Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Daffytroll »

Hallo zusammen,

ich möchte mir definitiv FollowFocus, Schulterrig und Mattebox zulegen.
Das Angebot vom "Inder" (www.dvcity.com) ist schon äußerst reizend! Die bieten für knapp 1000 Dollar (+Zoll und Versand) die komplette Ausstattung plus jede Menge Zubehör, Schaumstofftragetasche etc an! Ich find den Preis aber dafür bedenkswert günstig. (Ich habe mich natürlich auch hier im Forum mal über diesen Laden informiert und meine Meinung dazu gebildet)

Alternativ finde ich aber auch die Angebot von indiSYSTEM (www.indisystem.com) sehr interessant. Dazu findet man hier aber wenig!

Preislich sind beide relativ gleich würde ich sagen, DV City liefert aber wesentlich mehr Zubehör ... oder?

Hat jemand Pros und Contras für die Anbieter/Produkte? Oder konnte vielleicht sogar mal einen Vergleich machen??? Oder ist das einfachs wieder ne Glaubenssache? ;-)

Viele Grüße,

Daffy



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Hey daffy
Ich habe zwar kein direkten vergleich, jedoch besitze ich selbst die volle montur von proaim. Ich kann dir die artikel besten gewissens empfehlen solange du semiprofessionell unterwegs bist. Das rig und der follow focus erfüllen ihren zweck. Natürlich kein vergleich zu den teureren amerikanischen anbietern, aber dafür stimmt das preis- leistungsverhältnis! Du musst halt wissen was du willst. Ich film schon seit über 1 jahr mit dem equipment und hatte bis heute keine probleme. Sicherlich gibt leute die über jede kleinigkeit und herstellungsfehler meckern würden. Aber ich sag mal so: wer in nem porsche fahren lernt, hat es schwerer hinterher auf ein fiat uno umzusteigen. Kleiner tipp: immer mit paypal zahlen. Dann bist du auf der sicheren seite. Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Daffytroll »

Wow, danke für deine Antwort! Hab das mitlerweile auch bestellt (per PayPal) und werde auch mal kurz und knapp hier berichten. Bin froh, dass du meine Wahl mehr oder weniger bestätigst! Vielen Dank!

Wär trotzdem toll wenn sich irgendwann mal jemand zu Wort meldet, der die IndiSYSTEMs besitzt (scheint wohl keiner, hehe)

Gruß,

Daffy



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Ich denke da tut sich nicht viel. Die Produkte sind alle semi-gut verarbeitet und erfüllen ihren zweck alle mal. Der Follow Fokus hat ein wenig spiel und die Materialien sind nicht wirklich hochwertig. Aber solange du nicht gerade für das Kino produzierst, wirst du damit vollkommen zufrieden sein. Sobald du wirklich professionell arbeitest, wirst du schnell an die Grenzen einer DSLR stoßen und generell mit ganz anderem Equipment arbeiten.
Also freu dich auf das Rig und lass dir nichts aufschwatzen ;-)

Grüße
Mav



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von AndyZZ »

mav110 hat geschrieben:.... Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich
Aus eigener Erfahrung: Vorsicht: Zoll liest hier mit! Die sind schnell mit einer Anzeige dabei, wenn auch nur der Verdacht besteht.
Also: Selbst wenn der Inder das umgeht: schön alles anmelden!
Gruß

Andy



abel
Beiträge: 176

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von abel »

Ich kenn zwar die Sachen vom "inder" nicht, aber indisystem Equipment ist qualitativ alles andere als berauschend. Deren Mattebox (die übrigends bis auf den schlechten Schwenkmechanismus exakt aussieht wie die vom Inder) hatte bei mir nach wenigen Monaten schon einige Risse! Kann ich echt nicht empfehlen.

lg



Wechiii
Beiträge: 497

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Wechiii »

Die Sachen von Cinecity und DV-City kommen zum Teil schon zum Zoll! Meine Flycam 6000 war ganz normal beim Zoll und wurde mit knapp 150€ verzollt, ... Das "Risiko" muss man aber eben eingehen wenn man bei denen bestellt.

Klar, die Verarbeitung ist nicht die Beste, aber funktionieren tun die Sachen alle mal!



Funque
Beiträge: 465

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Funque »

AndyZZ hat geschrieben:
mav110 hat geschrieben:.... Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich
Aus eigener Erfahrung: Vorsicht: Zoll liest hier mit! Die sind schnell mit einer Anzeige dabei, wenn auch nur der Verdacht besteht.
Also: Selbst wenn der Inder das umgeht: schön alles anmelden!
ist das dann nicht ein problem vom inder, wenn der "versucht" den zoll zu umgehen, oder geht es nicht "nur" darum, das wenn man ein paket aus idien bekommt man glück haben kann und es ohne prüfung des zolls den empfänger erreicht?

was mich hier zu der mattebox, bzw auch allgemein interessieren würde ist, ob man die matte box vor der kamera auf den rails anbringen kann wenn zB eine 550d + batteriegriff auf der baseplate montiert ist.

Greetz
Funque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Bernd E. »

Funque hat geschrieben:...ist das dann nicht ein problem vom inder, wenn der "versucht" den zoll zu umgehen...
Nein, denn du bist der Auftraggeber, der die Ware ins Land holt, und damit auch verantwortlich für die Einhaltung der jeweiligen Vorschriften (steht so übrigens auch normalerweise in den Infos der Exporthändler). Strenggenommen musst du sogar, wenn ein eigentlich zollpflichtiges Paket "durchrutscht", dich von dir aus beim Zollamt melden und nachzahlen.



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Ich hab vom inder eine richtiggestellte rechnung angefordert und das ganze nachverzollen lassen. bin a) nicht scharf auf eine anzeige und b) verleih ich das rig öfters mal. Sollte derjenige das rig dann kaputt bekommen und das über die haftpflicht laufen lassen, kannst du lediglich eine rechnung von ca 50€ vorweisen und bekommst dementsprechend so gut wie nichts wieder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43