P2Filmer
Beiträge: 10

Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

Hallo Zusammen,

Ich stehe vor folgender Entscheidung.
Für den Schnitt von HD und SD Imagefilmen und Industriefilmen suche ich einen guten, aber auch preislich günstigen Schnittmonitor. Highend-klasse ist finanziell nicht drin. An dem Schnittplatz wird auch nichts für TV gemacht.

Als Vorschaumonitor habe ich die Möglichkeit, einen sehr gut erhaltenen, gebrauchten JVC DT-V20L3D bekommen.
Alternativ interessiert mich der neue Sony, LMD-2110W.

http://www.sony.de/biz/product/lmd/lmd-2110w/overview
oder
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 5.140.html

Der JVC hat ja glaube ich nicht die volle 1920x1080 Auflösung.
der Sony wohl schon, außerdem bietet er 10 Bit?, aber vom Panel sind manche wohl nicht so begeistert.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Welche BMD oder AJA Karte, o.ä könntet ihr mir dazu empfehlen?

Bei 1080 50i und 720 50p sollte er flüssig laufen (Stichwort 50 Hz). Die Farbechtheit muss nicht für den Broadcast eingesessen sein, aber zumindest für Image- Industriefilme brauchbar.

Gedreht wird mit DVCPRO HD und AVC Intra 100 in 1080 50i oder 720 50p.
Schnitt= Mac Pro 1,66 Xeon. Zur Zeit habe ich nur nen HP LP2475w dran, der zukünftige Monitor soll dann wie gesagt für das Vorschaubild dienen.



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

so, auch wenn mir hier leider keinen nen Tipp geben konnte, habe ich mich nun für den JVC Monitor entschieden.

Hat jemand eine günstige Empfehlung für ne Karte?
Die BM "Decklink SDI" müsste doch eigentlich dafür ausreichen oder?
Soll ja nur der eine Monitor dran.
Habe den Mac Pro Xeon Quadcore von 2009.



Karima
Beiträge: 3

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von Karima »

Hallo,
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte die läuft bei mir im fast identischen Mac Pro 2x Xenon 2,8Ghz QuadCore und ist sogar noch etwas Preiswerter.
http://www.blackmagic-design.com/products/
Gruß
Karima



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte
stimmt, die ist günstiger, aber die hat keinen SDI Ein/Ausgang oder?

Grüße
Tom



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

P2Filmer hat geschrieben:
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte
stimmt, die ist günstiger, aber die hat keinen SDI Ein/Ausgang oder?

Grüße
Tom
schaust du wesbeite

http://www.blackmagic-design.com/produc ... techspecs/

und wenn da nix steht, wird sie auch keinen haben, glaube kaum, dass hersteller jetzt ausser bugs auch noch features verschweigen...
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

Karima hat geschrieben:Hallo,
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte die läuft bei mir im fast identischen Mac Pro 2x Xenon 2,8Ghz QuadCore und ist sogar noch etwas Preiswerter.
http://www.blackmagic-design.com/products/
Gruß
Karima
die karte unterstützt ja auch kein 1080p:
1080i50, 1080i59.94, 1080p23.98, 1080p24, 720p50 and 720p59.94.
mit was für quellmaterial arbeitest du denn darauf?
損したくないあなたはここで買おう



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

die karte unterstützt ja auch kein 1080p
Ist wohl wahr. Die Decklink aber wohl auch nicht.
Naja, ich arbeite üebrwiegend mit 720 50p und und 1080 50i. DVC Pro HD und AVC Intra 100.
Gedreht wird mit P2 Kameras.
Daher ist die Decklink SDI sicher ne gute Alternative. Die unterstützt ja sogar 10 Bit, was bei AVC Intra 100 optimal wäre. Allerdings kann der JVC Monitor nur 8 Bit und zur Zeit reicht das noch für unsere Aufträge.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

Danke Dir, das ist ja ein ganz guter Tipp!
損したくないあなたはここで買おう



Cutterly
Beiträge: 16

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von Cutterly »

P2Filmer hat geschrieben:Zur Zeit habe ich nur nen HP LP2475w dran, der zukünftige Monitor soll dann wie gesagt für das Vorschaubild dienen.
Hallo P2Filmer, wie sind deine Erfahrungen mit der HP LP2475w? Hattest du es direkt am Grafikkarte des Rechners angeschlossen oder mit ne Breakout-Box o.ä. dazwischen? Wie geht er so mit 1080i um?

Bin gerade am herumsuchen nach ne bessere HDV-Vorschaumöglichkeit als meine 4:3-TFTs, soll nur für Offline- bzw. Rohschnitt sein, Endfertigung und Farbkorrektur passiert woanders in Profi-Studio, aber eine vernünftige Signalverarbeitung ohne Rückler bräuchte ich schon...

Vielen Dank im Voraus für jegliche Infos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59