Filmemachen Forum



Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tillfilm
Beiträge: 61

Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Liebe Slashcamer,

ich bin in der wirklich glücklichen Lage, dass ich in meinem vergleichsweise
jungen Alter von 19 Jahren neben der Schule Filme für Firmen mache.

Zwar habe ich mittlerweile ein Dutzend Filme für richtige "Auftraggeber"
produziert, allerdings mit vergleichsweise wenig Vorbereitung. Da es sich überwiegend um die Dokumentation von Ereignissen wie Sportfesten, Firmenfeiern etc. handelte.

Da man bekanntlich aus Fehlern lernt, will ich bei meinem nächsten
Projekt, einem Werbefilm für eine Mineralölfirma (Details nenne ich nicht),
dem Kunden ein Konzept für den Film vorlegen.

Nun zu meinem Anliegen, da ich im Storyboad zeichnen eher schlecht bin,
lasse ich diese Art aussen vor, sondern möchte von euch, besonders den langjährigen "Profis" gerne wissen, wie ihr euren Kunden die vielen
kreativen Gedanken sinnvoll veranschaulicht.
Während eines Praktikums habe ich ein Konzept in Form einer Tabelle
gesehen, die nach Szene, Bild, Handlung, Ton usw. gegliedert war, das habe ich jetzt auch schon fertig. In der Tabelle sind zudem Bilder zu finden, die die jeweiligen Szenen veranschaulichen sollen. Jedoch wollte ich vor der Abgabe noch einmal von euch wissen, ob es bessere Methoden gibt oder ob ich doch schon auf dem richtigen Weg war/bin.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von alexolik »

Storyboard zeichnen kommt am Besten an (das muss kein Kunstwerk sein), dann ein strukturiertes Dokument.....und grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)

alexolik



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

alexolik hat geschrieben: grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)
Nö, nö, ich bin schon so gut wie fertig, alles klar, dann werde ich das mit den Zeichnungen doch noch einmal in Angriff nehmen.

Danke ;)



Jott
Beiträge: 22484

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von Jott »

Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Jott hat geschrieben:Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.
Okay, deshalb war ich auch erst davon überzeugt, dass es besser ist, im Voraus Bilder zu verwenden, die andeuten, wie ich mir das Ganze im Film vorstelle. Aber die Anmerkung, dass es im Film nicht genauso wie auf den Bilder aussehen wird, werde ich hinzufügen.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von florianbepunkt »

also bei uns gibts immer ein klassisches exposee/treatment (ja, auch fürr imagefilme), mood-shots (locations, schauspieler oder dinge, die dem endprodukt nahe kommen) und – ganz wichtig – ne ganz schnöde technische auflistung der wichtigsten rahmem-eckdaten auf einem blick.

über moodshots oder ein storyboard wirst du nicht drum rum kommen. das ganze ist ja letzten endes ein immaterielles, "sinnliches" produkt, was du verkaufen willst... dem entsprechend musst du auch einen ästhetischen zugang für den auftraggeber anbieten. meiner erfahrung nach helfen da bilder, die eine gewisse stimmung bzw. ein bestimmtes gefühl einfangen am besten. das ist ähnlich wie bei schauspielern. irgendetwas, das sofort einrastet..

storyboard hat, wie schon erwähnt, den nachteil, dass man damit sehr viel verspricht, das man am ende so doch nicht halten kann/will.

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45