HT
Beiträge: 246

GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von HT »

Hallo,

GH2 wirklich beindruckend. Scharf, Autofokus gut usw...
Aber was nützt mir eine gute Kamera ohne gutes Objectiv? Mitgeliefert wird wahlweise ein 3.5 oder eine 4.0 Anfangsblenden-Objectiv. Und gerade wenn man nicht so wild auf viel Schärfentiefe ist, ist eine Blede von 1/4 ja eher hinderlich. Gut sucht man sich halt manuell was nettes.... nur es gibt nichts. Gut es gibt da für 1500 € ein nettes Olympus (rießen Zoombereich bei durchgehender Blende von 2), aber was was man sich auch leisten kann - Fehlanzeige. Dabei suche ich doch nur ein nettes Standart-Zoomobjectiv mit guter Blende.
Gut mal ins Lager von Canon geschaut (rießen Objectivauswahl und im Vergleich zu 4/3 sogar teilweise (!) billig). Gibt ja auch Adapter, aber nur mechanisch.
Ich bin Objectivtechnisch noch nicht vorbelastet, da dachte ich: "Habe ich ja alle Freiheiten bei der Auswahl meines Systems!". Aber denkste! Micro Four Third ist momentan zum vergessen - wenig gute (OIS+Lichtstark) Objective und noch nicht mal besonders günstig.

Was meint ihr?

Gruß,
HT



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von pilskopf »

Du kannst doch adaptieren was du willst. Ich denke, das solltest du einfach tun oder du gibst Geld aus und verkaufst später das Objektiv wieder ohne großem Verlust. Panasonic baut gerade ein paar nette Linsen aber billig werden auch die nicht werden.

Ich empfehle dir für 1000€ das 25mm Voigtländer, aber eben rein manuell und du brauchst einen ND Filter. Ist aber nicht gerade das was du ja willst.



HT
Beiträge: 246

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von HT »

pilskopf hat geschrieben:Du kannst doch adaptieren was du willst. Ich denke, das solltest du einfach tun oder du gibst Geld aus und verkaufst später das Objektiv wieder ohne großem Verlust. [...]
Ich empfehle dir für 1000€ das 25mm Voigtländer, aber eben rein manuell und du brauchst einen ND Filter. Ist aber nicht gerade das was du ja willst.
Das du mir das Voigtländer empfiehlst habe ich ja fast erwartet, is ja auch Hammer, sprengt aber meinen finanziellen Rahmen bei weiten und ist auch nur Festbrennweite. Ich habe mir auch deinen Badezimmerclip angeschaut, ist wirklich beeindruckend, auch schon nicht vorhandene Tiefenschärfe - nur du hast alles eben aus nächster nähe mit einem Topobjektiv gefilmt, aber so eine geringe Schärfentiefe bekommt man mit einem weniger lichtstarken Objetiv mit nicht so extremen Verhältnis Vodergrung - Hintergrund leider nicht hin.

Jetzt Four Third Objective kaufen dann wieder verkaufen ist immer mit Verlust verbunden. Und was ein großer Verlust ist, hängt halt auch sehr von den eigenen finanziellen Möglichkeiten ab. Zudem bleibt dann zu hoffen das 4/3 auch in einigen Jahren noch aktuell ist.

Gibt es eigentlich (außer m4/3 zu 4/3) eigentlich noch andere Adapter die auch (teilweise) elektrische Kompatibliität mit sich bringen?

Bin mal gespannt, vlt. erscheinen ja in den nächsten Wochen/Monaten noch ein paar brauchbare Objective.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von pilskopf »

Schade dass ich gerade ein gewissen Video nicht zeigen darf, da würdest du Bauklötze staunen was man mit einem Voigtländer so machen kann. Es ist wirklich die Linse schlechthin, die Brennweite ist halt derb gut, aber ich kann ja gut reden, hab ja mittlerweile genügend Linsen und bin auch stetig am wechseln. Macht mir aber auch irre Spaß, ich liebe es.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von r.p.television »

Es steckt leider ein gutes Stück Wahrheit in Deinem "Vorwurf".
Ich habe sowohl eine 5D Mark 2 als auch eine Gh2. Beide mit einigen Linsen. Bei der GH2 mangels Auswahl auch viele adaptiert.
Der Ratschlag "Nimm doch einfach Linsen mit Adapter" ist mit Vorsicht zu geniessen: Ich habe sowohl Nikon als auch Canon-Linsen an der GH2 adaptiert, da es direkt für MicroFourThirds nur peinlich wenig schnelle Linsen gibt (mal Noktor & andere ausgenommen). Leider nehmen es die Adapter-Hersteller mit der Ermittlung eines genauen Auflagemasses nicht sehr genau. Also bei schnellen Zoomlinsen aufgepasst. Eingezoomt und scharfgestellt heisst nicht aufgezogen und immer noch scharfes Bild.
Ich hoffe Canon zieht bald nach und präsentiert eine DSLR mit etwa gleich detailreichen Bild wie eine Gh2.
Ich muss auch sagen, trotz dem sehr guten und scharfen Bild der GH2 ist immer noch die 5D Mark 2 die Kamera, die für die meisten "Aha" Effekte sorgt - ich rede nicht nur vom schönen Bokeh, sondern auch von der schönsten Gammakurve meets Farbdarstellung. Ist klar auch Geschmackssache , aber da hat die GH2 immer noch das Nachsehen.
Hab bei einigen Drehs versucht den Look der GH2 zu optimieren, aber irgendwie sehen die Bilder der 5D Mark 2 trotz weniger detailreichem Bild besser aus. Klingt komisch, ist aber so.
Wer also ein wenig warten kann ist gut beraten auf eine 5D Mark III zu warten. Kann zwar auch gut sein dass sich in Sachen Videoperformance keine Besserung einstellt, aber alleine wegen der Verfügbarkeit guter und schneller Linsen (vorallem für Vollformat) lohnt sich das Warten. MicroFourThirds ist gerade im Bereich Weitwinkigkeit meets offene Blende ein Verlierer. Der beste Tipp ist hier ein Tokina 11-16mm f2.8 durchgehend. Leider keine Blendesteuerung möglich. Mit Papierschnipsel Blende auf offen - damit muss man leben.



