Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



2023 Schnitt- und Gradingrechner



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 17:36 Ich schrieb nicht umsonst exemplarisch. Anderen hat es das gesamte System zerschossen, siehe Link weiter oben.

Aber gönn dir ruhig den Ritt auf der Kanonenkugel. Ist ja dein Geld bzw. möglicher Arbeitsausfall ;)
Welcher Link?



markusG
Beiträge: 5219

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von markusG »

Den ich hier gepostet habe.

Übrigens schreibt Pugetsystem bzgl. der Performance-Anomalie, dass sie einen Bug vermuten:
. Given how close many of these GPUs perform for this task, that allows AMD to take the firm lead for this task, with the Radeon 7900 XTX beating even the RTX 4090 by a solid 14%. This issue with RAW footage is likely due to a driver or application bug and will likely be resolved in the future, but either way, the 7900 XTX is a solid GPU for RAW workflows in DaVinci Resolve.
Würde da also nicht allzu viel auf den minimalen Vorteil setzen, zumal es bei Premiere anders ausschaut:
Premiere-Pro-Benchmark-NVIDIA-GeForce-RTX-40-Series-vs-30-Series-vs-AMD-Radeon-RX-H264-RED-RAW-Score.png
und du immer noch nicht geschrieben hast, ob du nun Premiere nutzt oder nicht (es aber erwähnt hattest)...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

Nun hab ich das hier gefunden:



Sollte es wirklich zutreffen, bedeutet dies wohl, dass man noch abwarten sollte.



markusG
Beiträge: 5219

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 17:56 Sollte es wirklich zutreffen, bedeutet dies wohl, dass man noch abwarten sollte.
Binsenweisheit: wenn du etwas nicht brauchst, kauf es nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 17:49
Würde da also nicht allzu viel auf den minimalen Vorteil setzen...
Vor allem weil das RAW Material ja auch auf Nvidia völlig normal läuft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von MK »

Mich würde mal die Leistung Performance vs. Efficient Cores bei den neueren Intel Prozessoren interessieren.

Denn entsprechend den Passmark Benchmarks wundert mich folgendes ein bisschen:

Intel i9 13900k: 24 Cores / 32 Threads, 253 Watt, Gesamtleistung 60028 Punkte, Single Core Leistung 4682 Punkte

AMD Ryzen 9 7950X: 16 Cores / 32 Threads, 170 Watt, Gesamtleistung 63428 Punkte, Single Core Leistung 4313 Punkte


Also trotz 8 Kernen mehr ist der Intel in der Gesamtleistung dem AMD geringfügig unterlegen, der Intel hat aber eine höhere Leistung Pro Core, was vermutlich daher kommt dass in den Single Core Benchmarks die Performance Cores gemessen werden.

Wenn man davon ausgeht dass die 8 Performance-Cores im Single Core Benchmark jeweils 4682 Punkte erreichen, liegen die 16 Efficient Cores bei ca. 1410 Punkten pro Kern.


Die Single-Core Performance beschleunigt vor allem Prozesse die keine Vorteile aus mehreren Kernen ziehen können, oder schlecht darauf optimiert sind bzw. sich schlecht darauf optimieren lassen. Das betrifft auch ältere Programme oder so Geschichten wie AVIsynth wo viele Scripte kein MT unterstützen.


Der AMD scheint mir da besser die Waage zu halten zwischen etwas geringerer synthetischer Singlecore Performance und allgemeiner Leistung über 16 Kerne da jeder Kern die selbe Leistung bringt.

Muss mal schauen wie die in x264 / x265 Benchmarks gegeneinander abschneiden.


Was PCIe-Lanes angeht schenken die beiden sich nicht viel, der Intel hat 20 der AMD 24, weitere Lanes kommen von den Chipsätzen noch dazu, weswegen sich der Flaschenhals in Grenzen halten sollte sofern überhaupt vorhanden.

Allerdings sind beide CPUs auch so preisgünstig dass es sich nicht lohnt da auf Jahre im voraus zu planen, selbst mit Board und Speicher dazu. Die Threadripper und Xeons haben zwar viele Kerne, die haben dafür aber auch eine wesentlich niedrigere Single Core Leistung. Da nützen mir auch PCIe-Lanes im 3-stelligen Bereich nichts.

