JVC Forum



JVC GY-HM 150E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ElioAdler
Beiträge: 56

JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Hallo zusammen!
Habe mir das Teil gekauft. Geplant war, die Aufnahmen mit Pinnacle Ultimate am Windows PC zu bearbeiten.
Ich wusste, dass .mov nur auf Aple mit FC gehen würde. Es hiess aber das mp4 sei vollständig kompatibel und systemunabhängig.
Fakt ist: stimmt nicht!
Abspielen kann ich die Clips nur mit VLCund das (je nach Rechner) auch nur ohne Ton.
Pinnacle stürzt ab, wenn ich versuche, einen Clip zu imporieren.
Jetzt habe ich ne tolle SemiProCam und kriege die Aufnahmen da nicht raus.
What shall I do???
Begeistert, aber Ahnungslos



Jott
Beiträge: 22404

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Jott »

Das Aufzeichnungsformat der Kamera ist Sony XDCAM EX, wahlweise auch schon im .mov-Wrapper für fcp, was aber abschaltbar ist.

Suche also nach Lösungen, wie man XDCAM EX in deinem Pinnacle bearbeiten kann. Da es sich im Kern um MPEG 2 handelt, wird's vielleicht schon irgendwie gehen, mit Pech nach einer Wandelorgie - aber wieso hast du das nicht vor dem Kauf geklärt? Beim Überfliegen der Pinnacle-Specs ist von XDCAM EX ja nirgends die Rede, also sollte das Problem nicht überraschen.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

Servus,

üblicherweise sollte der VLC die MP4- Dateien der HM-100 bzw. -150 abspielen können, in Edius sind sie direkt bearbeitbar, auch Final Cut Pro ab Version 6.04 kann es (lt. JVC).

Es gibt aber ein Umwandel-Tool für diese Dateien: MP4toMPG - dieses Programm hat mir der Händler mitgegeben, als ich seinerzeit die HM-100 gekauft hab' (ich hab es aber nie benötigt). Such' nach der Datei - sie dürfte hier downloadbar sein. Vermutlich findet man sie auch auf den JVC-PRO Seiten, Infos gibt's auch hier.

LG
Reinhard



domain
Beiträge: 11062

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von domain »

Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
Zitat aus dem Slashcamtest: "Die alternativen MP4/XDECAM EX Container konnten dagegen problemlos (und ohne weitere Lizenzeinkäufe) in Premiere CS5, Edius 6 und Vegas 11 importiert werden."
Der kostenlose Sony XDCAMEX-Browser 2.0 wandelt XDCAMEX-Clips im Batchmodus ins MXF-Format in einen selbst gewählten Ordner um. Von dort könntest du dann direkt ins Pinnacle Ultimate importieren, falls es dieses Format überhaupt akzeptiert.
Was aber jedenfalls geht, ist die Aufzeichnung im HDV 1440*1080 50i Format, welches die HM 150 ja ebenfalls beherrscht.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

domain hat geschrieben:Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
*unterschreib'*

Reinhard



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Da habt Ihr als Profil bestimmt recht...nur als Filmtechnischer Nobrain bin ich ganz froh Pinnacle begriffen zu haben und die Macken des Programms meist umschiffen zu können.
Ich teste mal den Converter (wobei mir nicht klar ist, was da passiert, denn der konvertiert ja nur den Audio-Teil des Clips)
Danke für Euer Engagement mir zu helfen!
Begeistert, aber Ahnungslos



gunman
Beiträge: 1428

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gunman »

Hi,

Der Konverter funktioniert tadellos. Das Problem ist tatsächlich der Audiocodec der xdcam ex files. Nach der Konvertierung konnte ich die files in Magix problemlos öffnen und bearbeiten (seit 2 Jahren arbeite ich aber mit Edius 5.51 und dort geht alles nativ ohne Probleme).

Ich kann dir auch nur das raten was die Vorposter geschrieben haben: verabschiede dich von Pinaccle und steige um auf ein professionelleres Schnittprogramm (z.B. Edius Neo -wenn Du nicht soviel ausgeben willst) Du wirst es nicht bereuen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Reinhard S hat geschrieben:Servus,

üblicherweise sollte der VLC die MP4- Dateien der HM-100 bzw. -150 abspielen können, in Edius sind sie direkt bearbeitbar, auch Final Cut Pro ab Version 6.04 kann es (lt. JVC).

