Micha121
Beiträge: 1

Ich versteh das einfach nicht... CANON Legria HF 10 gg. Panasonic HDC SD909

Beitrag von Micha121 »

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum, weil ich seit 1-2 Wochen auf der Suche nach einem Camcorder bin. Ich fotografiere seit 2-3 Jahren mit einer DSLR und möchte nun auch bewegte Bilder machen.

Und schon bin ich auf etwas gestoßen, was ich so gar nicht verstehe: Den (Preis)unterschied zwischen der Canon Legria HF10 und der Panasonic HDC SD909.

Denn für mich bietet die Panasonic im direkten Vergleich folgende Vor- und Nachteile:

+ 50p Aufnahme
+ Mehr Pixel
+ 5.1 Ton
+ Standard-Zubehörschuh
+ in einigen Tests das "ein Tick bessere Bild"
+ Infrarotmodus

- Schlechteres Low-Light-Verhalten
- kleinerer Chip (1/4" gg. 1/3")

Nur weshalb kostet dann die Kamera mit den objektiv viel besseren Eigenschaften knappe 400€(!) weniger und schneidet in vielen Tests (geringfügig) schlechter ab??? Das versteh ich nicht....

In allen möglichen Berichten und Tests wird von der Canon in den höchsten Tönen gesprochen. Aber auf dem Datenblatt schneidet sie im Vergleich zur Panasonic absolut mies ab - kann mir einer erklären, wo denn der so grandiose Vorteil liegt, der einen 400€ höheren Preis rechtfertigt?

Das würde mir schon sehr helfen, ich bin nämlich so langsam am verzweifeln...


Danke



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Ich versteh das einfach nicht... CANON Legria HF 10 gg. Panasonic HDC S

Beitrag von Rolf Hankel »

Vergleich die beiden Kameras im praktischen Einsatz miteinander, dann ist Dir der Preisunterschied klar

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Jan
Beiträge: 10111

Re: Ich versteh das einfach nicht... CANON Legria HF 10 gg. Panasonic HDC S

Beitrag von Jan »

Hallo,


naja je nach Magazin ist auch die SD 909 vorn wie zb bei Videoaktiv.

In jedem Fall kann man sagen, dass die SD 909 den Preis Leistungs Sieg in der Tasche hat.

Es ist auch ein unfairer Vergleich, weil die G 10 erst kurz vor Sommer ausgeliefert wurde, und die SD 909 im Frühling schon zu haben war, damals war die SD 909 auch teurer.


Die G 10 wird nun mal gehypt, weil sie eben die besten Schwachlichteigenschaften hat, ein Thema was hier in den Foren über Jahre bei anderen Modellen kritisiert wurde. Dafür ist der "Profi" Sensor der Canon verantwortlich.

Die G 10 punktet auch mit dem besseren Weitwinkel, dem 32 GB internen Speicher, einem Fernsteueranschluss und einem Doppelkartenslot. Das wertet die Canon wieder einwenig auf.

Der aktuelle Preis der G 10 (eben 1230-1399 €) ist sehr hochgegriffen.


Der Sensor der SD 909 ist zwar kleiner, aber sie hat dafür 3 Stück - eben eine 3 Chip Kamera. Das macht sich bemerkbar bei den Testbildern beider Kameras. Die 3 Chip Modellen haben einfach sattere Farben, da kommt an die SD 909 (und ihren Schwestermodellen) keine vergleichbare Sony, JVC oder Canon ran.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42