Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Stativ Kopf



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

Stativ Kopf

Beitrag von Fader8 »

Hallo

Ich habe mir gerade einen Igus Slider bestellt. Nun habe ich zwei Fragen:

1. Kann mir jeman einen guten Stativkopf empfehlen so um die ca. 50 Euro, gibt es da irgend ein tolles Schnäppchen oder gute Erfahrungen

2. Kriegt man im Baumarkt Schrauben, die in die Kamera passen, oder muss man die extra bestellen?

Danke für die Hilfe :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Kopf

Beitrag von carstenkurz »

Das kommt ein bißchen drauf an, ob Du die Kamera statisch auf dem Slider montieren willst oder zusätzlich noch in Echtzeit Schwenks oder Neigungen durchführen willst.

Im ersten Fall reicht ein billigerer Kugelkopf, im zweiten würde man einen Schwenkneiger nehmen.

Die Schraube zur Kamerabefestigung ist bei diesen Köpfen immer dabei. Was Du aber brauchst ist eine Schraube zur Kopfbefestigung, die Köpfe haben dazu unten ein Gewinde. Das ist bei einfachen Köpfen eine 1/4" Kameraschraube, bei besseren Köpfen eine 3/8" Schraube. Kriegt man nicht im Baumarkt, aber beliebig im Netz. Bei irgendwelchen exotischen Billigköpfen kann das auch mal ne metrische Schraube sein, aber so einen Kopf würde ich ohnehin nur nehmen, wenn er für lauf zu kriegen ist.



- Carsten
and now for something completely different...



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Stativ Kopf

Beitrag von Fader8 »

@ carsten: erstmals dank für deine ausführliche Antwort. Leider habe ich nicht allzuviel von dem verstanden was du geschrieben hast:/ Also ich kann in meinen Worten schreiben was für einen Kopf ich brauche. Ich möche die Kamera in mehrer Richtungen bewegen können auch während dem sliden; das wär dann wohl der Echtzeit Schwenk?! Ich habe an einen manfrotto HDV 701 gedach. Was meinst du?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Kopf

Beitrag von carstenkurz »

Der Manfrotto ist gut, aber ja wohl etwas über deinem Preislimit - oder willst Du gebraucht kaufen?


Meiner Meinung nacht benötigt man auf einem Slider keinen super gedämpften Kopf, eher im Gegenteil. Von daher ist ein Kopf mit einstellbarer bzw. abschaltbarer Dämpfung da sicher von Vorteil.


Ein Kugelkopf KANN auch Vorteile gegenüber einem Schwenkneiger haben. Der Schwenkneiger kann bezogen auf den Slider nur horizontal oder vertikal gedreht werden. Mit einem Kugelkopf kann man die Kamera z.B. auf einem schräg verlaufenden Slider auch gerade stellen. Das geht mit nem Schwenkneiger nicht, der folgt von seinem Horizont her grundsätzlich dem Slider.

Allerdings kosten Kugelköpfe nicht die Welt, kriegt man bei ebay schonmal für 5-10 Euro und kann man mal dazu kaufen.


- Carsten
and now for something completely different...



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Stativ Kopf

Beitrag von Fader8 »

Ich hab den 701 nun bestellt..ja überschreitet die Presilimite ein wenig, aber es ist ja etwas das man lange hat, deshalb dachte ich dass es das Geld wert ist(: Ist der Kopf gedämpft? Und wieso ist dies ein Nachteil?

Es wäre lieb von dir wenn du mir einen Link schicken könntest mit einem plausibelm Drehkopf, der an das 701 passen würde.

Danke für deine Hilfe!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Kopf

Beitrag von carstenkurz »

Hast Du schon ein normales Stativ? So ein Kopf lässt sich natürlich auch damit sinnvoll verwenden.


Ich habe keine Ahnung, was das 701 für ein Gewinde hat - nehme aber stark an, in Einzelausführung dieses Kopfes ist das ein 3/8" Gewinde, also das große.

Bei einer zu starken Dämpfung wird die Interaktion mit dem Slider negativ. Der Slider stellt selbst schon einen gewissen Widerstand dar. Du willst gleichzeitig sliden UND schwenken. Wenn die Dämpfung zu stark ist, wird das Sliden auch unregelmäßig. Ausserdem muss der Slider für solche kombinierten Aktionen dann sehr solide befestigt sein, sonst kippt der durch den Dämpfungsdruck des Kopfes. Ausprobieren.
Bei Amazon gibt es einen Erfahrungsbericht, der den 701 als relativ schwergängig beschreibt.

http://www.ebay.de/itm/2x-3-8-Kamerasch ... 922wt_1147

Wenn der Kopf später mal öfter zwischen Stativ und Slider wechseln soll, lieber sowas:

http://www.thomann.de/de/km_raendelschraube.htm



- Carsten
and now for something completely different...



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Stativ Kopf

Beitrag von Fader8 »

Nee Stativ hab ich noch nicht, aber das war auch Grund das 701HDV zu kaufen, dass ich e s mal mit einem Stativ updaten könnte!

Ja es sind 3/8" Schrauben.

Lasst sich zu dem Stativ nun auch noch ein Kugelkopf anbauen wenn ich das richtig verstanden habe?!

Aber das 701 wird wohl seinen Dienst leisten als Slider-Kopf...hoffentlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54