Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von Heiner Kunk »

Gehört wohl eher nicht hierher, aber ich versuch s dennoch:

Ich möchte in Südvietnam eine Woche speziell nur Tonaufnahmen im Urwald aufnehmen. Bisher habe ich nur einen H2 von Zoom und ein Richtmikro. Was brauche ich alles, wenn möglichst kompakte Reisemaße beibehalten möchte?

Tonangel (Teleskop), Field-Recorder, Mikro und Windkorb=?

Finde auch nix im Net darüber. Danke



marwie
Beiträge: 1119

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von marwie »

Kommt drauf an, was du genau aufnehmen möchtest, ich vermute einzelne Geräusche und Atmo?. In diesem Fall würde ich zusätzlich zum Richtmikro mindestens noch ein Stereomikrofon (oder 2 gleiche Mics) mit Nieren oder Kugel Charakteristik mitnehmen. Ev. könnte ein Mic für Kunstkopfstereophonie nützlich sein, etwa ein Soundman OKM.

Ein Fieldmischer zusätzlich zum Recorder ist sicher nicht verkehrt, aber halt dann nicht mehr so kompakt.

Kopfhörer hast du vergessen zu erwähnen, aber nehme mal an, dass das selbstverständlich ist. (wichtig ist einfach, dass der Kopfhörer gut abschirmt).

Wichtig ist natürlich auch, dass du das Equipment gut vor Feuchtigkeit schützt.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von Heiner Kunk »

marwie hat geschrieben:Kommt drauf an, was du genau aufnehmen möchtest, ich vermute einzelne Geräusche und Atmo?. In diesem Fall würde ich zusätzlich zum Richtmikro mindestens noch ein Stereomikrofon (oder 2 gleiche Mics) mit Nieren oder Kugel Charakteristik mitnehmen. Ev. könnte ein Mic für Kunstkopfstereophonie nützlich sein, etwa ein Soundman OKM.

Ein Fieldmischer zusätzlich zum Recorder ist sicher nicht verkehrt, aber halt dann nicht mehr so kompakt.

Kopfhörer hast du vergessen zu erwähnen, aber nehme mal an, dass das selbstverständlich ist. (wichtig ist einfach, dass der Kopfhörer gut abschirmt).

Wichtig ist natürlich auch, dass du das Equipment gut vor Feuchtigkeit schützt.
Ja, die Feuchtigkeit hab ich in Peru schon kennen gelernt. Hatte ständig SILICA-geld dabei. Aber was kann man dagegen schon tun?


Danke für deine nette Antwort. Werde es beherzigen



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von KSProduction »

In sache Kopfhörer sollte man noch erwähnen daß es eher kein Konsumerkopfhörer sein soll sondern ein Studioteil. Damit nichts verfälscht wahrgenommen wird. Kann vielleicht von Nutzen sein....



NEEL

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von NEEL »

Gegen Feuchtigkeit hilft nur die Wahl der richtigen Mikrophonierung. Schoeps und Neumanns machen in der Tropenfeuchte schnell schlapp, die Sennheiser MKH Baureihe hält tagelange Luftfeuchtigkeit meist durch.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von marwie »

KSProduction hat geschrieben:In sache Kopfhörer sollte man noch erwähnen daß es eher kein Konsumerkopfhörer sein soll sondern ein Studioteil. Damit nichts verfälscht wahrgenommen wird. Kann vielleicht von Nutzen sein....
Wie linear ein Kopfhörer ist, spielt va. bei der Bearbeitung eine Rolle, bei der Aufnahme sollte einfach alles gut hörbar sein, damit man nicht etwas unerwünschtes aufnimmt, das man mit dem Kopfhörer nicht gehört hat...
Idr. nimmt man ja den Ton ohne EQ auf, da spielt es nicht so eine rolle, ob der Kopfhörer nun wirklich linear ist oder nicht.

Klar, ich würde auch kein konsumer Kopfhörer nehmen, aber Studiokopfhörer sind teils grösser und weniger robust als ein Kopfhörer für Fieldmonitoring.
Weit verbreitet ist z.b. der Sennheiser HD-25 II (muss man aber probieren, manche finden ihn unbequem), der ist kompakt, robust (wobei es bei den neueren offenbar teils probleme gibt...) und dichtet gut ab, ist aber kein Studiokopfhörer.
Ein AKG K271 zum Beispiel ist zwar für Studio gut geeignet, aber für unterwegs halt klobiger und dichtet nicht ganz so gut ab (aber ist immer noch gut).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was brauche ich für Tonaufnahmen an Ausrüstung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Geheimtipp für Kopfhörer unter meinen Sound Jungs ist momentan der Phillips Stretch.

Der kann nicht nur (überraschenderweise) den meisten Studio Kopfhörern das Wasser reichen, sondern ist quasi für den rauen Outdoor Einsatz (z.B. Snowboarding) konstruiert - also feuchtigkeitsresistent und fast unkaputtbar.

http://www.philips.at/c/kopfhoerer/sho9560_10/prd/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17