Es gibt aber ein Umwandel-Tool für diese Dateien: MP4toMPG - dieses Programm hat mir der Händler mitgegeben, als ich seinerzeit die HM-100 gekauft hab' (ich hab es aber nie benötigt). Such' nach der Datei - sie dürfte hier downloadbar sein. Vermutlich findet man sie auch auf den JVC-PRO Seiten, Infos gibt's auch hier.

LG
Reinhard
Das Tool funktioniert - ich kriege die Bilder so ins Pinnacle, aber der Ton hat eine knarrende Störung und daher gehts nicht. Shit...war echt vielversprechend!
Begeistert, aber Ahnungslos



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

domain hat geschrieben:Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
Zitat aus dem Slashcamtest: "Die alternativen MP4/XDECAM EX Container konnten dagegen problemlos (und ohne weitere Lizenzeinkäufe) in Premiere CS5, Edius 6 und Vegas 11 importiert werden."
Der kostenlose Sony XDCAMEX-Browser 2.0 wandelt XDCAMEX-Clips im Batchmodus ins MXF-Format in einen selbst gewählten Ordner um. Von dort könntest du dann direkt ins Pinnacle Ultimate importieren, falls es dieses Format überhaupt akzeptiert.
Was aber jedenfalls geht, ist die Aufzeichnung im HDV 1440*1080 50i Format, welches die HM 150 ja ebenfalls beherrscht.
Der Sony Browser wandelt kostenlos aber nicht HD um, sondern macht das nur in der kostenpflichtigen Vollversion.
Begeistert, aber Ahnungslos



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Ich überlege, ob ich, bevor ich mir für 750 Eur Edius kaufe, ich mir fürs gleiche Geld ein Macbook oder so hole und dann mit Final Cutarbeite. Bin halt eher ein Windowsianer.
Begeistert, aber Ahnungslos



gunman
Beiträge: 1428

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gunman »

Ich würde dir vorschlagen: lade erst einmal die Testversion von Edius Neo herunter, probiere und entscheiden dann. Kostet glaube ich so um die 200 Euro (wenn ich mich nicht irre).
Magix Videodeluxe 17 HD Premium funktioniert auch mit den mp4 files, läuft aber meiner Meinung nach nicht so stabil wie Edius, ist aber billiger (glaube 130 Euro).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

gunman hat geschrieben:Ich würde dir vorschlagen: lade erst einmal die Testversion von Edius Neo herunter, probiere und entscheiden dann. Kostet glaube ich so um die 200 Euro (wenn ich mich nicht irre).
Magix Videodeluxe 17 HD Premium funktioniert auch mit den mp4 files, läuft aber meiner Meinung nach nicht so stabil wie Edius, ist aber billiger (glaube 130 Euro).
Neo kann leider kein XDCAM EX. Das kann nur Edius 6 :-(
Begeistert, aber Ahnungslos



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

Ich würde mir das mit dem MAC nicht antun, wennst eh ein Windowsianer bist. Installier' Dir mal die Edius 6 trial - Edius ist bekannt dafür, dass es ressourcenschonend arbeitet und praktisch nie abschmiert. Geht wirklich fein.

Reinhard



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Habe mich für FinalCut entschieden und kaufe mir das Zeug Mitte März. Danke für Eure Meinungen! Ich gebe dann mal nach ein paar Wochen Feedback.
Begeistert, aber Ahnungslos



gast5

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gast5 »

fcx oder fcpro7?



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

motiongroup hat geschrieben:fcx oder fcpro7?
fcx, weil das für mich als Amateur (zwar anspruchsvoll und so blabla) übersichtlich wirkt und ich in einem 2,5 h online-tutorial wenig gesehen habe, was ich befremdlich fände.
Begeistert, aber Ahnungslos



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Peter Friesen »

Hallo,
mit der super Camera , ich habe seit 2 Jahren die 100, wie kann man da mit Pinnacle rum laborieren???
Kauf Dir Edius 6 un vergiss den ganzen Quatsch mit den Formaten.
Man kann Edius ja 30 Tage testen, bei Youtube mal reinschauen, gibt es super Lehrfilme , auch für Edius Anfänger.
Gruß Peter



gast5

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gast5 »

Hallo Peter guten Morgen das Thema ist durch.....* GGG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57