Gemischt Forum



Alice Camera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Alice Camera

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:57
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:31 "basically ISO-less" - sowas kann ich nicht ernst nehmen, eine Grundverstärkung hat jedes Signal/jeder Sensor.
Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Aber klar sollte auch sein, dass das Signal in einer Verstärkung vom Sensor kommt, die natürlich einer Lichtempfindlichkeit entspricht. Daher ist *basically ISO-less* falsch.

Edit: Oder meint er mit "basically ISO-less" etwas anderes, als *keine Base-ISO*? Ok, dann habe ich das vielleicht falsch verstanden und muss mich gar nicht so aufregen ;)
Aber seine Erklärung für iso-invariant ist irgendwie auch nur halbgar, weil das nur für RAW relevant ist und gerade RAW steht da nicht. Daher sind die Kameras bei Benutzung von Bildformaten (nicht RAW) auch nicht ISO-los ;)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Alice Camera

Beitrag von markusG »

DAS ist doch mal ne Kamera :D



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Alice Camera

Beitrag von radneuerfinder »



roki100
Beiträge: 18750

Re: Alice Camera

Beitrag von roki100 »

OLYMPUS AIR

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Alice Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mal ein sehr guter und neuer Ansatz..:D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16918

Re: Alice Camera

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 17:15
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:57

Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Später Nachtrag dazu: Mir ist erst durch den Gebrauch von Fuji-Kameras klargeworden, wie ISOs in digitalen Fotokameras funktionieren. Alle Fuji-Kameras haben eine Dynamikumfang-Optimierung ("DR200", "DR400"), die bei höchster Stufe DR400 die minimale ISO der Kamera je nach Modell auf 800 oder 640 hochschraubt. Und das ist dieselbe Minimum- bzw. native ISO, die die Kamera auch bei Log-Aufnahme (F-Log) einstellt.

Was die Kamera also bei "DR400" macht, ist, bei nativer Sensor-ISO aufzunehmen und dann eine sRGB-Kurve drüberzulegen, die "Wide sRGB"-/"Wide Rec709"-Profilen anderer Kameras (wie z.B. Blackmagics 'Extended Video', Sonys 'Cine2'/'Cinetone' oder Panasonics 'Cinelike-D') entspricht, bzw. einer Log-Aufnahme + Wide-sRGB-LUT.

Bei allen ISO unterhalb dieser nativen (640/800) ISO macht die Kamera ETTR bzw. belichtet den Sensor über (Anm.: Überbelichtung aber nicht im Sinne von Clipping, sondern Belichtung oberhalb von Normalgrau); das gleiche, als wenn man ein Log-Profil 1-2 Blenden überbelichtet, um weniger Rauschen in den Schatten zu haben.

So dürfte es sich auch bei Fotokameras anderer Hersteller verhalten: ISO 160, 200 und oft auch 400 dürften schlichtweg ETTR-Modi sein, die nicht so heißen. Oberhalb der nativen 640/800 wird dann Gain angewendet, bis schließlich ggfs. die zweite native ISO-Stufe erreicht wird (und die ebenfalls wieder durch zusätzliche Gain-Stufen erweitert wird).

Also, nochmal zur Übersicht (anhand des Sensors, der in der Fuji X-T3/4, X-S1, X-E4 und X100V steckt):

ISO 160: ETTR zwei Blenden über
ISO 320: ETTR eine Blende über
ISO 640: 1. native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 1280: nativ + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 2560: nativ + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung
ISO 3200: [vermutet] zweite native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 6400: zweite native ISO/Gain + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 12800: zweite native ISO/Gain + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung

Das ist natürlich viel zu komplex, als dass man damit Fotografen belästigen könnte, und deshalb wird das ganze in eine Analog-Foto-rückwärtskompatible Interfacemetapher gepackt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28