Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Bericht zur Sony a 77



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

Bericht zur Sony a 77

Beitrag von Fader8 »

Hallo zusammen

Vor ca. einem halben Jahr habe ich mich nach durchrlesen etlicher Testbericht(-.-)dazu entschieden, eine Sony a 77 zu kaufen. Ich war ziemlich verunsichert und wusste nicht was auf mich zukommen würde, weil sich gewisse ziemlich übel über die Kamera ausgelassen haben. Ich wollte der Kamera aber eine Chance gaben, weil die Features in meiner Sicht überzeugend waren.

Nun ich hatte die Kamera in diesem halben Jahr nutzen können, hier meine jetztige Meinung dazu:

Die Ergonomie der Kamera ist der absolute Hammer, sie liegt perfekt in der Hand und von dem Gewicht her auch ganz passabel. Der Klappdisplay erfüllt seinen Zweck volkommen und ist alle Richtungen drehbar. Tasten etc. auch alles top, aber ich möchte nicht zu fest auf dies eingehen, weil dies lässt sich in vielen Berichten nachlesen. Was ich zum AF sagen kann ist, dass er wirklich top ist, aber beim Filmen nicht wirklich Continious ist wies es sein sollte.
Sehr verunsichert war ich was, der OLED EVF anging; nun mittlerweilen könnte ich nicht mehr darauf verzichten. Vorallem am Tag ist es von grossem Vorteil, wenn man die Bilder durch den VF anschauen kann. Gegenüber einer 7D und anderen "älteren" Modellen hat die a 77 einen SD Slot, was auch weniger ins Geld geht, als ComactFlash Karten. Toll ist auch, dass Sony aus ein paar Fehlern lernt und immer wieder neue Firmwares zur Verfügung stellt(momentan1.05), was die Kamera um einiges verschnellerte. Die a 77 braucht aber immer noch ein ganzes Weilchen um gewisse Bilder fertig zu stellen z.B im HDR Modus, bei langen Belichtungszeiten, beim Löschen von Filmen; ich hoffe, dass sich dies mit neueren Firmwares ändern wird(wie dies bei anderen DSLR ist weiss ich nicht). Schade allerings, dass Sony nicht mehr aus den Fehlern von den üblichen Fehlern von DSLR(Alising, ROlling Shutter etc.) gelert hatte. Aja ich muss vielleciht sagen, dass ich die Kamera zu 70% zum Filmen nutze. Was auch schade ist, dass es zwar viele Funktionen hat, aber man diese nicht in jedem Modus anwenden kann. Zbsp. ist der Autofokus nur in P möglich und M,A und S können nur im manuellen Modus ausgeführt werden. Auch ein wenig mühsam ist, das man was Moduswahlrad immer wieder neu zu "Film" drehen muss um einen anderen Modus auszuwählen. Dass die Cam nur bis 1600ISO filmen kann sehe ich nicht als Nachteil, sondern eher als Schutz für Sony, weil danach würden die Bilder echt schlimm werden. Der Stady-Shot ist so "naja". Einen meiner favorit-Funktionen ist das Peaking im manuellen Modus. Ich war schon echt dankbar dieses Feature zu haben(die 5D Mark III hat das zu meinem erstaunen nicht). Auch ein Grund sich für die a 77 zu eintscheiden sind die 50p Full HD beim Filmen.

Nun zur Bildqualität: Ich muss ehrlich sagen, ich weiss noch nicht genau, was ich davon halten soll. Es ist meine "erste" richtige Kamera und ich hab das Gefühl, dass ich auch noch Fehler mache. Deshalb habe ich mir auch das Buch von Gary Friemann zur a 77 downgeloaded, um noch mehr von der Kamera zu verstehen. Meine Gedanken zum jetztigen Zeitpunkt ist, dass die Kamera sicher tolle Bilder machen kann, mit vielen guten Picturestyles wenn man sie nicht nachbearbeiten will(mein Favorit hochkontrastiges Monochrom^^)Die Schärfe ist bei den 24 MP dementsprechen hoch.

Jedoch erscheinen auf gewissen Bildern Fehler(Farbefehler, übermässiges Rauschen oder so), bei denen ich nicht weiss wieso sie existieren. Was mir aufgefallen ist, dass die Blautöne vom Himmel meistens sehr unnatürlich aussehen(eventuell auch mein Fehler?!)Ich habe auch schon mit einer D60 gespielt und irgendwie hat mir die Bildqualität, Farben etc. besser gefallen.
Der grösste Nachteil in meinen Augen sind schon die 24 MP, weil die Bilder beim Filmen werden schon bei tiefen ISO Zahlen sehr rauschen. Und ich muss ehrlich sagen; mich stört es, denn ich achte auf solche Details.

Mein Fazit: vom techischen/Ausstattung her wahrscheinlich eine führende Kamera auf dem DSLR Mark. Nur bei der Bildqualität bin ich nicht ganz so zuversichtlich(ist halt auch Geschmackssache). Ich versuche jetzt noch mit dem Buch von Friemann alles aus der Kamera zu holen. Es stellt sich für mich so die Frage Features/Technik gegen Bildqualität(Canon 5D Mark II/III), weil um mit einer Canon gut erbeiten zu kommen, bracuht es dann nochmals einiges an Geld. Die a 77 ist aber sicher eine tolle Kamera.

Ich werde in kürze noch ein paar Bilder hochladen.

Grüsse

PS: Für diejenigen, die sich überlegen eine a 77 zu kaufen; lasst euch nicht von allem gleich beeinflussen(Es gibt so viele die sich über diese Kamera auslassen, obwohl sie sie noch keine Sekunde in den Fingern hatten). Im gross und ganzen kann ich sie empfehlen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bericht zur Sony a 77

Beitrag von tommyb »

Auch ein wenig mühsam ist, das man was Moduswahlrad immer wieder neu zu "Film" drehen muss um einen anderen Modus auszuwählen.
Drück die FN-Taste und wähle einfach ganz oben links einen entsprechenden Modus (mit dem Joystick hingehen, reinklicken).



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Bericht zur Sony a 77

Beitrag von Fader8 »

Danke für den Tipp, hab ich nicht gewusst ;)

So hier die ein paar Bilder, welche ich mit der a 77 geschossen habe.

http://www.flickr.com/photos/77240976@N05/

Konkrete Rückmaldung ist erwünscht.


Grüsse



jenss
Beiträge: 430

Re: Bericht zur Sony a 77

Beitrag von jenss »

Fader8 hat geschrieben: Dass die Cam nur bis 1600ISO filmen kann sehe ich nicht als Nachteil, sondern eher als Schutz für Sony,
Sicher? Die A57 soll bis 3200 gehen. Ist der 24 MP-Sensor soviel lichtschwächer? Ich wollte eigentlich von der 55er auf die 65er umsteigen...
Auch ein Grund sich für die a 77 zu eintscheiden sind die 50p Full HD beim Filmen.
Wir dabei aber lichtschwächer, oder?
Der grösste Nachteil in meinen Augen sind schon die 24 MP, weil die Bilder beim Filmen werden schon bei tiefen ISO Zahlen sehr rauschen. Und ich muss ehrlich sagen; mich stört es, denn ich achte auf solche Details.
Ist die Ursache der Sensor? Oder sieht es bei einer A55 genauso aus?
j.

PS: Schöne Fotos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00