehr doof finde das man das Batteriefach aufmachen muss um an die Bedienknöpfe zu kommen…Zu geizig um einen Lock Schalter einzubauen. ?..:))

Solche Deign Fehler nerven mich auch an meinem Rode Wireless Pro. Hauptsache unten ein Ein und Aus Schalter, der dann jemand so oder so irgendwann ausversehen mit dem Hüftknochen beim hinsetzen betätigt..Aber leider kein Lock Schalter…. D
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Feb, 2024 07:46 Also was ich vom Design her bei so einem Profi Gerät sehr doof finde das man das Batteriefach aufmachen muss um an die Bedienknöpfe zu kommen…Zu geizig um einen Lock Schalter einzubauen. ?..:))

Solche Deign Fehler nerven mich auch an meinem Rode Wireless Pro. Hauptsache unten ein Ein und Aus Schalter, der dann jemand so oder so irgendwann ausversehen mit dem Hüftknochen beim hinsetzen betätigt..Aber leider kein Lock Schalter…. D
Gruss Boris
Das hat Senheiser - aus gutem Grund - schon immer so gemacht, hat sich auch bewährt.
Schneller, einfacher Zugriff und kann trotzdem nicht aus Versehen gedrückt werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Komisch, wir hatten auch mal ein Sennheiser, früher vor 20 Jahren für Aerobic Unterricht.
Ich mag mich aber nicht erinnern wie das dort war…;)
Aber sogar bei meinem 80€ Zoom H1 haben sie es geschafft einen Tasten Lock Schalter einzubauen…;))
Ich finde das so schon besser.
Aber gut solange die Batterien nicht raus fallen ist es ja ok…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Nach ewig langer Ankündigung scheinen die DLTX bald erhältlich zu sein.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franz86
Beiträge: 158

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Franz86 »

Spannend, weiß man, ob die mit Sennheiser Lavs kompatibel sind?



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Nein. Der hat einen 3 Pin Lemo Anschluß. Da brauchst du einen Adapter, oder musst die Lavs umlöten. Der Vorteil bei Lemo ist, daß man damit auch Mikros mit Phantomspeisung versorgen kann. Das geht mit der Miniklinken-Variante nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06