Für den mindestens 4-fachen Preis für die selbe Leistung kann ich mir auch 4 Consumer CPUs kaufen und einen Rechner fürs Schneiden und einen fürs Encoding oder Renderjobs hinstellen, etc.



iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 18:02
markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 17:49
Würde da also nicht allzu viel auf den minimalen Vorteil setzen...
Vor allem weil das RAW Material ja auch auf Nvidia völlig normal läuft.
Nur bin ich eben ein Prinzipienreiter.
Und eine meiner Prinzipien lautet: Preistreiberei wird nicht belohnt.
;) :)



markusG
Beiträge: 5219

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von markusG »

wenn du dir den Gebrauchtmarkt anschaust – da wird für eine 7900xtx (die noch kaum Angeboten wird) mind. 37% mehr verlangt als für eine RTX3090, für 8% mehr Leistung in den einem Szenario…

kannst du dir alls zurechtbiegen wie du willst. wenn du Prinzipienreiter bist dann hol dir was Gebrauchtes, alles andere schmeisst den Konzernen Geld in den Rachen :P

Da du ja scheinbar doch keinen Handlungsbedarf hast und lieber bis zum Sankt Nimmerleinstag warten möchtest kann der Thread eigentlich auch wieder geschlossen werden. Beim nächsten mal ist dann Nvidia bei dem einen Test vorn und die Diskussion geht erneut los…:P



iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 19:44 wenn du dir den Gebrauchtmarkt anschaust – da wird für eine 7900xtx (die noch kaum Angeboten wird) mind. 37% mehr verlangt als für eine RTX3090, für 8% mehr Leistung in den einem Szenario…

kannst du dir alls zurechtbiegen wie du willst. wenn du Prinzipienreiter bist dann hol dir was Gebrauchtes, alles andere schmeisst den Konzernen Geld in den Rachen :P

Da du ja scheinbar doch keinen Handlungsbedarf hast und lieber bis zum Sankt Nimmerleinstag warten möchtest kann der Thread eigentlich auch wieder geschlossen werden. Beim nächsten mal ist dann Nvidia bei dem einen Test vorn und die Diskussion geht erneut los…:P
Gebrauchtmarkt?
7900xtx ist wann herausgekommen?
Die gebrauchten Nivdias sind auch gebraucht entsprechend hochpreisig.

Die Nvidia-Karten sind überteuert.
Mehr Leistung bringen sie zudem vor allem bei H264/265, was ich beides nicht nutze.

Es ist doch auch interessant, dass die neuen 40er-Nivdias bei Raw sogar noch langsamer sind als die 30er.

Eine gebrauchte GeForce RTX 3080 Ti kostet mehr als eine neue 6900XT.
Schneller ist sie aber trotzdem nicht.



markusG
Beiträge: 5219

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 20:24 Gebrauchtmarkt?
7900xtx ist wann herausgekommen?
Eben. Wenn es dir ums Arbeiten geht und nicht um akademische Diskussionen, stellst du halt Vergleiche an wie ich sie oben aufgestellt habe. Und da kostet eine gebrauchte RTX3090 deutlich weniger als jede verfügbare 7900XTX... Und wenn du Premiere (welches übrigens du ins Spiel gebracht hattest!) nutzt ist letztere in raw auch deutlich langsamer als eine RTX...

Entweder suchst du was zum damit zu arbeiten, oder nur um darüber zu schreiben. Auch es dir aus.

Und die Treiberproblematik ignorierst du nach wie vor...



iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 21:02
iasi hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 20:24 Gebrauchtmarkt?
7900xtx ist wann herausgekommen?
Eben. Wenn es dir ums Arbeiten geht und nicht um akademische Diskussionen, stellst du halt Vergleiche an wie ich sie oben aufgestellt habe. Und da kostet eine gebrauchte RTX3090 deutlich weniger als jede verfügbare 7900XTX... Und wenn du Premiere (welches übrigens du ins Spiel gebracht hattest!) nutzt ist letztere in raw auch deutlich langsamer als eine RTX...

Entweder suchst du was zum damit zu arbeiten, oder nur um darüber zu schreiben. Auch es dir aus.

Und die Treiberproblematik ignorierst du nach wie vor...
Die Nvidia-Treiberprobleme, die die 40er bei Raw in Resolve langsamer machen als die 30er?
:)

Aber ernsthaft:
Ich denke über eine 6900XT nach. Neu.



markusG
Beiträge: 5219

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 21:32 Die Nvidia-Treiberprobleme, die die 40er bei Raw in Resolve langsamer machen als die 30er?
:)
Nein, die Radeon Treiber, die dein System zerschießen. Aber solange du nur nachdenkst kann nichts passieren ;)
denkerweb3.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28630

Re: 2023 Schnitt- und Gradingrechner

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 21:54
iasi hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 21:32 Die Nvidia-Treiberprobleme, die die 40er bei Raw in Resolve langsamer machen als die 30er?
:)
Nein, die Radeon Treiber, die dein System zerschießen. Aber solange du nur nachdenkst kann nichts passieren ;)denkerweb3.gif
Ich hatte schon viele Radeon und keine Treiberprobleme.

Es soll natürlich Leute geben, die zu den ersten Updatern gehören müssen und sich als Tester anbieten.
Ich warte immer ein wenig und nutze ausgereiftes Zeug.

Wer über Inflation und hohe Preise klagt, sollte seinen Nachfrage-Hebel nutzen, wenn ein Hersteller zu gierig wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09