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von handiro »

ich habe fast alles mögliche auf MTF adaptiert und ausprobiert. Klar Automatik ist dann Sense aber ich filme sowieso nie mit AF! Es gibt super gute Zoom-Objektive von Nikon mit fester Blende. Es gibt super Glass von Zeiss für kleines Geld, es gibt dank der Adapter unendliche Möglichkeiten.
Das Pana pancake 20-f1.7 ist unschlagbar für den Preis.



soan
Beiträge: 1236

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von soan »

r.p.television hat geschrieben:Leider nehmen es die Adapter-Hersteller mit der Ermittlung eines genauen Auflagemasses nicht sehr genau. Also bei schnellen Zoomlinsen aufgepasst. Eingezoomt und scharfgestellt heisst nicht aufgezogen und immer noch scharfes Bild.
Hat in diesem Fall vermutlich nichts mit dem Auflagemaß zu tun sondern mit der Objektivkonstruktion. NATÜRLICH würde man als bewanderter (und auch als weniger bewanderter) Knippser denken es liegt am Auflagemaß. Allerdings gibt es auch massig "NICHT PARFOCALE" Objektive auf dem Markt, diese verändern Konstruktionsbedingt beim Brennweiten wechsel den Fokuspunkt. Das Canon 70-200 IS USM 2.8 zb ist parfocal, da kann man ranzommen, scharfstellen, aufziehen, Schärfe ok.

Die meisten FOTO-Objektive haben dies nicht, warum auch. Sie stellen alle mittels AF scharf und dieser benötigt keine rumzoomerei ;-)



crassmike
Beiträge: 325

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von crassmike »

HT hat geschrieben:Jetzt Four Third Objective kaufen dann wieder verkaufen ist immer mit Verlust verbunden. Und was ein großer Verlust ist, hängt halt auch sehr von den eigenen finanziellen Möglichkeiten ab. Zudem bleibt dann zu hoffen das 4/3 auch in einigen Jahren noch aktuell ist.
In einigen Jahren? Also den Micro Four Thirds Standard gibt es ja schon einige Jahre und der ursprüngliche Four Thirds Mount wurde noch ein bisschen früher eingeführt. Die Kameramodelle, die diesen Mount benutzen, haben sich seit dem vermehrt und ich denke in der Systemkamera-Sparte (also nicht DSLR) hat der Standard durch die Herstellerübergreifende Norm von Oly und Pana durchaus eine Perspektive. Der Markt wird allerdings niemals so groß, wie der z.B. von Canon- und Nikon-DSLRs sein.
handiro hat geschrieben:ich habe fast alles mögliche auf MTF adaptiert und ausprobiert. Klar Automatik ist dann Sense aber ich filme sowieso nie mit AF! Es gibt super gute Zoom-Objektive von Nikon mit fester Blende. Es gibt super Glass von Zeiss für kleines Geld, es gibt dank der Adapter unendliche Möglichkeiten.
Das Pana pancake 20-f1.7 ist unschlagbar für den Preis.
Sehe ich genauso! Foto (mit AF)=Canon,Nikon(DSLR) / Video (mit manuellem Fokus und irsinnig vielen Adaptermöglichkeiten)=Panasonic / Video + Foto in einem kleinen Body=Panasonic ;)

MfG



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH2 hui, mFour Thirds PFUI!

Beitrag von handiro »

soan hat geschrieben: Das Canon 70-200 IS USM 2.8 zb ist parfocal, da kann man ranzommen, scharfstellen, aufziehen, Schärfe ok.

Die meisten FOTO-Objektive haben dies nicht, warum auch. Sie stellen alle mittels AF scharf und dieser benötigt keine rumzoomerei ;-)
Bei über 2k€ für so ein Zoom kann man das aber auch erwarten :-)
Ich glaube sowieso es gibt nur eine begrenzte Anzahl von gut eingeführten Objektiven und dann gerne billigere Kopien davon. Gerade bei Nikon denke ich da an 2 Firmen Sigma und Tamron. Bei denen habe ich einen fetten Qualitätsverlust bei einigen entdeckt, kann jemand das bestätigen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57