Bluboy
Beiträge: 5357

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Bluboy »

Letzlich stellt sich die Frage woher sich hier jeder so gut mit Magix & Co auskennt

Vielleicht ist es doch was für Einsteiger



Jost
Beiträge: 2119

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Bluboy hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 19:21 Letzlich stellt sich die Frage woher sich hier jeder so gut mit Magix & Co auskennt

Vielleicht ist es doch was für Einsteiger
Nö. War mal mein erstes Programm, das ich mehr oder weniger blind gekauft habe. Hatten gefühlt alle. Wurde einst ausrangiert, weil es kein C-DNG kann.
Der Eindruck, es lasse sich leicht bedienen, ist mittlerweile überholt. Hatte mit der neusten Version am Fremdrechner ein DJI-Video bearbeitet. Das neue Magix hat nichts mehr mit meiner Version aus der guten alten Zeit gemein. Dass man den H.265-Codec selbst in der Premium-Version zukaufen muss, ist ein schlechter Witz.
Ob es mittlerweile Waveform oder Vectorscop gibt, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Verglichen mit Resolve war die Bearbeitung umständlich.
Zuletzt geändert von Jost am Sa 22 Aug, 2020 20:59, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Bruno Peter »

"Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jost
Beiträge: 2119

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Bruno Peter hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:58 "Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
Sondern?
Bild



roki100
Beiträge: 18013

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von roki100 »

DaVinci Resolve mit Fusion onboard, ist eben etwas anderes (ein mächtiges Werkzeug und mittlerweile auch stabil). Es ist eben mehr als nur ein NLE Video Editor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14875

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 07:58 Ändert nichts am Sachverhalt, dass es ohne Intel-CPU mit Magix keine Hardware-Beschleunigung gibt. Nie.
Nicht ganz - in Bezug auf Magix und Video Deluxe trifft es zu, bei Video Pro X dagegen scheint Magix auch GraKa Unterstützung zur HEVC Codierung/Encodierung und zur Berechnung von Effekten zu unterstützen.

Dennoch ist der Resolve-Tipp sicherlich der Bessere.
Resolve wird regelmäßig mit Updates versorgt die Fehler beheben - das stimmt, aber es kommen auch Funktionen hinzu.

Wenn man sich die Change-Logs von diversen Magix Produkten ansieht sieht es dort meist nicht viel besser aus - und gefühlt rannte Magix Software (bis auf die ersten Generation Music Maler) auf meinen Systemen leider nie fehlerfrei sondern wirkte an der ein oder anderen Stelle sehr unfertig oder startete teils erst gar nicht.
Kann bei Resolve auch Mal vorkommen - aber zumindest in der freien Version tritt man erst einmal nicht in Vorkasse.

Bei Magix Produkten sind daher vorherige Trial-Versionen unbedingt anzuraten um mögliche Stolpersteine bereits im Vorfeld zu vermeiden
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 21:03
Bruno Peter hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:58 "Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
Sondern?
Bild
Was sind das denn für Formate, die hat ja mein Papa noch genutzt! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2119

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

rush hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:20 Bei Magix Produkten sind daher vorherige Trial-Versionen unbedingt anzuraten um mögliche Stolpersteine bereits im Vorfeld zu vermeiden
Nur, wenn man im Alter von 60+ ist und sich nicht mehr verändern möchte. Magix ist eine Sackgassen-Lösung.
Davinci Resolve gehört zur australischen Firma Blackmagic Design. BM ist der einzige Hersteller, der Software wie Davinci Resolve, aber auch Hardware, wie eigene Kameras, Streaming- und Studio-Equipment anbietet.
Mittlerweile gibt es eine BM-Welt. Stand jetzt ist: Hardware-Beschleunigung via Quicksync können alle Programme und auch Magix, via Nvidia-GPU einige, via AMD meines Wissens nur Davinci.
Das Grundkonzept von Davinci trifft man in der BM-Welt überall an. Dies zu lernen, lohnt sich darum in vielfacher Hinsicht.
Zurzeit ist Davinci wie Englisch und Magix wie Kisuaheli.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von GaToR-BN »

Habe mich 3 Jahre mit Magix Video Deluxe rumgeärgert. Schade um die verlorene Zeit, da es wirklich ab einem bestimmten Level einen Sackgasse ist und einfach nicht stabil läuft.

Nimm Resolve, dann kannst du über Jahre immer mehr Funktionen entdecken und damit wachsen.

Das ist einfach die bessere Lösung. Gerade wenn du eine aktuelle AMD CPU verwendest. Bei mir wurde das Rendern dadurch extrem beschleunigt!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24616

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne mich mit Magix nicht aus, aber ich denke Resolve ist ebenfalls gut für Einsteiger, man muss ja nicht alles miteinander lernen und können.
In und Exportieren, Schneiden, simple Effekte, Titel, ja sogar einfaches Grading geht auch durchaus ohne Handbuch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14875

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von rush »

@Jost: Ziemlich clever Deinen Beitrag später einfach zu editieren so als wäre nichts gewesen ;) Ich zitiere Dich trotzdem nochmal - auch wenn die Passage weiter oben nicht mehr in Deinem Beitrag existiert...
Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:10 Ändert nichts am Sachverhalt, dass es ohne Intel-CPU mit Magix keine Hardware-Beschleunigung gibt. Nie.
Und jetzt zieht nach Pro Video X auch noch Hardware-Unterstützung in die "kleineren" Versionen von Video Deluxe ein... so schnell kann's gehen das aus einem "Nie" ein - "Da lag ich wohl mal daneben" wird:
slashcam hat geschrieben: "...Die weiteren Neuerungen entsprechen ziemlich genau jenen von Magix Video Pro X 12, das im Juni herauskam. Denn wie dort hält in Magix Video deluxe 2021 die Infusion Engine 2 Einzug und damit eine Hardwarebeschleunigung für Intel-, Nvidia- und AMD-Grafikkarten für ein flüssigeres Arbeiten"
https://www.slashcam.de/news/single/Mag ... 16015.html

Ob Magix Video-Editing Software damit "besser" und "runder" läuft steht gewiss auf einem anderen Blatt Papier und dazu möchte ich mich auch gar nicht weiter äußern - aber Hardware-Beschleunigung gibt es mittlerweile durchaus ;-)
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2119

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Nie bezog sich allein auf den Umstand, dass man ohne Intel-CPU tun und lassen kann was man will, aber mit Version 20 nie Hardware-Beschleunigung erhält.
Weil das zu Fehlinterpretationen führen könnte, habe ich das am Samstag noch verbessert. In Unkenntnis, dass Magix Montag nachbessert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jasper »

Magix ProX 11 (ohne externe Plugins) bekommt man z.Z. über Humble Bundle für ca. 22€

Die Installation von Magix-Download-Software geht über den Magix-Installer.

Hat man den Download und die Installation beendete muss diese, natürlich registriert werden.
Dann wird es nervig!
Es wurde nicht das aktuelleste Built installiert > also aktualisieren...
Nochmal einen Download und installieren.
Dann müssen noch die Vorlagen heruntergeladen und installiert werden (gefühlt eine Ewigkeit).
Dann zieht man einen Clip auf die Timeline > Codec muss freigeschaltet werden...
Am nächsten Tag, nach Start des PC´s bekommt man sofort einen Hinweis, dass eine neue Version (Pro 12) verfügbar ist.
Möchte man diese Hinweise nicht jeden Tag auf´s neue wegklicken, muss man dies über die Systemsteuerung ändern...
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22