Grass Valley Edius Forum



"Alter" Laptop, neues Edius Neo 3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
segelfilmer
Beiträge: 21

"Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von segelfilmer »

Edius hat den Ruf, besonders schnell und problemlos zu laufen, also schien es mir das ideale Tool, um damit auf einem älterem Laptop einen Videoblog zu betreiben. Die technischen Daten des Laptops:

-Windows Vista
- Intel (R) Core(TM) 2 Duo CPU P8400, 2,26GHz Prozessor
- 4 GB DDR2 RAM - 333 MHz
- Bildschirm: 17" 1440x900
- Grafik:NVIDIA GeForce 9300M GT
- Festplatte 2000 GB mit drei Partitionen)

Als Zuspielgeräte verwende ich die Canon XHA1 (1440x1080/50i) und die Panasonic HDC SD800 (AVCHD und 1920x1080/50p).

Der erste Clip für den Blog ist fertig und bereits online: http://ionischesmeer.wordpress.com/

Wie sich diese technische Kombination bewährt werde ich weiterhin an dieser Stelle berichten.

Liebe Grüße - Thomas



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von beiti »

Irgendwie haben sich da hässliche Interlace-Effekte eingeschlichen. Je mehr sich im Bild bewegt, umso mehr fällt es auf.

Wie war denn Dein Workflow bis zum Hochladen auf YouTube?
Welche Projekteinstellung hast Du in Edius verwendet? In welchem Format hast Du das Video ausgegeben und hochgeladen?



segelfilmer
Beiträge: 21

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von segelfilmer »

Edius-Exporteinstellungen waren:

Windows Media HD 1280x720 6 MBit/s, VBR 2-Pass, 16 Bit Audio

Die spezielleren Videoeinstellungen:
Max. 20000 kbit/s
Qualitätseinstellung 50 (=Tradeof zwischen Bildrate und Bildqualität, läßt sich von 0 (wenig Bildrate) bis 100 (beste Bildqualität) einstellen.

Beim Hochladen habe ich nichts Auffälliges bemerkt, es dauerte etwa 6 oder 8 Minuten.



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von beiti »

YouTube ist ja eigentlich in der Lage, auch mit Interlace-Video korrekt umzugehen. Aber wahrscheinlich passiert bei der Ausgabe im WMF-Codec bereits ein (inkorrektes) Deinterlacing.

Wie war denn die Projekteinstellung in Edius? Du musst ja entweder 1080/50i einstellen und damit die Aufnahmen der Panasonic auf 50i reduzieren, oder Du stellst 1080/50p ein und lässt die Aufnahmen der Canon entsprechend hochrechnen. Letzteres könnte im Hinblick auf die Weiterverarbeitung problematischer sein; eventuell erzeugt Edius neue Vollbilder mit Halbbild-Versatz, was bei der Wiedergabe auf dem Fernseher ganz okay aussieht, aber bei einer Reduzierung der Bildrate (in Deinem Fall durch den WMF-Encoder) Interlace-Kämme provoziert. Der WMF-Encoder "weiß" nicht, dass das Material teilweise Halbbildversatz enthält (weil er sich an der Projekteinstellung orientiert) und macht dann die Interlace-Fehler zum festen Bildinhalt.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, wäre die einfachste Lösung, das Projekt auf 1920x1080/50i oder 1440x1080/50i umzustellen. Damit verschenkst Du zwar etwas Qualität der Panasonic-Aufnahmen, aber es passt alles besser zusammen.



segelfilmer
Beiträge: 21

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von segelfilmer »

Das Projekt ist in 1440x1080/50i, was der Canon XHA1, meiner Hauptkamera, entspricht. Die Umrechnung nach WMV 1280x720/25p ist sicher nicht optimal.

Sie bietet allerdings erträgliche Uploadzeiten, insbesondere wenn ich in Griechenland unterwegs bin und die Netzgegebenheiten nicht kenne. Für einen "Life"-Reiseblog wird diese Ausgabequalität sicher reichen.

Sollte ich beim Upload Probleme mit der Datenmenge bekommen würde ich sogar so weit gehen, eine Flashdatei in 640x360 hochzuladen.

Um Bandbreite zu sparen habe ich mir übrigens auch schon diesen starren "Rahmen" ausgedacht.

Liebe Grüße - Thomas



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von beiti »

segelfilmer hat geschrieben:Das Projekt ist in 1440x1080/50i, was der Canon XHA1, meiner Hauptkamera, entspricht.
Okay, dann trifft meine Vermutung nicht zu. Dann arbeitet wohl der WMF-Encoder selber fehlerhaft.

Da ich selber Edius Neo 3 habe, werde ich nachher mal schauen, ob man das Problem irgendwie elegant beheben kann.
Die Umrechnung nach WMV 1280x720/25p ist sicher nicht optimal.

Sie bietet allerdings erträgliche Uploadzeiten, insbesondere wenn ich in Griechenland unterwegs bin und die Netzgegebenheiten nicht kenne.
Das ist absolut verständlich. Aber vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung, die Bildfehler zu vermeiden.
Um Bandbreite zu sparen habe ich mir übrigens auch schon diesen starren "Rahmen" ausgedacht.
Dann würde ich doch gleich eine geringere Auflösung hochladen und den Rahmen weglassen.



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von beiti »

Ich habe jetzt ein wenig mit Edius Neo 3 und dessen WMF-Export herumprobiert, aber es ist mir nicht gelungen, den Fehler überhaupt zu reproduzieren. Bei mir arbeitet der Export einwandfrei und hinterlässt keine Kamm-Effekte.



rush
Beiträge: 14862

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Beitrag von rush »

segelfilmer hat geschrieben:Edius hat den Ruf, besonders schnell und problemlos zu laufen, also schien es mir das ideale Tool, um damit auf einem älterem Laptop einen Videoblog zu betreiben. Die technischen Daten des Laptops:

-Windows Vista
- Intel (R) Core(TM) 2 Duo CPU P8400, 2,26GHz Prozessor
- 4 GB DDR2 RAM - 333 MHz
- Bildschirm: 17" 1440x900
- Grafik:NVIDIA GeForce 9300M GT
- Festplatte 2000 GB mit drei Partitionen)

Als Zuspielgeräte verwende ich die Canon XHA1 (1440x1080/50i) und die Panasonic HDC SD800 (AVCHD und 1920x1080/50p).

Der erste Clip für den Blog ist fertig und bereits online: http://ionischesmeer.wordpress.com/

Wie sich diese technische Kombination bewährt werde ich weiterhin an dieser Stelle berichten.

Liebe Grüße - Thomas
Nabend Thomas,

sooo schlecht ist der Core2Duo P8400 doch auch nicht... Das sollte für Edius gut hinkommen - ich nutze eine vergleichbare Konfiguration - jedoch in einem kleinen 12" Subnotebook ;)

2 parallele native AVCHD (1080/25p) Streams sind damit gut zu schaffen :) Viel mehr mach ich unterwegs auf dem kleinen Gerät eh nicht.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44