carstenkurz hat geschrieben:
Bei SLRs könnte man ggf. mit beweglichen Motiven mal testen, ob da wirklich länger belichtet wird, oder mehrere Bilder verschmolzen werden.
Bei meiner GH3 und meiner GX7 beispielsweise wird bei einer Einstelllung von 1/25s tatsächlich mit 1/25s belichtet (was anderes macht eigentlich auch keinen Sinn, weil ja nur so beim ISO-Wert eine Stufe weniger notwendig ist).
Im 1080p50-Stream finden sich dann immer zwei identische Bilder hintereinander - das eine, das 1/25s lang belichtet wurde, und ein zweites gedoppeltes, damit es ein 50p-Stream ist.
Natürlich sind bei den 1/25s auch die Bewegungen mehr verwischt.
Und der 50p-Stream ist eigentlich nur noch 25p-Stream - mit dementsprechenden Bewegungsruckeln.
Sinn machen die 1/25s daher nur, wenn man unbedingt eine ISO-Sufe weniger haben möchte (um noch stärkeres Rauschen (oder noch schlimmeren Matsch durch die Rauschunterdrückung) zu vermeiden).