JewChef
Beiträge: 12

Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von JewChef »

Guten Tag!

Ausgangslage:
habe eine Konferenz mit zwei Kameras gefilmt. Nun will ich mit möglichst wenig Aufwand ein fertiges Video erstellen, bei welchem die Audiospur durchgehend aus der ersten Kamera ginge, die Videostreams sich jedoch immer wieder abwelchselten - mal Cam1, mal Cam2. Die Videos sollten dabei selbstverständlich synchron zum Ton passen.

Problem:

Ich habe EDIUS Neo 2.5 finde aber nicht, wie ich damit meinem Anspruch gerecht werden könnte... Ich habe versucht zwei videospuren anzulegen. Das geht aber mit vielen Problemen einher: videos sind asynchron zum tom (manuelle Justierung geht ist aber sehr aufwendig), wenn ich überblendungen zwischen zwei Kameras einsetze werden die Spuren verschoben... Alles in allem habe ich keine Lösung gefunden.

Insoweit die Frage:

Ist mein Vorhaben überhaupt mit EDIUS realisierbar? Falls JA, wie? Falls NEIN, auf welche Software sollte ich umsteigen?

Danke,
Jack



frm
Beiträge: 1224

Re: Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von frm »

Generell ist das eine ziemliche Einsteiger Frage. Selbstverständlich kannst du dies in Edius als auch in verscheidenen anderen Software Versionen machen.

Ich würde dir folgende Lösung vorschlagen:
Leg deine Cam1 auf Spur 1, Cam2 auf Spur 2.
Synchroniseiere die beiden kompletten Clips (evtl. an Audiowelle synchronisieren).
Dann wechselst du zum Modus /Multikamera oder F8.
Dort siehst du dann deine zwei Cams und einen Finalen Monitor in dem dein Schnitt ist.
Damit kannst du wie in einer Bildregie live schneiden während du das Video betrachtest, indem du auf das Bild klickst das du sehen wilsst.

Zu deiner verscheiebproblematik. Wechsle von den Einfügemodus in den überscheiben Modus (ist so ein Symbol mit einem oten oder blauen Pfeil oben).

Viel Erfolg

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



JewChef
Beiträge: 12

Re: Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von JewChef »

Danke Florian!

Das hört isch sehr gut an. Nun finde ich nicht wie man in Edius Neo 2.5 zwei Videospuren an Audiowelle automatisch synchronisieren kann... Wenn ich das manuell machen müsste, wäre es sehr aufwendig für merh als 20 Std. Videomaterial.

Des Weiteren funktioniert die F8 für Multicam Modus nicht, da es nicht in EDIUS Neo 2.5 unterstützt ist. Bei Edius 5 (aufwärts) aber schon.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass Video Pro X eine automatische audio Synchronisation anbietet. Das ist ganau, was ich brauche:

Autosynkronisation nach der Tonspur =>
=> Multicam mit "weicher" Überblendung

Aber die Video Pro X ist meines achtens schlechter als EDIUS gemacht. Es ruckelt alles und das Programm stürtzt gelegentlich ab (auf dem gleichen Rechner läuft die gleiche Videobearbeitung unter EDIUS flüßig wie im Butter). So würde ich bei EDIUS gerne bleiben, nur sollte dieser Automatik in der Synchronisation mitbringen. Welche Version kann das, wenn das überhaupt eine kann?

Gruß,
Jack



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15